Petersaurach – Am Montag war zwischen 12.45 Uhr und 18.45 Uhr ein grauer Opel Zafira auf dem Parkplatz in der Rathausstraße 1 in Petersaurach geparkt. In diesem Zeitraum wurde dieser Pkw durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug an der Front angefahren. Es entstand hier ein Sachschaden i.H.v. ca. 1000,- EUR. Die Polizei Heilsbronn bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise aus der Bevölkerung unter Tel. 09872/9717-0. Quelle: PI-Heilsbronn
Schlagwörter-Archiv: Petersaurach
Habewind-News – Unsere fränkische Heimat 431/ 06.05.2023
Habewind-News – Unsere fränkische Heimat 430/ 22.04.2023
Sachbeschädigung mit Farbsprühdose
Petersaurach – Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag mit einem roten Vermessungsspray in der Industriestraße den Fahrbahnbelag, den Gehweg, eine Baumaschine und eine Gartenmauer besprüht und einen Sachschaden von mehreren Tausend Euro verursacht.
Durch die Polizei konnten verschiedene Spuren gesichert werden, die auf den Täter hinweisen. Diese müssen noch ausgewertet werden. Quelle: PI-Heilsbronn
Bitte sammeln!
1. Altpapiersammlung in Petersaurach für einen guten Zweck
Am 1. Juli 2023 (Samstag) führt der TSV Petersaurach 1921 e.V. die erste Altpapiersammlung in Petersaurach durch. Von 9:00 bis 15:00 Uhr wartet der Sammelcontainer am Sportplatz (Wicklesgreuther Str. 50) auf Zeitungen, Prospekte, Magazine und Kataloge. Bitte keine Bücher oder Kartonagen!
Im Ortsteil Petersaurach ist auch eine Ablage (in handlicher Form) am Straßen- bzw. Gehsteigrand möglich – ab 9:00 Uhr wird zuverlässig abgeholt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Neue Trikots für die SG Petersaurach/Großhaslach
PETERSAURACH / ANSBACH (Eig. Ber.)
Die SG Petersaurach/Großhaslach freut sich über einen Satz neuer Trikots. Die Trikots wurden von Johann Gross, Agenturleiter der Deutschen Bank in Ansbach gespendet. Die Deutsche Bank in Ansbach bietet Finanzlösungen für alle Lebenslagen an (Finanzierung, Versicherung, Investment).
Die Vereinsleitung bedankte sich beim Sponsor. Das erste Spiel mit den neuen Trikots gegen den 1. FV Uffenheim II konnte mit 1:0 für die SG Petersaurach/Großhaslach entschieden werden.
Foto: Privat

Knieend v. links: Stefan Hetzel, Christian Tabler, Fabian Geisselsöder, Felix Raimund, Julian Moll, Patrick Wittmann, Tobias Lorenz.
Habewind-News – Unsere fränkische Heimat 429/ 08.04.2023
Hauptversammlung und Wissenstest bei der FFW Petersaurach
PETERSAURACH (Eig. Ber.): Die Planungen für das 150-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Petersaurach (8. – 11. Mai 2025) haben begonnen. Raimund Großberger, der Vorsitzende des Festausschusses gab an der Hauptversammlung Informationen dazu bekannt. Wegen des Festes beschloss die Versammlung einstimmig, die Wahl der Vorstandschaft erst nach dem Jubiläum abzuhalten.
Kommandant Hartmut Schletterer berichtete von 57 Einsätzen im vergangenen Jahr. Alleine 32 davon waren am 20. Mai 2022, an diesem Tag zog ein schwerer Sturm über Petersaurach hinweg. weiterlesen Hauptversammlung und Wissenstest bei der FFW Petersaurach
Tipp vom Bund Naturschutz: Weidenkätzchen nicht abschneiden
PETERSAURACH (Eig. Ber.): Palmkätzchen, auch Weidenkätzchen genannt, sind im Frühling und zur Osterzeit als Deko beliebt. Sie und andere Wildblumen für ein Gesteck abzuschneiden ist verlockend, damit schadet man aber Bienen und Hummeln. Auch Käfer, Schmetterlinge und andere Insektenarten und sogar einige Vogelarten nutzen sie als Nahrung.
Die Ortsgruppe Petersaurach des Bund Naturschutz in Bayern bittet gerade im Frühling um Rücksicht auf die Natur: „Wildbienen und Schmetterlinge brauchen im Moment jede Nahrungsquelle. weiterlesen Tipp vom Bund Naturschutz: Weidenkätzchen nicht abschneiden