Investition in nachhaltige Projekte
Reise in den Kosovo, um die eigenen Bäume zu besuchen MITTELESCHENBACH / KOSOVO (Eig. Ber.)Von Nürnberg aus startete eine Investorengruppe Investition in nachhaltige Projekte weiterlesen
Reise in den Kosovo, um die eigenen Bäume zu besuchen MITTELESCHENBACH / KOSOVO (Eig. Ber.)Von Nürnberg aus startete eine Investorengruppe Investition in nachhaltige Projekte weiterlesen
NEUENDETTELSAUAm 1. Adventssonntag trafen sich Mitglieder der Amateur-Funksport-Gruppe Neuendettelsau (AFGN) im Vereinsheim, um ein gemeinsames Frühstück einzunehmen und dann gestärkt Adventsfrühstück mit außergewöhnlichen Morsezeichen aus Schweden weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Mitte November war es wieder einmal angerichtet: Pelzmärtel-Turnen des TSC Neuendettelsau in der Dreifachturnhalle!Viele Vorbereitungen wurden in der Tradition zum 22. Mal: Pelzmärtel-Turnen des TSC Neuendettelsau weiterlesen
58. Schlüsselübergabe im Rathaus MITTELESCHENBACHKurz nach dem 11.11. wurden auch in der Faschingshochburg Mitteleschenbach die neuen Prinzenpaare inthronisiert und der Geheimnis gelüftet weiterlesen
Aktion von Kindern für Kinder MITTELESCHENBACHBald sind sie auch im Dorf wieder unterwegs, die Sternsinger. Ausgesendet werden sie meist um Sternsinger bald wieder „on tour“ weiterlesen
MITTELESCHENBACHNach der Schlüsselübergabe im Rathaus zogen die neuen Prinzenpaare samt Gefolge ins Vereinslokal „Berg-Cafe“, dort wartete ein buntes Programm auf Ehrungen bei der Dämmerung weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Ab dem Schuljahr 2025/26 heißen die Windsbacher Mädchen willkommen! Neben dem Knabenchor wird ein eigenständiger Mädchenchor entstehen, der Die Windsbacher läuten eine neue Ära ein weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Nachdem der aktuelle Internatsdirektor Klaus-Ulrich Feiler im September 2023 kommissarisch die Geschäftsleitung übernommen hatte, begrüßen die Windsbacher ab Neuer Direktor im Windsbacher Chorinternat weiterlesen
Neuer Einsatzrucksack für die medizinische Erstversorgung WINDSBACH / MOOSBACHIn guter Tradition übergaben Norbert, Rainer und Adrian Kleinöder im November wieder Traditionelle Spendenaktion der Zimmerei + Holzbau Kleinöder geht 2024 an die BRK Bereitschaft Windsbach weiterlesen
BRUCKBERG (Eig. Ber.) Streuobst bereichert unsere Landschaft, ist Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und liefert wertvolle Nahrungsmittel. Durch den Bayerischen Kinder aus Bruckberg pflanzen Zukunft weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Zu Beginn der diesjährigen Herbstversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Windsbach Mitte November bedankte sich die 1. Vorsitzende Elfriede Herbstversammlung des OGV Windsbach mit Trendthema „Fermentieren“ weiterlesen
„In diesem Jahr soll die NDR Info-Sendung ‘Gruß an Bord’ wachsen: Wir wollen den Kern der Sendung, die Grüße an Radiosendung „Gruß an Bord“ an Weihnachten auf Kurzwelle und mit Reportagen weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Landrat Dr. Jürgen Ludwig hat zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Dienstjubiläum gratuliert. Bei zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Landrat ehrte langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterlesen
ISMANNSDORF / SPECKHEIM (Eig. Ber.)Seit der letzten Leistungsprüfung im Jahr 2022 ist die Freiwillige Feuerwehr Ismannsdorf-Speckheim weiter gewachsen und hatte Erfolgreiche Leistungsprüfung der FFW Ismannsdorf-Speckheim weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.)Zu Beginn der Adventszeit lud die Familienhilfe die Tafelkunden in den Bürgertreff zu Kaffee, Tee, Kuchen und Lebkuchen „Tafelnachmittag“ der Familienhilfe Heilsbronn weiterlesen
Unter dem Motto „Komm, wir finden Friedrichs Schatz!“ findet am 29. Dezember um 15:00 Uhr wieder die beliebte Familienführung auf Familienführung durch die Burg Abenberg und das Burgmuseum weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.)Vom 26. bis 30. Dezember 2024 findet in der Heilsbronner Hohenzollernhalle zum 13. Mal das traditionelle Event – Budenzauber in der Heilsbronner Hohenzollernhalle weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Wir freuen uns sehr, dass unsere Kita Kiwi am Projekt purNATUR, organisiert von der N-ERGIE, teilnehmen darf. Unter Kita Kiwi schafft Naturoasen für heimische Helden weiterlesen
MERKENDORFIm Rahmen der Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins (MGV) 1866 Merkendorf standen neben dem umfangreichen Jahresbericht des Vorsitzenden Herbert Argmann auch zwei Auf der Suche nach neuen Sängern beim MGV Merkendorf weiterlesen
In Merkendorf wird die Vorweihnachtszeit traditionell mit dem Adventsmarkt beim Merkendorfer „Flaschenzauber“ mit dem Team um Heike Bogenreuther eingeläutet. Neben Adventsmarkt in Merkendorf weiterlesen