ANSBACH. (554) Im Zeitraum von Freitagabend (29.04.2022) bis Montagmorgen (02.05.2022) brachen Unbekannte weiterlesen In vier Kindergärten eingebrochen – Zeugenaufruf
Schlagwörter-Archiv: Kindergarten
Aller guten Dinge sind 3
Stadtapotheke Merkendorf überreichte Apothekentaler-Spende an Kindergarten Pusteblume
MERKENDORF (Eig. Ber.) Aller guten Dinge sind 3 – so dachten sich die Mitarbeitenden der Stadtapotheke und haben es sich nicht nehmen lassen, uns auch in diesem Jahr zum Erntedankfest mit einem prall gefüllten Erntedankkorb und einem Spendenscheck im Kindergarten zu überraschen. Trotz krankheitsbedingter mehrmonatiger Schließung der Apotheke sind unglaubliche 350 € zugunsten unseres Kindergartens zusammengekommen. weiterlesen Aller guten Dinge sind 3
Generationen durch Kindergartenzeit begleitet
Monika Hillebrand und Kornelia Hölzel verabschiedet
MERKENDORF Zwei „Urgesteine“ der Merkendorfer Kindergärten wurden kürzlich in den Ruhestand verabschiedet. Monika Hillebrand, die Leiterin des Kindergartens „Weidachstrolche“, beendete ihre aktive Dienstzeit. Insgesamt 42 Jahre begleitete sie Generationen von Kindern auf ihren ersten Schritten ohne Mama und Papa. Hillebrand begann 1979 im städtischen Kindergarten von Windsbach ihre berufliche Laufbahn. Bis 1985 blieb sie dort und wechselte dann nach Merkendorf in den Kindergarten „Am Grenzbuck“, der heute „Pusteblume“ heißt. „Ich wurde damals unter Pfarrer Karl Schrems als ‚Tante Moni‘ angestellt“, erinnert sich Hillebrand schmunzelnd. weiterlesen Generationen durch Kindergartenzeit begleitet
Einbruch in Kindergarten – Tresor mit Bargeld entwendet
Windsbach: Im Zeitraum vom 23.06.2020 (DI) und 24.06.2020 (MI) brachen unbekannte Täter in den evangelischen Kindergarten ein und nahmen einen Möbeltresor mit. Unbekannte Täter verschafften sich zwischen 16:45 Uhr und 07:00 Uhr über eine Türe Zugang zu den Räumlichkeiten des Kindergartens und entwendeten von dort einen tragbaren Möbeltresor. Die Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Heilsbronn hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 09872/9717-0 zu melden.
Quelle: PI-Heilsbronn
Windsbacher Kerwabuam und –madli sammeln wieder Christbäume für guten Zweck
Abholung: 10. Januar 2015 ab 9:00 Uhr
WINDSBACH (Eig. Ber.)
Wir, die Kerwabuam und –madli von Windsbach, möchten uns bei allen herzlichst bedanken, die sich am Christbaumsammeln im Januar 2014 beteiligt haben. Wir haben den Unkostenbeitrag in Form von Spenden an weiterlesen Windsbacher Kerwabuam und –madli sammeln wieder Christbäume für guten Zweck
In Kindergarten eingebrochen
NEUENDETTELSAU – Unbekannte Einbrecher suchten in der Nacht zum Freitag eine Kindertagesstätte in der Rampenstraße heim und erbeuteten rund 700 Euro Bargeld. Die Unbekannten brachen gewaltsam mehrere Türen auf und entwendeten schließlich zwei Geldkassetten aus versperrten Stahlblechschränken, die sie zuvor aufhebelten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Die Polizei Heilsbronn ermittelt.
Einweihung des neuen Spielplatzes in Triebendorf
TRIEBENDORF (Eig. Ber.)
Obwohl es an diesem Samstag Ende Juni in Strömen regnete, klarte pünktlich zum Einweihungstermin des neuen Spielplatzes in Triebendorf der Himmel auf. Genau vor einem Jahr erfolgte der Beschluss, im Heilbronner Stadtteil Triebendorf einen Spielplatz für Kinder zu errichten. weiterlesen Einweihung des neuen Spielplatzes in Triebendorf
Weihnachtsengel zu Besuch bei den Heilsbronner KiTa-Kindern
HEILSBRONN
Schöne Überraschung für die vielen Kindergartenkinder in Heilsbronn: Der Heilsbronner Weihnachtsengel besuchte wie im Vorjahr alle vier Tagesstätten nacheinander. Begleitet wurde die Himmelsbotin, die im echten Leben Julia Hofmockel heißt und 14 Jahre alt ist, von Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer persönlich. Den Anfang machte in diesem Jahr die KiTa St. Otto. Gut 40 Kinder hatten sich im Turnraum erwartungsvoll im Kreis gesetzt und ließen sich vom Bürgermeister erst einmal nach ihren Weihnachtswünschen ausfragen. weiterlesen Weihnachtsengel zu Besuch bei den Heilsbronner KiTa-Kindern
Wie Kinder schon zu teilen lernen und an andere denken
MITTELESCHENBACH
„Ein bisschen so wie Martin möcht ich manchmal sein“, dachten sich die Vorschulkinder des Kindergartens in Mitteleschenbach und beschlossen bereits im November, zusammen mit ihren Erzieherinnen zu backen. 100 Martinswecken und 80 Windräder aus Blätterteig wurden hergestellt und an Eltern, Großeltern sowie viele Gäste verkauft. weiterlesen Wie Kinder schon zu teilen lernen und an andere denken
Ganz schön was los in den Merkendorfer Kindergärten…
MERKENDORF
In Merkendorf wurde der Laternenumzug zu St. Martin heuer mit einem besonders stimmungsvollen Fest gefeiert: Stolz zogen die Kinder des Kindergartens Pusteblume mit Ihren selbstgebastelten Laternen in die dunkle Kirche ein, wo schon die Eltern und Großeltern mit Pfarrer Detlef Meyer warteten. Dort sangen sie die Botschaft dieses Festes: „Wir tragen unser Licht in die Welt!“. Mit einem kurzen Gottesdienst erinnerte Pfarrer Meyer an das Leben und die Geschichte von St. Martin. weiterlesen Ganz schön was los in den Merkendorfer Kindergärten…