Über Habewind Informationsdienst

Dieser Inhalt wird bereitgestellt von Habewind Online

Symbiose von Natur und Technik: „Photovoltaik-Honig“ – Scheckübergabe für das Saatgut der Blumenwiese rund um das Solarkraftwerk

LICHTENAU Die neue Solarkraftanlage der Genossenschaft „Bürger-Energie Lichtenau“ in Oberrammersdorf wurde im Oktober 2013 offiziell eingeweiht, speist aber bereits seit Symbiose von Natur und Technik: „Photovoltaik-Honig“ – Scheckübergabe für das Saatgut der Blumenwiese rund um das Solarkraftwerk weiterlesen

IHK-Weihnachtsmann brachte Ehrennadeln und Urkunden – Anerkennung für 13 langjährige Mitarbeiter der Firma Sitzmann

BECHHOFEN Der Sanitär- und Heizungsinstallationsbetriebs Sitzmann in Bechhofen bei Neuendettelsau nutzte seine traditionelle Weihnachtsfeier im Gasthaus Zum Grünen Baum dieses IHK-Weihnachtsmann brachte Ehrennadeln und Urkunden – Anerkennung für 13 langjährige Mitarbeiter der Firma Sitzmann weiterlesen

Männergesangverein ehrte verdiente Sänger – Rudolf Arlt ist seit 65 Jahren dabei

NEUENDETTELSAU Im Rahmen einer Feierstunde ehrte der Männergesangverein – MGV 1882 Neuendettelsau – verdiente und langjährige Sänger. Zu ihnen gehört Männergesangverein ehrte verdiente Sänger – Rudolf Arlt ist seit 65 Jahren dabei weiterlesen

Männergesangverein „Eintracht“ Windsbach: „Seht den hellen Stern“

WINDSBACH Schon zur Tradition geworden, veranstaltete der Männergesangverein (MGV) „Eintracht“ Windsbach am vierten Adventssonntag sein Weihnachtskonzert in der katholischen Kirche Männergesangverein „Eintracht“ Windsbach: „Seht den hellen Stern“ weiterlesen

Preisvergabe im Reisezentrum Neuendettelsau – Reisegutscheine und Sachpreise sorgten für nachweihnachtliche Freude

NEUENDETTELSAU Im kleinen Reisezentrum im Bahnhofsgebäude der Gemeinde Neuendettelsau war die Freude Ende Dezember groß: Aus mehr als 100 Teilnahmekarten Preisvergabe im Reisezentrum Neuendettelsau – Reisegutscheine und Sachpreise sorgten für nachweihnachtliche Freude weiterlesen

Informative Jahresabschlussveranstaltung 2013 der Polizeiinspektion Heilsbronn – Erfolgreiche Projekte und Initiativen zur Prävention werden weitergeführt

HEILSBRONN Beim traditionellen Silvestertreffen der PI Heilsbronn mit den Bürgermeistern des Schutzbereiches wurden neben aktuellen Statistiken, Zahlen und Fakten auch Informative Jahresabschlussveranstaltung 2013 der Polizeiinspektion Heilsbronn – Erfolgreiche Projekte und Initiativen zur Prävention werden weitergeführt weiterlesen