Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden
(Lichtenau) Am Dienstagvormittag befuhr ein 44-jähriger in Wattenbach mit seinem Opel Astra die Kreisstraße AN 14 von Gotzendorf in Richtung Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden weiterlesen
(Lichtenau) Am Dienstagvormittag befuhr ein 44-jähriger in Wattenbach mit seinem Opel Astra die Kreisstraße AN 14 von Gotzendorf in Richtung Verkehrsunfall mit Sach- und Personenschaden weiterlesen
(Neuendettelsau) Am Montagnachmittag befuhr kurz vor 17 Uhr eine 16-Jährige mit ihrem Roller die Kreisstraße AN 14 von Neuendettelsau in Verkehrsunfall mit Verletzten weiterlesen
Heilsbronn: Bereits Ende März befüllte ein 39-jähriger Arbeiter seinen Pkw an einer Tankstelle in Heilsbronn für 70 Euro. An der Tankbetrug weiterlesen
Lichtenau/Petersaurach/Neuendettelsau: Am Samstagabend wurden bei Verkehrskontrollen der Polizeiinspektion Heilsbronn vier Pkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, weil sie zu viel Alkohol konsumiert Trunkenheitsfahrten weiterlesen
Windsbach: Am Freitag, gegen 15.45 Uhr, verursachte der Fahrer eines dunklen BMW der 3er-Serie, Limousine, auf der Staatsstraße zwischen Windsbach Zeugenaufruf nach zwei Unfallfluchten weiterlesen
PETERSAURACH – Zu einem Verkehrsunfall mit rund 5.000 Euro Sachschaden kam es am Donnerstagabend kurz nach 19 Uhr im Aicher Zu schnell unterwegs weiterlesen
HEILSBRONN – Ein zunächst Unbekannter hatte zurückliegend zwei große Säcke mit Restmüll widerrechtlich bei den Altglascontainern in der Altendettelsauer Straße Illegale Hausmüllentsorgung weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH – Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Freitagvormittag bei einem 68-jährigen Autofahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Alkoholisiert am Steuer weiterlesen
Neuendettelsau – Pfarrerin Karin Goetz ist am Ostermontag in ihr neues Amt als theologische Assistentin des Leiters der Diakonie Neuendettelsau, Tätigkeit als Gemeindepfarrerin mit diakonischem Handeln verbinden – Karin Goetz als neue theologische Assistentin des Rektors eingeführt weiterlesen
Großhaslach Ein sensibles, ganz persönliches Thema: der Beckenboden. Ein starker Beckenboden gibt Kraft, Sicherheit, Vitalität. Frauen trainieren den Beckenboden nach der Stark und dynamisch aus der Körpermitte – Sportfreunde Großhaslach e.V. betreten Neuland und bieten eine reines Beckenbodentraining für Männer an! weiterlesen
NEUENDETTELSAU – Mit einem kleinen Festakt in der Aula der Neuendettelsauer Grund- und Mittelschule wurde kürzlich Franziska Hruschka offiziell als Amtseinführung der neuen Schulleiterin – Franziska Hruschka leitet nun offiziell die Grund- und Mittelschule weiterlesen
(Neuendettelsau) In der Nacht zum Donnerstag griff kurz nach Mitternacht ein 27-jähriger Bäcker in eine Teigteilmaschine um einen Metallsplitter zu Betriebsunfall mit Verletzten weiterlesen
(Wolframs-Eschenbach) Beim Ausbringen von Gärsaft aus dem überirdisch gelegenen Betonbehälter einer Biogasanlage in einem Außenort der Wolfram-Stadt übersah ein 29-jähriger Gewässerverunreinigung – Gärsaft ausgetreten weiterlesen
Am kommenden Samstag, den 06. April findet um 19:30 Uhr die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ismannsdorf-Speckheim statt. Alle Mitglieder Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ismannsdorf-Speckheim weiterlesen
(Neuendettelsau) Bei der Kontrolle eines Rollerfahrers mussten die Polizeibeamten am Dienstagabend feststellen, dass der Versicherungsschutz für das Kleinkraftrad bereits Ende Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz weiterlesen
(Lichtenau) In der Nacht von Ostermontag auf Dienstag zogen mehrere Jugendliche durch Lichtenau und richteten Sachbeschädigungen an. Am Roggenberg wurde Mehrere Vandalismustaten weiterlesen
(Dietenhofen) Am Dienstag kurz vor 22 Uhr befuhr ein 50-Jähriger mit seinem Opel Vivaro die Ansbacher Straße und wollte an Verkehrsunfall mit Verletzten weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH / BRUCKBERG (Eig. Ber.) Anspruchsvolle Chorliteratur steht für die geplanten Konzerte am 21. bzw. 27. April für den gemischten Großes Chor- und Orchesterprojekt als Zeichen gelebter Ökumene weiterlesen
WINDSBACH Zum Fachvortrag von Jürgen Wagner von der DZ Bank Nürnberg hatten sich sehr viele interessierte Zuhörer in der Windsbacher Vortrag zu den neuen „SEPA“-Zahlverfahren erhitzte die Gemüter weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Christa Wittmann (Gotzendorf) verabschiedete sich und ihren Kollegen Uwe Schreiner (Windsbach) aus dem Präsidium der Dekanatssynode mit Dekanatssynode in Windsbach weiterlesen