Merkendorf erhielt Preis im Wettbewerb „Historische Stadtkerne – integriert denken und handeln“

 MERKENDORF (Eig. Ber.) Unter dem Motto „Historische Stadtkerne – integriert denken und handeln“ eröffnete Bundesbauminister Peter Ramsauer Mitte September den Merkendorf erhielt Preis im Wettbewerb „Historische Stadtkerne – integriert denken und handeln“ weiterlesen

Ausgelassene Stimmung in der Krautstadt Gäste aus Nah und Fern feierten die Merkendorfer Kirchweih

MERKENDORF In einer Rekordzeit von gerade einmal einer halben Stunde stellten die Kerwabuam in diesem Jahr den Baum am Merkendorfer Ausgelassene Stimmung in der Krautstadt Gäste aus Nah und Fern feierten die Merkendorfer Kirchweih weiterlesen

Landtagskandidat Manuel Westphal besuchte AMM-Metallverarbeitung

MERKENDORF Auf seiner Wahlkampftour machte der Landtagskandidat Manuel Westphal Halt bei der Firma AMM-Metallverarbeitung am Triesdorfer Bahnhof, die im Jahr Landtagskandidat Manuel Westphal besuchte AMM-Metallverarbeitung weiterlesen

Viel Geballer in der Krautstadt… Schnupperschützen probierten Luftgewehre aus

MERKENDORF 11 Jungen packten die Gelegenheit beim Schopf und ließen sich beim Schnupperschießen vom 1. Vorsitzenden Harald Beyer und seinen Viel Geballer in der Krautstadt… Schnupperschützen probierten Luftgewehre aus weiterlesen

Durch Radiohören gläubig geworden – Pastor Le Tan aus Vietnam war in Merkendorf zu Gast

MERKENDORF Von Anfang bis Mitte Juni waren Pastoren aus Südostasien bei Mission EineWelt in Neuendettelsau, um das protestantische Leben in Durch Radiohören gläubig geworden – Pastor Le Tan aus Vietnam war in Merkendorf zu Gast weiterlesen

140 Jahre FFW Merkendorf (1873-2013):Eine wichtige und unersetzliche Institution in der Stadt

MERKENDORF Am 20. August 1873 rief der damalige Bürgermeister Heinrich Weglehner die Bevölkerung der Stadt Merkendorf auf, eine Feuerwehr ins 140 Jahre FFW Merkendorf (1873-2013):Eine wichtige und unersetzliche Institution in der Stadt weiterlesen