Habewind-News – Unsere fränkische Heimat 241 / 26.09.2015
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag Zum Fließtextauftrag
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag Zum Fließtextauftrag
Info-Veranstaltungen in Dietenhofen, Heroldsberg, Kitzingen, Rothenburg, Uehlfeld und Wassertrüdingen Zwischen dem 29. September und dem 21. Oktober 2015 informiert die Ökostrom selbst erzeugen und nutzen weiterlesen
Heilsbronn – Im Zeitraum des Mittwoch, 23.09.2015, zwischen 07:30 und 14:00 Uhr wurde am Bahnhof Heilsbronn ein mit einem Fahrradschloss Fahrraddiebstahl weiterlesen
Windsbach – Am Mittwoch Nachmittag, 23.09.2015, wurden in Rahmen einer Verkehrskontrolle bei einem 21jährigen Pkw-Fahrer Anzeichen für Drogenkonsum festgestellt und Fahrt unter Drogeneinwirkung und Besitz von Betäubungsmittel weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Zwei Fotos aus Tansania und eine Aufnahme aus Papua-Neuguinea wurden beim diesjährigen Fotowettbewerb im Rahmen des Internationalen Siegerbilder beim Fotowettbewerb von Mission EineWelt prämiert weiterlesen
GUSTENFELDEN (Eig. Ber.) Gustenfelden hält seit 25 Jahren durch eine Patenschaft Kontakt zu behinderten Kindern. 1990 wurde durch das Kindergottesdienstteam 25 Jahre Patenschaft weiterlesen
Wesentlicher Teil des therapeutischen Teams NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) 15 Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule für Krankenpflege an der Clinic Neuendettelsau Absolventen der Berufsfachschule für Krankenpflege Neuendettelsau verabschiedet weiterlesen
Das MVZ AN und die Rangauklinik nutzen Synergieeffekte ANSBACH (Eig. Ber.) Seit fünf Jahren gibt es in Ansbach das Medizinische Vernetzte Zusammenarbeit in der Lungenheilkunde weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.9 Die diesjährige Herbstfahrt der Arbeiterwohlfahrt OV Heilsbronn führte zu zwei attraktiven Zielen. Zunächst stand Schloss Ludwigsburg mit Schöne Herbstfahrt der AWO Heilsbronn weiterlesen
HEILSBRONN – Unbekannte entwendeten am Dienstag zwischen 6 Uhr und 15 Uhr ein silberfarbenes Damenrad vom Fahrradabstellplatz am Bahnhof Heilsbronn. Fahrrad entwendet weiterlesen
„Weihnachten im Schuhkarton®“ beschenkt zum 20. Mal Kinder in Not Nicht alle Kinder können Weihnachten feiern. Mit der Geschenkaktion „Weihnachten 6,5 Millionen Mal Freude im Schuhkarton weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) „Deutsche Schrift im Beßnhaus“ – Sechs Kinder hatten sich zur „freiwilligen Schulstunde“ des Heimatvereins im Beßnhaus eingefunden. Heimatverein und Gesangverein ermöglichten Windsbacher Ferienkindern tolle Erlebnisse weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die Firma Autoverwertung Eger aus Heilsbronn bescherte dem Gesangverein „Liederfreunde 1897“ Heilsbronn für die Auftritte bei sommerlichen Liederfreunde danken für neues „Outfit“ weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Beschenkt mit schönstem Herbstwetter und zahlreichen Teilnehmern veranstaltete der Reit- und Fahrverein Neuendettelsau e.V. Mitte September sein Traumwetter beim Neuendettelsauer Dressur- und Springturnier weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Am ersten Juliwochenende nahmen zwei gemeinsame Löschgruppen der FFW Brunn und der Stützpunktwehr FFW Windsbach am Landesfeuerwehrleistungsbewerb Feuerwehren Brunn und Windsbach in Österreich erfolgreich weiterlesen
Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung stellte Diätkoch Wolfgang Link das Programm „LOGI“ vor. NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Mitarbeiterinnen der Diakonie Neuendettelsau Ernährungsvortrag im DiaLog-Hotel weiterlesen
Spaßolympiade verbindet Menschen NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Über 100 Teilnehmer machten bei der dritten Spaßolympiade im Rahmen des Herbstfests von „Wohnen Herbstfest von „Wohnen Neuendettelsau“ war gut besucht weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber) Der Männergesangverein Oberbantenberg aus dem Bergischen Land hat seinen im Jahr 2014 versprochenen Gegenbesuch bei den „Liederfreunden Versprochenen Gegenbesuch durchgeführt: MGV Oberbantenberg bei den Liederfreunden in Heilsbronn weiterlesen
WINDSBACH – Rund 6.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen gegen 7.30 Uhr in der Ansbacher Straße. Eine Vorfahrt missachtet weiterlesen
WINDSBACH – Weil ein 58 Jahre alter Autofahrer mit 74 bei erlaubten 30 Stundenkilometern unterwegs war, wird er wohl demnächst Raser muss Führerschein abgeben weiterlesen