Palmprozession mit zwei Eseln
LICHTENAU (Eig. Ber.) Dieses Jahr verlief der Palmsonntag der katholischen Pfarrgemeinde Lichtenau ganz besonders. Der Gottesdienst begann am Parkplatz in Palmprozession mit zwei Eseln weiterlesen
LICHTENAU (Eig. Ber.) Dieses Jahr verlief der Palmsonntag der katholischen Pfarrgemeinde Lichtenau ganz besonders. Der Gottesdienst begann am Parkplatz in Palmprozession mit zwei Eseln weiterlesen
Laurentius-Realschüler diskutierten mit Abgeordneten im Bayerischen Landtag NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Im Rahmen des Erasmus plus Programm „Jung sein in Bayern-Fit Schüler im Europadialog weiterlesen
Vom 20. bis 26. April gastiert beim Sonderpädagogischen Förderzentrum St. Laurentius in der Nordstraße der „Mitmachzirkus Hein“. In diesem Zirkus Mitmach-Zirkus Hein in Neuendettelsau weiterlesen
Auf Dr. Nicolette Fiola folgt Manfred Großke WINDSBACH (Eig. Ber.) Vor fünf Jahren ist Dr. Nicolette Fiola mit der Idee Führungswechsel bei „Windsbacher Bürger für Bürger“ weiterlesen
GÖTTELDORF (Eig. Ber.) Jedes anwesende Mitglied bekam eine „Neizwickte“, weil der OGV Götteldorf 111-Jähriges Bestehen feiert. In der Hauptversammlung des Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein Götteldorf weiterlesen
Projekt „Ernährung“ in Kooperation mit der Berufsfachschule für Diätassistenten und der Realschule NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Nach dem erfolgreichen Start des Muskeln aus dem Shaker? weiterlesen
Die rumänische Generalkonsulin Iulia-Ramona Chiriac besuchte die Diakonie Neuendettelsau NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Iulia-Ramona Chiriac, die rumänische Generalkonsulin besuchte die Diakonie Soziale Verantwortung in Europa übernehmen weiterlesen
Mit spannenden Experimenten Energien erforschen NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Was wäre ein Leben ohne Energie? „The day after tomorrow“ nennt sich Die Initiative für Junge Forscher (IJF) besuchte das Laurentius-Gymnasium weiterlesen
Neuendettelsauer Schülerin Angelina Keller erhielt Stipendium NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die 17-jährige Angelina Keller hat in diesem Jahr das Stipendium der Menschen aus vielen Ländern bei Model United Nations kennengelernt weiterlesen
Integrative Kindertagesstätte „Bunte Oase“ erhielt Auszeichnung NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Zum Welt-Down-Syndrom-Tag erhielt die Integrative Kindertagesstätte „Bunte Oase“ der Diakonie Neuendettelsau Einsatz für Kinder mit Down-Syndrom weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Zum Ende der Hallensaison veranstaltete die Mittelschule Neuendettelsau bereits zum fünften Mal ein Schulhaus internes Fußballturnier. Dieses Fußball rockte den Schulnachmittag weiterlesen
Ein Abend im Zeichen von Ehrungen MERKENDORF Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Merkendorf besteht aus engagierten Feuerwehrkameraden. Dies wurde beim jüngst Kameradschaftsabend der FFW Merkendorf: Ernst Reif ist Ehrenkommandant weiterlesen
GUSTENFELDEN (Eig. Ber.) Durch das große Engagement des ehemaligen 3. Bürgermeister Heinrich Götz sind seit mehr als 20 Jahren vor Osterbrunnen in Gustenfelden weiterlesen
Neues Osterei enthüllt NEUENDETTELSAU – Als hätte der Wettermacher ein Einsehen mit den Kindern und ihren Eltern gehabt. Tage vor Sonniges Ostereifest am Bahnhof weiterlesen
WINDSBACH Die „Lebe-Kickboxarena“ von Jürgen Leidel aus Mitteleschenbach holte bei der Deutschen Meisterschaft im Amateur Kickboxen wieder zahlreiche Medaillen. Mitte Viele Medaillen geholt weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) In diesem Jahr entschied sich die SG Heilsbronn, den Wettbewerb um die Saukönigswürde mit einem älteren Seitenspanner-Luftgewehr Ilie Bandiu „Saukönig“ der SG 1856 Heilsbronn weiterlesen
Das „offene Atelier“ Sabine Weigand, Im Gewerbegebiet 2 in Abenberg bietet am Samstag, 28. April, 14 – 18 Uhr und Kostenlose Vorführung „Ein Aquarell entsteht“ und Info-Tag weiterlesen
SACHSEN B. ANSBACH Generationswechsel im Gesangverein: Bei den regulären Neuwahlen anlässlich der Jahresversammlung wurde Heidi-Katrin Schröter zur neuen Vorsitzenden des Entspannter Generationswechsel weiterlesen
Einen ganz besonderen Eindruck von Heilsbronn bieten die drei Sopranetten Sabine Berr, Edith Pflug und Jutta Gruber bei einem Musikalischen „Froh zu sein bedarf es wenig“ mit den Sopranetten am 22. April weiterlesen
Am 28. April startet im Steingruberhaus ab 12 Uhr der musikalische Seminartag. Musik für Laien und Hobbymusiker leicht und verständlich Musikalischer Seminartag „Dies Musicus“ in Merkendorf weiterlesen