In hohem Bogen mit dem PKW in einen Weiher geflogen – zwei Verletzte und Totalschaden

Neuendettelsau: Am Montagabend (14.06.2021) kam es auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Wernsbach und Neuendettelsau zu einem spektakulären Verkehrsfall. Ein 20-Jähriger steuerte In hohem Bogen mit dem PKW in einen Weiher geflogen – zwei Verletzte und Totalschaden weiterlesen

Praxisumzug Physiotherapie & Massage Natalie Westphal

WINDSBACH Bald ist es soweit, die Physiopraxis von Natalie Westphal zieht von der Heinrich-Brandt-Straße in die neuen Räumlichkeiten im Gewerbegebiet Praxisumzug Physiotherapie & Massage Natalie Westphal weiterlesen

Fahrradcheck und Tipps von Experten

Aktion am Bahnhof fand regen Anklang NEUENDETTELSAU In Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung von Neuendettelsau hatte das Aktionsbündnis „Verkehrswende“ einen Fahrradcheck Fahrradcheck und Tipps von Experten weiterlesen

Corona verstärkt ausbeuterische Kinderarbeit

Starkes Lieferkettengesetz gefordert NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Mission EineWelt, das Partnerschaftscentrum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB), rief anlässlich des Welttags Corona verstärkt ausbeuterische Kinderarbeit weiterlesen

BSZ Neuendettelsau für das besondere Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewürdigt

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Bei der Auszeichnung des Beruflichen Schulzentrums Neuendettelsau (BSZ) am 11. Mai begrüßte Schulleiterin OStDin Karolina Croner die BSZ Neuendettelsau für das besondere Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewürdigt weiterlesen

53. Sonderausstellung „Löhe und die Patrizierfamilie von Tucher“

Im Löhe-Zeit-Museum Neuendettelsau (Bahnhofsgebäude / Bahnhofstr. 38) findet am 4. Juli um 11 Uhr die Ausstellungseröffnung für die 53. Sonderausstellung 53. Sonderausstellung „Löhe und die Patrizierfamilie von Tucher“ weiterlesen

Übergabe von 250 Corona Schnelltests vom Fußball Förderverein an den 1. FC Heilsbronn

HEILSBRONN (Eig. Ber.)  Der Vorsitzende Otto Kupfer vom Fußball Förderverein Heilsbronn übergab 250 Corona Schnelltests an die Abteilungsleiter Georg Konnerth Übergabe von 250 Corona Schnelltests vom Fußball Förderverein an den 1. FC Heilsbronn weiterlesen