Rauferei vor Pilskneipe
(Heilsbronn) In der Nacht auf Sonntag, gegen 1 Uhr, pöbelte ein 32-jähriger Ansbacher alkoholisiert in einer Innenstadtkneipe mehrere Gäste an. Rauferei vor Pilskneipe weiterlesen
(Heilsbronn) In der Nacht auf Sonntag, gegen 1 Uhr, pöbelte ein 32-jähriger Ansbacher alkoholisiert in einer Innenstadtkneipe mehrere Gäste an. Rauferei vor Pilskneipe weiterlesen
(Lichtenau) Am Sonntag Vormittag rief ein Anwohner aus dem Ortsteil Hammerschmiede die Polizei, weil ein Wanderschäfer mit Schafen und Ziegen Schaf- und Ziegenherde auf Abwegen weiterlesen
(Neuendettelsau) Am Sonntag morgen gegen 8 Uhr löste in einer Einrichtung der Diakonie in der Wilhelm-Löhe-Straße der Rauch aus einem Toaster löst Feuermelder aus weiterlesen
(Petersaurach) Pech hatte die Fahrerin eines Pkw, an dem ein nicht zugelassener Anhänger für die Landwirtschaft angehängt war, auf ihrer Anhänger nicht zugelassen weiterlesen
(Petersaurach, B 14) Am Donnerstagvormittag wurde der 32-jährige Fahrer eines osteuropäischen Lkws auf der B 14 einer Verkehrskontrolle unterzogen nachdem Überladene Lkw beanstandet weiterlesen
(Heilsbronn) Am Donnerstagmittag gegen 12.30 Uhr befuhr eine 73-Jährige mit ihrem Pkw den Bahnhofsteig in Richtung Stadtmitte. Dabei musste sie Verkehrsunfall – Unfallbeteiligter gesucht weiterlesen
Auszeichnungen und Präsente überreicht NEUENDETTELSAU Ein Verein darf sich glücklich schätzen, wenn er viele treue Mitglieder in seinen Reihen hat. TSC Neuendettelsau ehrte treue Mitglieder weiterlesen
2 x 2 Eintrittskarten gewinnen! WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Am Wochenende 24. und 25.01.2015 erklingen in Wolframs-Eschenbach wieder unvergessliche Walzer- und 7. Wolframs-Eschenbacher Neujahrskonzert weiterlesen
Der Männergesangsverein (MGV) Eintracht Windsbach wird im kommenden Jahr 2015 unmittelbar nach dem traditionellen Kellerfest (27.-28.06.2015) am dann darauf folgenden MGV-Vorausschau ins Jahr 2015: VIVA VOCE weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Die Aufbauarbeit des Vereins Windsbacher Bürger-für-Bürger wird wesentlich erleichtert durch eine Anschubfinanzierung durch das Bayerische Sozialministerium. Mittlerweile Anschubfinanzierung für Windsbacher Bürger-für-Bürger weiterlesen
15 glückliche Gewinner aus BrückenCenter-Gewinnspiel gezogen NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die vierjährige Glücksfee Charlotte aus der integrativen Laurentius KiTa hat im Glücksfee Charlotte aus der Laurentius KiTa weiterlesen
Festliches Konzert zum Siebzigsten NEUENDETTELSAU Wenn jemand Geburtstag feiert, dann lädt er sich gern Gäste ein. So war es auch Kirchenchor von St. Nikolai feierte Geburtstag weiterlesen
1.500 Euro für junge Bogenschützen, die Tafel und das Asylheim NEUENDETTELSAU Ende Oktober 2013 erfolgte im Rathaus der Gemeinde Neuendettelsau Erste offizielle Auszahlung der Erträge aus der „Bürgerstiftung Neuendettelsau“ weiterlesen
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag Zum Fließtextauftrag
Übergabe des neuen Gerätewagens „Logistik II“ mit Ehrungen verbunden WINDSBACH Im Jahr 2014 hat die Stadt Windsbach in mobile Neuanschaffungen Stadt Windsbach investierte über 500.000 Euro in die Freiwillige Feuerwehr weiterlesen
LICHTENAU Anstatt des Karnevalsbeginns feierte man am 11. November um kurz nach 11:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses des Marktes 40-jähriges Dienstjubiläum für ehrenamtlichen Bodenschätzer Hans Scheuerpflug weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Otto Schottenhammel heißt der alte und neue Vorsitzende des VdK Ortsverbandes Windsbach (Kreisverband Ansbach). Die Windsbacher Mitglieder Im VdK Windsbach wurde neu gewählt: Otto Schottenhammel bleibt Ortsvorsitzender weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Der neugewählte Vorstand und seine Stellvertreterin durften als ihre erste Arbeit ihr 400. Mitglied herzlich willkommen heißen. VdK Ortsverband Windsbach begrüßte sein 400. Mitglied weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Am 7. November waren alle Bürgerinitiativen aufgerufen, sich an der von der Bürgerinitiative Buxheim ins Leben gerufenen Bürgerinitiative Heilsbronn „GegenStromtrasse“ beteiligte sich an der Aktion „LICHT AN – für eine dezentrale Stromversorgung!“ weiterlesen
NEUENDETTELSAU Apfel, Nuss und Mandelkern haben nicht nur Kinder gern. Das war deutlich zu sehen, als der Pelzmärtl kürzlich anlässlich Pelzmärtl im Therese-Stählin-Heim der Diakonie Neuendettelsau weiterlesen