Mit Goldgespinst zur Spitzenkrone
Klöppelbriefe aus historischen Vorlagen erstellt ABENBERG Als kleines Mädchen schaute sie ihrem Großvater 1981 beim Schauklöppeln im frisch eröffneten Klöppelmuseum Mit Goldgespinst zur Spitzenkrone weiterlesen
Klöppelbriefe aus historischen Vorlagen erstellt ABENBERG Als kleines Mädchen schaute sie ihrem Großvater 1981 beim Schauklöppeln im frisch eröffneten Klöppelmuseum Mit Goldgespinst zur Spitzenkrone weiterlesen
Gesangverein Sachsen hält Jahresversammlung ab SACHSEN b.A. Dass ein vielfältiges Vereinsleben auch in Corona-Zeiten stattfinden kann, ließen die Vorstandsfrauen des Buntes Sanges- und Vereinsleben trotz Corona weiterlesen
MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.) Auf Einladung der N-ERGIE Schulinformation besuchte Umweltclownin Ines Hansen Anfang März das Kinderhaus am Mönchswald in Mitteleschenbach. Umweltclownin besuchte Kindertagesstätte in Mitteleschenbach weiterlesen
Der Gesangverein 1910 Sachsen hat zum ersten Mal, unterstützt von der Gemeinde Sachsen b.Ansbach, ein Kinderchorprojekt organisiert. Willkommen sind noch Einladung zum Kinderchorprojekt weiterlesen
Die Staatlich anerkannte Schwangerenberatungsstelle des Gesundheitsamtes Ansbach plant in Kooperation mit der „Gesundheitsregion Plus Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach“ in Aktionstag rund um die junge Familie am 3. April weiterlesen
(Neuendettelsau) Am späten Montagabend gegen 23.15 Uhr geriet in Neuendettelsau eine in einer Garage abgestellte Restmülltonne in Brand. Nach ersten
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Diakoneo engagiert sich für Menschen aus der Ukraine. Das größte diakonische Sozialunternehmen in Süddeutschland hat standortübergreifend verschiedene Diakoneo hilft Menschen aus der Ukraine weiterlesen
(Mitteleschenbach) Am Montagmittag gegen 11.25 Uhr wurde in Mitteleschenbach ein
(Windsbach) Am Montagnachmittag gegen 16.00 Uhr wurde in Windsbach ein 52-jähriger Mann mit seinem Mofa zur Verkehrskontrolle angehalten. Beim Fahrzeugführer Betrunken mit Mofa unterwegs weiterlesen
Online-Weltuni am 18. und 19. März 2022Der Klimawandel ist das größte existenzielle Problem unserer Zeit. Und er ist aufs engste „Sind wir noch zu retten? Klimawandel und Gerechtigkeit“ weiterlesen
Dietenhofen: Am Sonntagabend (13.03.2022) wurde der 31-jährige Lenker eines PKW Renault einer Kontrolle unterzogen.Der Fahrer war betrunken.
Windsbach – Bei der Kontrolle des Fahrers eines Kleintransporters am Freitagabend gegen 20.50 Uhr in der Ansbacher Straße wurden bei Kraftfahrer unter Drogen weiterlesen
Zur ZeitungZum Anzeigenauftrag
Windsbach: Am Donnerstagnachmittag (10.03.2022) wurde ein 36-jähriger Handwerker mit seinem Pritschenwagen einer Kontrolle unterzogen. Der Mann kam von einer Baustelle.
Dietenhofen: Am Donnerstagnachmittag (10.03.2022) fuhr ein 56-Jähriger mit seinem PKW aus einem Privatgrundstück auf die Fahrbahn und verursachte einen Verkehrsunfall. Aus Grundstückausfahrt gefahren und mit E-Scooter zusammengestoßen – Fahrerin
leicht verletzt weiterlesen
Heilsbronn: Am Freitagmorgen (11.03.2022) fuhr ein 53-jähriger Fahrer eines PKW unter dem Einfluss von Alkohol.Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Langjähriger Kunde der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG gewinnt Mountain-E-Bike WINDSBACH (Eig. Ber.) Großes Glück hatte Hermann Bess bei der Sonderauslosung des Losglück beim Gewinnsparen: weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) „Wir kaufen an – Pelzmäntel, Gold und Modeschmuck“ – wer kennt derartige Anzeigen in Tageszeitungen oder Flugblättern „Pelz- und Goldankauf“ – Vorsicht vor Trickbetrügern! weiterlesen
SACHSEN b.ANSBACH Endlich wieder singen: Nach fast vier Monaten Zwangspause trafen sich Sängerinnen und Sänger des Gesangverein 1910 Sachsen b.A. Sende uns der Engel Scharen weiterlesen
Wohnraum für Menschen aus der Ukraine NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Diakoneo nahm erste Kriegsvertriebene aus der Ukraine auf. Über 30 Geflüchtete Diakoneo nimmt Geflüchtete auf weiterlesen