Veranstaltungskalender Windsbach 2014/ 2015
Veranstaltungskalender Windsbach
Veranstaltungskalender Windsbach
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag Zum Fließtextauftrag
Windsbach – Etwa 7000 Euro Sachschaden ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag gegen 14.30 Uhr in der Verkehrsunfall weiterlesen
WINDSBACH „Wir haben in Windsbach brave Kinder, deshalb scheint heute bei diesem schönen Anlass auch die Sonne!“, meinte Windsbachs 1. Sonnige Spielplatzeinweihung im Windsbacher Baugebiet Im Gründle weiterlesen
Kinder freuen sich auf lang ersehnte Weihnachtsgeschenke – doch nicht überall können sie bunte Schleifen öffnen und tolle Überraschungen auspacken. Kindern eine Freude machen – Zum 15. Mal startet die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) 22 Kinder und Jugendliche aus Lichtenau und Petersaurach trafen sich zum Saisonabschluss zu einem Freundschaftsturnier auf der Tennis-Jugend-Freundschaftsturnier mit dem TSV Lichtenau weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Im Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach wurde dem Weltalzheimertag (21. September) in ganz besonderer Weise gedacht. Nach Überlegungen, wie dieser Veranstaltung anlässlich des Weltalzheimertages weiterlesen
WEISSENBRONN (Eig. Ber.) Haushaltswaren/Fahrräder APPOLDT aus Neuendettelsau übergab der B-Jugend Mannschaft des TSC Weissenbronn vor dem Heimspiel gegen die JFG B-Jugend U17 Mannschaft des TSC Weißenbronn in neuem Outfit weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die Posaunenchöre St. Nikolai und St. Laurentius haben Ende September im Libellenweg ein Standkonzert gegeben im Rahmen Standkonzert im Neuendettelsauer Libellenweg weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Zünftig ging es zu beim Oktoberfest im Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach. Das Restaurant verwandelte sich für einen Tag in Ozapft war… weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Fast Food essen, vor der Spielkonsole sitzen oder im Internet surfen – so sehen die alltäglichen Gefahren Gesundheitstag an der Laurentius-Realschule – Eine komplette Schule treibt Sport weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die Betriebliche Gesundheitsförderung in der Diakonie Neuendettelsau wird weiter vorangetrieben. Jetzt startete der 1. Gesundheitstag für Mitarbeitende Erster Gesundheitstag an der Clinic Neuendettelsau weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Der Freundes- und Förderkreis der Clinic Neuendettelsau spendete der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe aus den Erlösen des Erlöse aus dem Sommernachtsball – Geburtshilfe der Clinic Neuendettelsau erhält großzügige Spende weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Anfang Oktober fand im Jugendzentrum Neuendettelsau eine „Musicalwerkstatt“ statt. Unter professioneller musikalischer Leitung von Iris Querbach wurde Bärige „Musicalwerkstatt“ im Jugendzentrum weiterlesen
MITTELESCHENBACH Geht man auf die Reise, so ist das Ziel doch meist etwas weiter weg. Die Damen des SSV Mitteleschenbach Schützenmädls unterwegs im historischen Windsbach – Bürgermeister über die Schulter geschaut weiterlesen
NEUENDETTELSAU Ein engagierter Arbeitskreis des Heimat- und Geschichtsvereins Neuendettelsau unter der Leitung von Walter Hacker hat es möglich gemacht: Im Pioniertaten und Kuriositäten noch bis zum 30. November! Sonderausstellung „Als Dettelsau ein Licht aufging“ im Löhe-Zeit-Museum weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Der Bürgertreff Heilsbronn dachte sich für die Bewohner der Gruppe Rappelkiste etwas ganz besonderes aus: Die Kinder Rappelkiste-Kids der Diakonie Neuendettelsau im Bürgertreff Heilsbronn weiterlesen
LICHTENAU (Eig. Ber.) Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen, die einen eher ins Freibad locken trieb es über 120 Personen auf Jedermannturnier der Eisstockschützen Lichtenau weiterlesen
HIRSCHLACH Die 1447 errichtete St. Johannis-Kirche in Hirschlach ist generell ein Schmuckstück. Doch zur jetzigen Erntedankzeit haben erneut viele fleißige Hirschlacher Kirche verwandelte sich in „Erntedankaltar“ weiterlesen
HEILSBRONN Ein tolles Konzerterlebnis ermöglichte der Kulturverein Heilsbronn Anfang Oktober im Rahmen des 14. Heilsbronner Kulturfest in der Hohenzollernhalle: Die „Haindling“ in Heilsbronn: Perfekter Mix aus bayerischem Kult und Exotik weiterlesen