Toter Winkel – Todeswinkel
ADAC informierte Schüler in Neuendettelsau NEUENDETTELSAU „Toter Winkel – Todeswinkel“ – Blickkontakt schafft Partnerschaft. Unter diesem Leitwort veranstaltete der ADAC Toter Winkel – Todeswinkel weiterlesen
ADAC informierte Schüler in Neuendettelsau NEUENDETTELSAU „Toter Winkel – Todeswinkel“ – Blickkontakt schafft Partnerschaft. Unter diesem Leitwort veranstaltete der ADAC Toter Winkel – Todeswinkel weiterlesen
Schultheatertage in Heilsbronn HEILSBRONN Fünf Tage lang war an der Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule in Heilsbronn Theaterluft zu schnuppern. Schülerinnen und Schüler betraten Schüler betraten die „Bretter, die die Welt bedeuten“ weiterlesen
Rallye durchs Grüne MERKENDORF Die 11. Internationale ADAC Metz Rallye Classic führte durch das Merkendofer Stadtgebiet. Veranstalter war der Automobilclub ADAC Metz Classic führte durch Merkendorfer Stadtgebiet weiterlesen
Von Neandertal bis Modern Talking – und kein Ende in Sicht… VEITSAURACH / SUDDERSDORF Hintergründe, Kostüme, neue Melodien – die 3. Bunter Abend der „Suddersdorfer Querbläxer“ mit Blick hinter die Kulissen weiterlesen
Kinder erlebten Physik hautnah NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Es wurde geschnitten, geklebt und gemalt – vier Schüler der Markgraf-Georg-Friedrich Realschule Heilsbronn Kooperation mit der Markgraf-Georg-Friedrich Realschule weiterlesen
Firma Schmidt in Neuendettelsau lud sich externe Aussteller ein NEUENDETTELSAU Der ausgewiesene Parkplatz auf einer Wiese gegenüber dem Betriebsgelände der Ernte- und Infotag zum Elefantengras „Miscanthus“ gut angenommen weiterlesen
Leistungsabzeichen und Ehrung MERKENDORF Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) ist unersetzbar bei Unfällen und leistet bei der Rettung wertvolle Hilfe. Die Erfolgreich die Prüfung bestanden – Auszeichnung von Günter Kleemann weiterlesen
MITTELESCHENBACH Anlässlich der goldenen Kommunion lud der Schülerjahrgang 1956 zum Klassentreffen ins Gasthaus zur Krone und zum Festgottesdienst in die Klassentreffen und goldene Kommunion gefeiert weiterlesen
SCHELLDORF/NEUENDETTELSAU Aus Anlass der fünfjährigen Primiz von Pfarrer Michael Alberter besuchte der Kirchenchor aus Neuendettelsau den Geistlichen in seiner derzeitigen Neuendettelsauer Kirchenchor besuchte Pfarrer Michael Alberter in Schelldorf weiterlesen
Gedenkgottesdienst und Totengedenken 70 Jahre nach dem Krieg MERKENDORF 70 Jahre nach den Kampfhandlungen um Merkendorf vom 18. bis 20. „Kampfhandlungen sind Teil unserer Geschichte“ weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Zum Gruppensingen der Sängergruppe Heilsbronn konnte der Vorsitzende Günther Scheuerpflug in der vollbesetzten katholischen Kirche „Unsere Liebe Chöre nutzten hervorragende Akustik weiterlesen
FFW Neuses bestätigte ihren Kommandanten NEUSES Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuses bei Windsbach konnte Kommandant Gerhard Ammon Positive Stadtratsbeschlüsse zu Gunsten der Feuerwehrkameraden weiterlesen
MITTELESCHENBACH Einmal im Jahr findet seit mehr als 20 Jahren das sogenannte Elefantentreffen (Großkaliber-Pokalschießen) im Schützenhaus in Mitteleschenbach statt. Die Elefantentreffen im Schützenhaus weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Der Jahresrückblick der BRK Bereitschaft Heilsbronn lockte wieder zahlreiche Ehrengäste und natürlich Bereitschaftsmitglieder ins Rotkreuz Heim in Jahresrückblick und Ehrungen bei der BRK Bereitschaft Heilsbronn weiterlesen
DIETENHOFEN (Eig. Ber.) Ende April legten zwei Gruppen der Feuerwehr Dietenhofen die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung ab. Neben einem systematischen Geräteaufbau Erfolgreiche Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung in Dietenhofen weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Gut 80 Kinder nahmen an den Tischtennis Bezirksminimeisterschaften in Neuendettelsau teil. Die Talente aus dem Kreis Ansbach Bayerische Minimeisterschaft erreicht weiterlesen
(Dietenhofen, Kleinhaslach) In der Zeit von Freitag, 17.04, bis Dienstag 21.04. wurde auf dem Friedhof in Kleinhaslach ein Familiengrab offenbar Grab beschädigt weiterlesen
(Heilsbronn) Leicht verletzt wurde am Donnerstag gegen 17.50 Uhr eine 48-jährige Radfahrerin. Die Frau stand mit ihrem Fahrrad in der Verkehrsunfall mit Radfahrer weiterlesen
(Heilsbronn) Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitag gegen 11.00 Uhr in der Badstraße. Ein unbekannter Pkw-Fahrer beschädigte beim Vorbeifahren Unfallflucht weiterlesen
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag Zum Fließtextauftrag