Rosenmontagsball mit den Karnevalsgesellschaft Spalt im PHÖNIX Sozialzentrum Windsbach

Windsbach Einen stimmungsvollen Faschingsball erlebten die zahlreichen Senioren sowie ihre Gäste im geschmückten Saal Rezatblick im PHÖNIX Sozialzentrum Windsbach – Rosenmontagsball mit den Karnevalsgesellschaft Spalt im PHÖNIX Sozialzentrum Windsbach weiterlesen

„Bürgerschaftliches Engagement verorten und ausbauen“ – Bürgertreff in Heilsbronn ist eröffnet

HEILSBRONN Ganz früher Sattlerei, dann Einzelhandel, Ausstellungsraum und zuletzt lange Leerstand: In der Hauptstraße 11 in Heilsbronn ist jetzt wieder „Bürgerschaftliches Engagement verorten und ausbauen“ – Bürgertreff in Heilsbronn ist eröffnet weiterlesen

Nach dem Fasching ist vor dem Fasching: Schlüsselrückgabe und Rückschau

MITTELESCHENBACH Mit der Schlüsselrückgabe endete Mitte Februar endgültig die Faschingssession 2012/2013 in Mitteleschenbach. Die beiden scheidenden Prinzenpaare, Vorstand Andreas Gracklauer Nach dem Fasching ist vor dem Fasching: Schlüsselrückgabe und Rückschau weiterlesen

Vorstandswechsel bei der Reservistenkameradschaft

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Turnusgemäß fand Mitte Februar die Jahreshauptversammlung der Reservistenkameradschaft Neuendettelsau statt. Die Vorstandschaft war erfreut, dass zahlreiche Mitglieder Vorstandswechsel bei der Reservistenkameradschaft weiterlesen

Ehrennadel in Silber für Daniela Hamberger

NEUENDETTELSAU Für 20 Jahre aktives Musizieren wurde Daniela Hamberger die Bundes-Ehrennadel in Silber des Nordbayerischen Musikbundes verliehen. Anlässlich der Jahreshauptversammlung Ehrennadel in Silber für Daniela Hamberger weiterlesen

3. Kickerturnier des TSV Windsbach Abteilung Fußball Windsbacher Gastronome spendeten Gewinner-Gutscheine

WINDSBACH (Eig. Ber.) Zum dritten Mal fand Anfang Januar das Kickerturnier des TSV Windsbach Abteilung Fußball im Sportheim in Retzendorf 3. Kickerturnier des TSV Windsbach Abteilung Fußball Windsbacher Gastronome spendeten Gewinner-Gutscheine weiterlesen

Gelungene Premiere des Kulturvereins: Heilsbronner „Weiberfasching“

HEILSBRONN (Eig. Ber.) Am unsinnigen Donnerstag feierte der Kulturverein Heilsbronn (bzw. die „Kulturvereinsfrauen“) einen Weiberfasching im Konventsaal. Viele maskierte und Gelungene Premiere des Kulturvereins: Heilsbronner „Weiberfasching“ weiterlesen

Vier Neue in der Vorstandschaft des Gesangvereins „Liederfreunde 1897“

HEILSBRONN (Eig. Ber.) Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des GV Liederfreunde 1897 Heilsbronn im Gasthaus „Zum Löwen“ wurde die Vorstandschaft satzungsgemäß Vier Neue in der Vorstandschaft des Gesangvereins „Liederfreunde 1897“ weiterlesen

„Bürgerschaftliches Engagement verorten und ausbauen“ – Bürgertreff in Heilsbronn ist eröffnet

HEILSBRONN Ganz früher Sattlerei, dann Einzelhandel, Ausstellungsraum und zuletzt lange Leerstand: In der Hauptstraße 11 in Heilsbronn ist jetzt wieder „Bürgerschaftliches Engagement verorten und ausbauen“ – Bürgertreff in Heilsbronn ist eröffnet weiterlesen