Klassiker und Trends im Advent
Die Adventszeit und das Weihnachtsfest werden 2020 wohl in vielen Bereichen ganz anders sein – damit wir trotzdem in Weihnachtsstimmung Klassiker und Trends im Advent weiterlesen
Die Adventszeit und das Weihnachtsfest werden 2020 wohl in vielen Bereichen ganz anders sein – damit wir trotzdem in Weihnachtsstimmung Klassiker und Trends im Advent weiterlesen
Schwabach/Neuendettelsau Mit dem starken Anstieg der Infektionszahlen hat sich die Klinikleitung zum Schutz von Patienten und Mitarbeitenden dazu entschlossen, ab Besucherstopp an der Klinik Schwabach und der Klinik Neuendettelsau weiterlesen
Erstlingswerk von Hermann Lennert NEUENDETTELSAU„Spannend, realistisch, fränkisch…“, so kann man das Erstlingswerk von Hermann Lennert beschreiben, der in Neuendettelsau beheimatet „Nachtgiger“ – Ein fränkischer Krimi weiterlesen
Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen
Das Plus-Energie-Haus steht hoch im Kurs, scheint es doch Antworten auf die dringlichen ökologischen Fragen dieser Zeit zu geben. Mit Je mehr High-Tech umso wichtiger ist die Qualitätskontrolle weiterlesen
Mit ihren imposanten Blüten in intensiven Farben verbreiten Amaryllis weihnachtliche Stimmung im Wohnzimmer. Sie thronen auf langen Stielen und fügen Romantische Weihnachtsdeko: Die Vielfalt der gefüllten Amaryllis weiterlesen
Gäste in der Hohenzollernhalle begrüßt HEILSBRONN Zur Verabschiedung der mit Ablauf der letzten Legislaturperiode 2014-2020 aus dem Heilsbronner Stadtrat ausgeschiedenen Abschlusssitzung der Ratsperiode in Heilsbronn weiterlesen
Kostenfreier Online-Infoabend am 9. Dezember 2020 Vereine und gemeinnützige Organisationen haben viele gute Ideen, um Kinder und Jugendliche zu fördern. Aktion „N-ERGIE für junge Menschen“ 2021 weiterlesen
Alkoholfreier Holunder-Apfel-Gewürz-Punsch Zutaten für 4 Portionen* 3 Bio-Orangen* 400 ml Holunder Muttersaft* 600 ml Apfelsaft* 8 Nelken* 2 Zimtstangen* 4 Winterzauber und wohlige Wärme zum Selbermachen: weiterlesen
Die Magie des Manuka Honigs Vielleicht haben auch Sie eine Kollegin oder einen Nachbar, die sich häufiger einen Löffel Manuka Lecker und gesund im Advent: weiterlesen
Ein vergessener fränkischer Brauch Zu den uralten fränkischen Bräuchen zum Jahreswechsel gehört das sogenannte „Fitzeln“, das noch vor wenigen Jahrzehnten Heute schon gefitzelt? weiterlesen
PETERSAURACHDie Feuerwehr Petersaurach heißt Martina Großberger als frischgebackene Gruppenführerin in ihren Reihen herzlich willkommen. Sie hat den GF-Lehrgang von 4. Erste Gruppenführerin bei der FFW Petersaurach weiterlesen
BRUCKBERG Für die Bewältigung des Einsatzspektrums der Feuerwehren sind Motorsägen unerlässlich. Neben den klassischen Sturmlagen finden sie auch beim Aufsägen Motorsägen-Lehrgang bei der Feuerwehr Bruckberg/Vestenberg weiterlesen
HERRIEDENAnfang September untersuchten kleine Wissensdurstige in Herrieden, wie aus Solar-, Wasser- und Windenergie Strom erzeugt wird. Die Kinder folgten der Ferienkinder in Herrieden nahmen erneuerbare Energien unter die Lupe weiterlesen
LANDKREIS ANSBACHIn der kalten Jahreszeit kommt es immer wieder vor, dass der Biobehälter nicht richtig geleert werden kann. Grund hierfür Tipps für den Umgang mit dem Biobehälter im Winter weiterlesen
MERKENDORF Magdalena Kistner, Tochter des Orthopädieschuhmachermeisters Rudolf Kistner und seiner Frau Evelyn aus Merkendorf, erzielte mit ihren Leistungen den Kammersieg, Kammersieg im Orthopädieschuhmacherhandwerk weiterlesen
Kindergarten Pusteblume sang an St. Martin für Senioren in der Tagespflege MERKENDORF Diverse Varianten des bei den Kindern so beliebten Laternenumzug einmal anders… weiterlesen
Der Landkreis Ansbach liegt mit einem Bio-Anteil von 5,61 % weit hinter dem bayerischen Durchschnitt und hat daher noch großen Wie weit ist die Umsetzung des Bienen-Volksbegehrens? Wie schaffen wir 30 % Bio-Verpflegung? weiterlesen
WINDSBACHDie Tafel Windsbach hatte in den vergangenen Wochen in den Märkten Edeka Besenbeck Neuendettelsau und REWE Stolpowski Heilsbronn eine gemeinsame Tütenaktion bei der Tafel Windsbach weiterlesen
Bürgermeister überreichte Glückwunsch und Spende NEUENDETTELSAU Coronabedingt mussten die Feierlichkeiten zum 125jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Neuendettelsau leider ausfallen.