Zusammen üben für den Ernstfall
Gemeinschaftsübung der FFW Merkendorf mit Kameraden aus Merkendorf in Oberfranken WEISSBACHMÜHLE Dieses Mal hat es endlich geklappt. Die Freiwillige Feuerwehr Zusammen üben für den Ernstfall weiterlesen
Gemeinschaftsübung der FFW Merkendorf mit Kameraden aus Merkendorf in Oberfranken WEISSBACHMÜHLE Dieses Mal hat es endlich geklappt. Die Freiwillige Feuerwehr Zusammen üben für den Ernstfall weiterlesen
MERKENDORF Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Merkendorf einen Nachmittag im Gerätehaus an der Bammersdorfer Straße, „Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann“ weiterlesen
MERKENDORF Im Sommer gemeinsam zum Feierabend kurze literarische Texte hören, um damit den neuen öffentlichen Bücherschrank einzuweihen. Dazu lud der Lesungen für den Bücherschrank weiterlesen
Dietenhofen: Am 04.09.2022 (SO) verursachte eine 47-jährige Fahrerin eines PKW Volvo einen Verkehrsunfall und entfernte sich von der Unfallstelle. Es Unfallflucht mit PKW – Flüchtige Fahrerin ermittelt weiterlesen
Wolframs-Eschenbach: Am 05.09.2022 wurde ein 21-jähriger Lenker eines PKW VW einer Kontrolle unterzogen. Der 21-Jährige stand unter dem Einfluss von Alkoholisiert mit dem Fahrzeug unterwegs – Verfahren eingeleitet weiterlesen
Neuendettelsau – Weil sie ohne Licht mit ihren Fahrrädern unterwegs waren, wurden am Samstag gegen 23.55 Uhr in der
Heilsbronn – Zu Beleidigungen und Bedrohungen kam es am Samstag gegen 12.45 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes
Heilsbronn: Am 31.08.2022 (MI) beschädigte ein Unbekannter mit seinem Wagen einen PKW VW-Amarok auf dem
ALLMÄCHD ! Mir genga zum Lachen net in Keller… …na, des mach mer wirkli net!Grad bei uns „am Land“ ham Der kritische Kommentar auf Fränkisch Teil7 weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Wir hatten unsere erste Einheit am C Platz Ketteldorfer Eck. Und es war ungewohnt. Geschwindigkeitsbegrenzung und ein „Walking Football“ beim FCH gestartet weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Bei der Tennisabteilung des TSC Neuendettelsau wurden die U8 und die U10 Meister in ihren Klassen.
Steinbildhauerkurs im hinteren Kirchhof des Liebfrauenmünsters WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Nicht mehr im Lichtenauer Burghof – dieser Ort stand nicht mehr Kreativität erleben – hier wurde Stein zum Leben erweckt weiterlesen
ROHR (Eig. Ber.) Die Sportschützengesellschaft (SSG) Rohr wird heuer 50 Jahre. Dazu organisiert der Verein eine Reihe von Veranstaltungen. Mit 1.000 Euro-Spende zur Unterstützung der Jugendarbeit der SSG Rohr weiterlesen
Ausbildung bei Toolcraft „Dass hinter toolcraft einmal ein so großes Team stehen würde, daran habe ich im Traum nicht gedacht!“, Technik, Teamgeist und Talente weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Nach der souveränen Meisterschaft vergangener Spielzeit in der Regionalliga Süd mit 36:0 Punkten laufen die Vorbereitungen auf TSV Windsbach Tischtennis: Abenteuer 3. Bundesliga beginnt! weiterlesen
Heilsbronn: Am 30.08.2022 (DI) verhielt sich der Lenker eines PKW VW bei einer Routine-Überprüfung auffällig. Der Mann steht im Verdacht Drogentypische Auffälligkeiten bei Verkehrskontrolle – Weiterfahrt untersagt weiterlesen
MOOSBACH (Eig. Ber.) „Endlich wieder Kerwa feiern, einen Kerwabaum aufstellen und Kerwaliedla singen“, so freuten sich nicht nur die Kerwamadli Kerwa in Moosbach weiterlesen
Zur ZeitungZum Anzeigenauftrag
Basar für Kinder und Jugend in der Hohenzollernhalle/Ketteldorfer Eck in Heilsbronn von 10:00 bis 12 Uhr. Listen zum Selbstauszeichnen können Herbst-Winter-Basar der Familienhilfe Heilsbronn am 24. September weiterlesen
WEISSENBRONN (Eig. Ber.) Über viele Jahre hinweg konnte sich der TSC Weißenbronn auf zahlreiche fleißige ehrenamtliche Helfer im Bereich der Neuer Rasenmähroboter beim TSC Weißenbronn weiterlesen