Betrunkener Pkw-Fahrer
Heilsbronn – Am Samstag gegen 21.00 Uhr wurde in Heilsbronn ein Pkw-Fahrer zur Verkehrskontrolle angehalten. Während der Kontrolle konnte Alkoholgeruch Betrunkener Pkw-Fahrer weiterlesen
Heilsbronn – Am Samstag gegen 21.00 Uhr wurde in Heilsbronn ein Pkw-Fahrer zur Verkehrskontrolle angehalten. Während der Kontrolle konnte Alkoholgeruch Betrunkener Pkw-Fahrer weiterlesen
Heilsbronn – Bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in einem Gewerbebaugebiet am östlichen Ortsrand von Heilsbronn das Bagger beschädigt weiterlesen
Die Stützpunkwehr Neuendettelsau und die Ortsteilwehren übten an der neuen Lagerhalle für Kunstdüner der RHG, welche allerdings mit Getreide gefüllt Feuerwehr Großübung 16.09.2017 weiterlesen
– ein grenzüberschreitendes Suchtpräventionsprojekt macht Halt in Westmittelfranken MITTELFRANKEN. (1571) Die Landratsämter Ansbach, Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim, Revolution Train weiterlesen
HEILSBRONN.(1572) Am Freitag (15.09.2017) kam es in Dietenhofen (Landkreis Ansbach) bei Waldarbeiten zu einem tragischen Unfall.
SCHWABACH. (1565) Am Abend (14.09.2017) ereignete sich auf der BAB 6 ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Person kam
ZIRNDORF. (1567) Heute Morgen (15.09.2017) ereignete sich in Laubendorf (Lkrs. Fürth) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Schulbus mit einem Regionalzug
ANSBACH. (1568) Bislang Unbekannte brachen im Zeitraum zwischen 11.09.2017 (Montag), 20:00 Uhr und 14.09.2017 (Donnerstag), 09:00 Uhr in ein freistehendes Zeugensuche nach Einbruch in Einfamilienhaus weiterlesen
HEILSBRONN. (1569) Am Donnerstagabend (14.09.2017) kam es in Windsbach (Landkreis Ansbach) zu einer Auseinandersetzung zwischen
ANSBACH. (1570) Im vergangenen halben Jahr wurde eine Frau aus Westmittelfranken von einem letztlich Unbekannten übers Internet
(Windsbach) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person kam es am Mittwoch gegen 17.20 Uhr auf der Bundesstraße
Von Lichtenau zum Stilfserjoch mit 510 km und 6.500 Höhenmetern LICHTENAU (Eig. Ber.) Ende August starteten Robert Barthel, Sven Schmidt Alpenüberquerung der RSG Lichtenau weiterlesen
Gleichzeitig in viele Berufe schnuppern Bei einem Schnupperwochenende vom 20. bis 22. Oktober stellt die Diakonie Neuendettelsau jungen Leuten ab Diakonie Neuendettelsau bietet kompakten Einblick in den sozialen Bereich weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Von 10:00 bis 17:00 Uhr nehmen sich die Chefärzte Dr. Marcus Pirot, Dr. Stefan Amann und Dr. „Maus-Türöffnertag“ – Kinder blicken am 3. Oktober hinter die Kulissen der Clinic Neuendettelsau weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die Schützengesellschaft 1856 Heilsbronn freut sich über die technische Abnahme des sanierten 50-Meter-Schießstandes. Im Zuge nicht sachgerechter 50-Meter-Schießstand abgenommen weiterlesen
MITTELESCHENBACH Josef und Rita Klein konnten Mitte September das Fest der goldenen Hochzeit feiern. Vor 50 Jahren gaben sich die Goldene Hochzeit gefeiert weiterlesen
Zäsur im Jahresverlauf der Krautstadt MERKENDORF Er gehört genauso zur Merkendorfer Kirchweihtradition wie das Baumaufstellen und der Jahrmarkt am Sonntag: Politischer Frühschoppen in Merkendorf weiterlesen
OpenAir-Kino im Feuerwehrgerätehaus MERKENDORF Bereits zum zweiten Mal seit dem Beginn der N-ERGIE Kinotour im Jahr 2005 machte diese nun N-ERGIE Kinotour machte Halt in der Krautstadt weiterlesen
Sportteam erfolgreich bei den Bodensee-Games NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Anfang September fanden die Bodensee-Games in vier verschiedenen Ländern statt, bei denen Diakonie Neuendettelsau nahm am internationalen Bodenseecup in St. Gallen und Bregenz teil weiterlesen
Bezirkstagspräsident Richard Bartsch besichtigte neuen Laden BRUCKBERG (Eig. Ber.) Einer der ersten Besucher im neuen Laden der Werkstatt für Menschen Bruckberger Werkstatt ist für die Zukunft gut gerüstet weiterlesen