Das Heilsbronner Contradon
Ein verschollen geglaubtes Blasinstrument wiederentdeckt HEILSBRONN Es grenzt schon an ein kleines Wunder, dass ein verschollen geglaubtes Blasinstrument, ein Contradon, Das Heilsbronner Contradon weiterlesen
Ein verschollen geglaubtes Blasinstrument wiederentdeckt HEILSBRONN Es grenzt schon an ein kleines Wunder, dass ein verschollen geglaubtes Blasinstrument, ein Contradon, Das Heilsbronner Contradon weiterlesen
Adventssingen im Bezzelheim NEUENDETTELSAU Das war eine große Freude bei den Bewohnern des Bezzelheimes der Diakonie Neuendettelsau, als sie zu „Fränkische Weihnacht“ nach Hans Mehl weiterlesen
20 Jahre in Amt und Würden NEUENDETTELSAU Es ist schon eine Besonderheit, wenn gleichzeitig drei Mitglieder einer Vereinsvorstandschaft für 20 Drei Mitglieder der TSC-Vorstandschaft geehrt weiterlesen
Bewohner und Gäste hörten „alte Meister“ NEUENDETTELSAU Nicht alltägliche musikalische Klänge und Gesänge waren kürzlich im Bezzelheim der Diakonie Neuendettelsau Konzert im Bezzelheim weiterlesen
Sommer, Sonne, Meer und Wind NEUENDETTELSAU Dem Motto „Sommer, Sonne, Meer und Wind“ entsprechend fand das Sommerfest für Bewohner und Sommerfest begeisterte Senioren und Besucher weiterlesen
Regen und Hitze wechselten sich ab NEUENDETTELSAU Die 5. Jahreszeit, die Dettelsauer Kerwa, ist vorüber, der Alltag hat wieder die Das war die Dettelsauer Kerwa weiterlesen
Gerolfinger besuchten Pfarrer Wolfgang Hörl in Neuendettelsau NEUENDETTELSAU Mit einem musikalischen Großaufgebot besuchten am Tag des heiligen Willibald die Singgemeinschaft Chorausflug zum ehemaligen Pfarrer weiterlesen
Urkunden und Ehrenmedaillen verliehen NEUENDETTELSAU Zu einer Abschiedsfeier kamen ehemalige Ratsmitglieder gemeinsam mit ihren Partnerinnen oder Partnern und Bürgermeister Gerhard Ehemalige Gemeinderäte verabschiedet weiterlesen
Gottesdienst, Rückblick und Gratulationen WINDSBACH „Dankbar erinnern wir uns daran, dass sich mit der Gründung des Diakonievereins vor 100 Jahren Diakonieverein Windsbach feierte Hundertjähriges weiterlesen
NEUENDETTELSAU Lang anhaltenden Beifall ernteten bei der Hauptversammlung des TSC Neuendettelsau zwei Mitglieder, die bereits 20 Jahre ihre Ehrenämter bekleiden: TSC Neuendettelsau ehrte zwei „Urgesteine“ weiterlesen
Drei Gewinner bei Wissensquiz WINDSBACH Mit einer reichhaltigen Tombola zugunsten des gesamten Ministrantenteams von St. Bonifatius in Windsbach, einem der Ministranten starteten Tombola weiterlesen
WINDSBACH Im Rahmen des Familiengottesdienstes zum Pfarrfest der katholischen Pfarrgemeinde St. Bonifatius, Windsbach, wurden Monika Kluba (auf Foto rechts) und Ehemalige Pfarrgemeinderäte verabschiedet weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH Im Rahmen eines festlichen Abendgottesdienstes wurde kürzlich Pfarrer Wolfgang Hörl von der Pfarrei Neuendettelsau und Sachsen/Lichtenau feierlich in das Dekan Wolfgang Hörl in Amt eingeführt weiterlesen
NEUENDETTELSAU Zu Beginn der neuen Sitzungsperiode traf sich der neugewählte Gemeinderat von Neuendettelsau gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Korn in der Gemeinderat traf sich zu ökumenischer Andacht – Erstmals zu Beginn der neuen Sitzungsperiode weiterlesen
NEUENDETTELSAU Bereits geraume Zeit vor Beginn des Gottesdienstes am Sonntag Jubilate und den Fernsehaufnahmen an diesem Tage war das Kirchenschiff Fernsehgottesdienst in St. Nikolai – Aufnahmeteam und Kameras bestimmten das Bild weiterlesen
NEUENDETTELSAU Einen Tag voller Abwechslung mit vielen Besuchern und Gästen erlebten auch die Bewohner des Therese-Stählin-Heimes der Diakonie in Neuendettelsau. Heimbewohner begrüßten Abwechslung – Jahresfest der Diakonie mit Kaffee und Kuchen gefeiert weiterlesen
NEUENDETTELSAU Der frühere Bürgermeister von Neuendettelsau, Hans-Werner Landshuter (SPD), darf sich künftig „Altbürgermeister“ nennen. Im Rahmen des ersten Ehrenamtsabends der Hans-Werner Landshuter geehrt – Titel „Altbürgermeister“ verliehen weiterlesen
NEUENDETTELSAU Im Pfarrsaal der katholischen Kirche von St. Franziskus stellte kürzlich die halbseitig gelähmte Künstlerin aus Neuendettelsau, Erika Schäfer, eine Halbseitig gelähmte Künstlerin zeigte ihre Bilder – Seit 2006 nur mit der linken Hand gemalt weiterlesen
NEUENDETTELSAU Die Pfarrei St. Franziskus Neuendettelsau und die Katholiken aus den dazugehörigen Gemeinden haben ihre Pfarrgemeinderäte gewählt. Am Samstag war „Habemus Pfarrgemeinderat!“ – Weißer Rauch nach der Wahl weiterlesen
NEUENDETTELSAU Zum Geburtstag lädt man sich Gäste ein. Und wenn es sich beim Jubilar um den Sängerkreis Ansbach handelt, dann Sängerkreis Ansbach feiert 110. Geburtstag Erstes von drei Konzerten in Neuendettelsau weiterlesen