Hasen- und Kaninchenschwund geht weiter
Heilsbronn – Immer wieder werden der Polizei in Heilsbronn in den letzten Wochen Meldungen über verschwundene Stallhasen und Kaninchen gemacht. Hasen- und Kaninchenschwund geht weiter weiterlesen
Heilsbronn – Immer wieder werden der Polizei in Heilsbronn in den letzten Wochen Meldungen über verschwundene Stallhasen und Kaninchen gemacht. Hasen- und Kaninchenschwund geht weiter weiterlesen
Neuendettelsau – Auf einer Obstwiese an der Verbindungsstraße zwischen Wollersdorf und Kitschendorf wurde von Freitag Nachmittag auf Samstag Vormittag ein Birnbaum abgesägt weiterlesen
(Heilsbronn) Im Laufe des Donnerstags wurde ein auf einem Firmenparkplatz in der Gutenbergstraße abgestellter silberfarbener Opel Vectra beschädigt. Der Pkw Sachbeschädigung an Kfz weiterlesen
NEUENDETTELSAU Mit einem einstimmig gesungenen, gregorianischen „Ave Maria“ zogen die 24 Sängerinnen und Sänger der Musikwelt Bokhyan in der St.-Franziskus-Kirche Begeisterte Zuhörer beim Ave-Maria-Konzert Nur wenige Plätze im Gotteshaus unbesetzt weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Am 1. Mai unternahm die E-Jugend des 1. FC Heilsbronn einen Ausflug zum Soccergolfen nach Pleinfeld. Soccergolf, E-Jugend des 1. FC Heilsbronn beim Fußballgolf weiterlesen
ALBERNDORF Zur feierlichen Königsproklamation hatte der traditionsreiche Schützenverein 1922 Alberndorf jetzt geladen. Neuer Schützenkönig 2013 wurde Ernst Reiter, Schützenkönigin ist Königsproklamation mit Kaiser und Kaiserin weiterlesen
(Windsbach) Im Laufe des Montags oder Dienstagvormittags wurden aus der offenen Garage eines Anwesens in der Flurstraße vier Winterreifen im Diebstahl von Winterreifen weiterlesen
(Heilsbronn) In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde aus einem Hasenstall im Bierkellerweg ein Kaninchen, ein sogenanntes Löwenköpfchen, entwendet. Erneuter Hasendiebstahl weiterlesen
(Petersaurach, Großhaslach) Vermutlich in der Zeit zwischen dem vergangenen Donnerstag und Samstag wurde ein Kreuz, welches im Bruckberger Weg am Gemeinschädliche Sachbeschädigung auf Straßen, Wegen und Plätzen weiterlesen
WEISSENBRONN / TRIEBENDORF Während die meisten Bürger am 1. Mai-Feiertag morgens um 9:00 Uhr noch in ihren Betten lagen oder Neuer „TSA“ für die engagierte Löschgruppe Triebendorf Geräteübergabe mit fingiertem Rettungseinsatz am Feiertag weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) …ist richtig Fallen alles! So dachten auch 21 Reiterinnen und Reiter und besuchten Anfang Mai das vom Im Falle eines Falles… weiterlesen
WINDSBACH Etwa 50 Besucher aller Altersgruppen hatten sich in der evangelischen Stadtkirche „St. Margareta“ eingefunden, um einem Jugendgottesdienst mit anschließendem Gospel Chor live im Gottesdienst Jugendgottesdienst der besonderen Art weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Traditionell führte der Gesangverein „Liederfreunde 1897“ Heilsbronn am Feiertag Christi Himmelfahrt seine Himmelfahrtswanderung mit anschließendem Grillfest an Himmelfahrtswanderung des Gesangvereins „Liederfreunde 1897“ weiterlesen
MERKENDORF Mit der schon zur Tradition gewordenen Schützenabholung proklamierte der Schützenverein 1881 Merkendorf seine Schützenkönige für das Jahr 2013. Bei schönstem Jüngster Schützenkönig der Vereinsgeschichte SV Merkendorf proklamierte seine Schützenkönige 2013 weiterlesen
MERKENDORF Trotz Aprilwetter mit Regen und Sonnenschein konnte eine positive Bilanz am Internationalen Museumstag gezogen werden, an dem die Stadt Trotz Aprilwetter schönen Geburtstag gefeiert Vielfältiges Rahmenprogramm beim Museumfest weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) 20 Kinder mit ihren Eltern folgten Anfang Mai einer Einladung der Orgelmaus: Von der Maus Charly (gespielt Die „Orgelmaus“ in St. Laurentius weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Im Frühjahr erfolgte in der Chefetage der Abteilung „Tennis im TSV Windsbach“ ein Führungswechsel. Anlässlich einer außerordentlichen Ehrungen beim „Schleifchenturnier“ weiterlesen
NEUENDETTELSAU Zu einem Treffpunkt der besonderen Art kristallisiert sich im Rahmen des Jahresfestes der Diakonie Neuendettelsau das Therese-Stählin-Heim immer mehr Schönes und Raritäten, Bücher und mehr im Therese-Stählin-Heim Besucheransturm zur Kaffeezeit weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Anfang Mai war es wieder soweit: Für 20 Kinder und Jugendliche des Reit- und Fahrvereins Neuendettelsau standen Erfolgreiche Prüfungen zum „Kleinen und Großen Hufeisen“ weiterlesen
NEUENDETTELSAU Im Rahmen der Jahreshauptversammlung fanden auch Neuwahlen statt, die einige Veränderungen ergaben. So fungiert neben der Vorsitzenden Sofie Czmok, Neuwahlen beim Vogelschutzverein Neuendettelsau Neue Arbeitskreisleiterin ist Heidi Nüsse weiterlesen