Bläserschule in Concert
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die kleinsten Musiker der Stadtkapelle Heilsbronn hatten im Konventsaal ihren ersten großen Auftritt. Die Veranstaltung war diesmal Bläserschule in Concert weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die kleinsten Musiker der Stadtkapelle Heilsbronn hatten im Konventsaal ihren ersten großen Auftritt. Die Veranstaltung war diesmal Bläserschule in Concert weiterlesen
In Merkendorf wird schon seit dem 18. Jahrhundert Kraut angebaut. Mit der Zeit hat sich der Krautanbau zu einem bedeutenden Krautanbau und Erneuerbare Energien unter einem Dach weiterlesen
ROHR (Eig. Ber.) Die 8. Kulinarische Künstlermeile (KKM) der Gemeinde Rohr hatte enormen Zuspruch. Aussteller, Künstler und Gäste waren begeistert. 8. Kulinarische Künstlermeile der Gemeinde Rohr fand großen Zuspruch weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Peter Dreyling aus Wolframs-Eschenbach hat seinen Lyrikbaum 2012 unter das Motto „Kunst in Bewegung“, Bewegung zwischen Lyrik Lyrikbaum 2012 unter dem Motto „Kunst in Bewegung“ weiterlesen
GUNZENHAUSEN / NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Beim Sprinter- und Läuferabend in Gunzenhausen waren die Leichtathleten des TSC Neuendettelsau traditionsgemäß wieder stark Für Bayerische Meisterschaften qualifiziert! weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Bereits zum vierten Mal besuchte Fritz Oblinger, 7. Dan, Referent für Breitensport und traditionelles Karate, sowie Stilrichtungsreferent Lehrgang im Karate-Dojo Sochin in Wolframs-Eschenbach weiterlesen
PETERSAURACH – Ein Abend mit guten Freunden – mit Liedern, die an Urlaub erinnern – und das alles in einem Lieder aus den Dolomiten in Sankt Peter weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Bereits im zweiten Spieljahr gelang der 2010 gegründeten jungen Frauenfußmannschaft des TSV Petersaurach der Sprung an die Frauenfußballerinnen des TSV Petersaurach Kreisklassenmeister 2011/2012 weiterlesen
LICHTENAU (Eig. Ber.) Mitte Mai trafen sich die glücklichen Sieger des Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs in Immeldorf. Der Gewerbeverband Lichtenau-Sachsen hatte den Wettkampf Luftballon-Weitflug-Wettbewerb des Gewerbeverbands Lichtenau-Sachsen weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die Nachwuchsreporterinnen Helena (14) und Romina (11) der AWO berichten: Mitte Juni nahmen wir mit rund 60 Muttertagsfahrt ins Blaue der AWO Heilsbronn weiterlesen
HEILSBRONN / GOTTMANNSDORF Zur traditionellen Muttertagsfeier hatte die Vorstandschaft der Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Bürglein Anfang Mai in das Gasthaus „Silberhorn“ in Muttertagsfeier mit Ehrung langjähriger Mitglieder der AWO weiterlesen
Vom 27. bis 29. Juli veranstaltet die Abteilung Handball des TSV Lichtenau drei erlebnisreiche Handballtage für Kinder und Jugendliche aus Lichtenauer Handballtage 2012 mit Dago Leukefeld! weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Entgegen dem allgemeinen Trend eher rückläufiger Unfallzahlen nehmen die Unfälle von Radfahrern im Straßenverkehr stetig zu. Mit Fahrradturnier des ADAC in Heilsbronn weiterlesen
MERKENDORF Zu seinem 25-jährigen Jubiläum veranstaltete der Stammtisch Goldener Löwe einen Ehrenabend. In diesem Rahmen wurden 12 Mitglieder für ihre König der Löwen gekürt Ehrenabend zum 25jährigen Jubiläum des Stammtisches Goldener Löwe weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Unter dem Motto „Alles was Ihnen gut tut“ stand in diesem Jahr der Sommernachtsball des Freundes- und Sommernachtsball im Luthersaal zugunsten der Clinic Neuendettelsau weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) „Was ist ein Insektenhotel?“ fragten sich viele Bewohner bereits beim Lesen dieser Aktion im Veranstaltungskalender. Mit viel Insektenhotel im Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach weiterlesen
NEUENDETTELSAU – Nach 39 Jahren als Leiterin des Kindergartens Arche Noah wurde nun Karin Reinthaler offiziell von Pfarrer Jürgen Singer Kindergartenleiterin nach 39 Jahren verabschiedet weiterlesen
MERKENDORF Zur Amtseinführung der neuen Krautkönigin Stefanie I. fand Anfang Juni die 3. Deutsche Krauthobelmeisterschaft in Merkendorf statt. Die frischgebackene Rosenkönigin gewann die 3. Deutsche Krauthobelmeisterschaft weiterlesen
WEIDENBACH Das diesjährige Gemeindefest bot die Grundlage für die feierliche Auszeichnung der Kirchengemeinde Weidenbach mit dem „Grünen Gockel“.