Bald weihnachtet es wieder…
MITTELESCHENBACH Wie immer am 1. Adventssonntag, so findet auch heuer in Mittelschenbach der allseits beliebte Weihnachtsmarkt statt. Der Platz von Bald weihnachtet es wieder… weiterlesen
MITTELESCHENBACH Wie immer am 1. Adventssonntag, so findet auch heuer in Mittelschenbach der allseits beliebte Weihnachtsmarkt statt. Der Platz von Bald weihnachtet es wieder… weiterlesen
MITTELESCHENBACH Der Sportschützenverein lud jüngst zur Jahreshauptversammlung ein und die beiden Schützenmeister Hermann Lang und Karl-Heinz Geißelmeyer konnten in diesem Jahreshauptversammlung mit Ehrungen bei den Schützen weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Am 1. Oktober öffnete das Löhe-Zeit-Museum Neuendettelsau die 57. Sonderausstellung, die den faszinierenden Blick auf
ANSBACH (Eig. Ber.) Unter dem Motto „Alte Hülle – Neues Leben“ öffneten Hausbesitzer und kommunale Einrichtungen bei den Aktionstagen Innenorte Aktionstage Innenorte erreichten über 2.500 Besucher weiterlesen
Gunzenhausen – Der Angestellte einer Bäckerei fühlte sich am Montagabend während seiner Arbeitszeit unbeobachtet und verlud zwei Körbe mit Weihnachtsgebäck
STEIN. (1332) In den Dienstagabendstunden (14.11.2023) brach eine zunächst unbekannte Person in einen Supermarkt in
Kreativer Holzbildhauer-Workshop bei der Zimmerei Kleinöder MOOSBACH (Eig. Ber.) Im Oktober war es bei der Zimmerei Kleinöder wieder soweit – Kreativen Holzbildhauer – Workshop bei der Zimmerei Kleinöder weiterlesen
HEILSBRONN – Es war eine gute Idee der Organisatoren, den Heilsbronner Marktplatz während des Kathreinmarkts zusätzlich für Trödelfreunde zu öffnen Gelungene Flohmarkt-Premiere am Heilsbronner Kathreinmarkt weiterlesen
GUNZENHAUSEN (Eig. Ber.) Der regionale Bildkalender, der sich bei Fotografinnen und Fotografen, Mitgliedern und Kundinnen und Kunden großer Beliebtheit erfreut, VR Bank im südlichen Franken präsentiert druckfrischen Kalender 2024 weiterlesen
NEUENDETTELSAU Pause ist toll, aber es geht scheinbar noch besser: Ein Klettergerüst, eine Balancieranlage sowie zwei Fußballtore stehen für die Alles „auf Pause“: Balancieren, Klettern und Tore schießen weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Insgesamt 44 Schützen beteiligten sich am Königsschießen, acht mehr als im vergangenen Jahr. Der neue Schützenkönig wurde Königsschießen 2023 der Schützengesellschaft 1856 Heilsbronn weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Zum Beginn der Veranstaltung konnte AWO Vorsitzender Ludger Lütkehermölle die über 60 Teilnehmer, die seinem Aufruf zur Nachkirchweih „Brodworschdkärwa“ bei der AWO Heilsbronn weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die Minis und E-Jugendlichen des TV Heilsbronn bedanken sich bei Markus Herzog für ihre neuen
Amadeus-Chor mit neuem Chorleiter in der Merkendorfer Stadtkirche MERKENDORF Es war eine Premiere, die zahlreiche Zuhörer in die Merkendorfer Stadtkirche Glaube, Hoffnung, Liebe und Tod weiterlesen
MERKENDORF Im sonntäglichen Gottesdienst ehrte die evangelische Kirchengemeinde Merkendorf ihre Organistin Margit Kistner. Seit 30 Jahren „sorgt sie für den 30 Jahre Dienst an der Orgel weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Der 1. FC Heilsbronn war auch in diesem Jahr ein wichtiger Bestandteil des Heilsbronner Kirchweihumzuges.
NÜRNBERG. (1328) In den frühen Sonntagmorgenstunden (12.11.2023) wurden sechs Personen bei einer körperlichen
NÜRNBERG. (1326) Am frühen Sonntagmorgen (12.11.2023) überfielen bislang unbekannte Täter einen 32-jährigen Mann in
ERLANGEN. (1327) Am Dienstagvormittag (14.11.2023) wurde die Außenfassade eines Universitätsgebäudes in der
Petersaurach – Am 13.11.2023 kam es gegen 13:30 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem 24-jährigen und einem 88-jährigen Fahrzeugführer.