Ohrenschmaus der besonderen Art Kantor der Dresdner Frauenkirche konzertierte in der Stadtkirche

MERKENDORF (da) – Im Rahmen der Orgelarena 2013 gastierte am Himmelfahrtstag in der evangelischen Stadtkirche zu Merkendorf Matthias Grünert, Kantor Ohrenschmaus der besonderen Art Kantor der Dresdner Frauenkirche konzertierte in der Stadtkirche weiterlesen

Von alten Trachten und Krauthobeln… Krautlandmuseum feiert 20-jähriges Bestehen

MERKENDORF Alte Trachte, Fotos, ein komplett eingerichtetes Schulzimmer von Anno Dazumal und noch viele kleine und große Schätze mehr gibt Von alten Trachten und Krauthobeln… Krautlandmuseum feiert 20-jähriges Bestehen weiterlesen

Internationales Museumsfest wirft seine Schatten voraus

MERKENDORF Auch dieses Jahr hatte der Heimatverein Merkendorf zur Jahreshauptversammlung geladen. Neben mehreren Berichten aus den verschiedenen Bereichen des Vereins Internationales Museumsfest wirft seine Schatten voraus weiterlesen

Mindesthaltbarkeitsdatum gleich Wegwerfdatum? Verschwendungssucht bei Lebensmitteln

MERKENDORF Unter dem Thema „Teller oder Tonne?“ hielten die Diplom-Ökotrophologinnen Heike Straußberger und Gabi Glaser im Merkendorfer Gemeindehaus einen Vortrag. Mindesthaltbarkeitsdatum gleich Wegwerfdatum? Verschwendungssucht bei Lebensmitteln weiterlesen

Mit zivilen Mitteln für den Frieden Thomas Oelerich sprach über die Arbeit des „ForumZFD“

MERKENDORF Unter der Reihe „Themenabende“ der evangelischen Kirchengemeinden Merkendorf und Hirschlach lud Diakon Heinrich Förthner vor Kurzem zum Vortrag „Wie Mit zivilen Mitteln für den Frieden Thomas Oelerich sprach über die Arbeit des „ForumZFD“ weiterlesen

Interessanter Vortrag von Pfarrerin Bezold-Löhr beim Frauenfrühstück

MERKENDORF Der „Frühstückstreff für Frauen“ der evangelischen Kirchengemeinden Merkendorf und Hirschlach lud vor Kurzem in das Evangelische Gemeindehaus zum Frauenfrühstück Interessanter Vortrag von Pfarrerin Bezold-Löhr beim Frauenfrühstück weiterlesen

Dank Jesus ist der Tod nicht mehr sicher – Bibelwoche beschäftigte sich in Merkendorf mit dem Markus-Evangelium

MERKENDORF In diesem Jahr konnten die Besucher im Evangelischen Gemeindehaus in Merkendorf an vier Abenden Auslegungen von Texten aus dem Dank Jesus ist der Tod nicht mehr sicher – Bibelwoche beschäftigte sich in Merkendorf mit dem Markus-Evangelium weiterlesen

Festliche Chormusik in der Stadtkirche Mehrere Wolframs-Eschenbacher Chöre gastierten zum Epiphaniaskonzert in Merkendorf

MERKENDORF Wer die Weihnachtszeit nicht sang- und klanglos beenden wollte, hatte am Epiphaniastag in Merkendorf Gelegenheit, verschiedene Chöre aus Wolframs-Eschenbach Festliche Chormusik in der Stadtkirche Mehrere Wolframs-Eschenbacher Chöre gastierten zum Epiphaniaskonzert in Merkendorf weiterlesen

Jahreshauptversammlung und Verabschiedung des Kreisbrandinspektors Gerhard Schneider beendet aktiven Feuerwehrdienst

MERKENDORF Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Merkendorf konnte Vorstand Ernst Reif neben zahlreichen Aktiv-, Passiv- und Ehrenmitgliedern auch den Jahreshauptversammlung und Verabschiedung des Kreisbrandinspektors Gerhard Schneider beendet aktiven Feuerwehrdienst weiterlesen

Wie Kinder schon zu teilen lernen und an andere denken

MITTELESCHENBACH „Ein bisschen so wie Martin möcht ich manchmal sein“, dachten sich die Vorschulkinder des Kindergartens in Mitteleschenbach und beschlossen Wie Kinder schon zu teilen lernen und an andere denken weiterlesen

Soziales Projekt „Uns geht’s gut… Und Dir?“ führte nach Nürnberg

MERKENDORF / NÜRNBERG (Eig. Ber.) 18 Musikschüler der Merkendorferin Christa Reller im Alter von sechs bis 16 Jahren machten sich Soziales Projekt „Uns geht’s gut… Und Dir?“ führte nach Nürnberg weiterlesen

Großer Besucherandrang im kleinen Ortsteil

GROSSBREITENBRONN Wie immer strömten wieder viele Handwerkskunstbegeisterte auf den Adventsmarkt in Großbreitenbronn. Teilweise standen die Autos sogar in vierter Reihe, Großer Besucherandrang im kleinen Ortsteil weiterlesen