Über Habewind Informationsdienst

Dieser Inhalt wird bereitgestellt von Habewind Online

Tautreten und Unterarmbäder für die Jüngsten

HEILSBRONN „Wir sind Kneippianer-Kinder!“ schallte es fröhlich durch den Garten des Kindergartens St. Otto in Heilsbronn. Kinder, Erzieherinnen und Eltern Tautreten und Unterarmbäder für die Jüngsten weiterlesen

Fundierte Ausbildung mit Zukunft Neuendettelsau feierte „50 Jahre Heilerziehungspflege“

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Seit einem halben Jahrhundert bietet die Fachschule für Heilerziehungspflege und  Heilerziehungspflegehilfe in Neuendettelsau eine „fundierte Ausbildung mit Fundierte Ausbildung mit Zukunft Neuendettelsau feierte „50 Jahre Heilerziehungspflege“ weiterlesen

Sommerfest des 1. FC Heilsbronn mit Einweihung der neuen Spielfelder

HEILSBRONN (Eig. Ber.) Mitte Juni feierte der 1.FC Heilsbronn sein diesjähriges Sommerfest und die gleichzeitige Einweihung der neuen Rasenspielfelder am Sommerfest des 1. FC Heilsbronn mit Einweihung der neuen Spielfelder weiterlesen

Riesiger Jubel: Zwei erste Plätze für die Turner des TSC Neuendettelsau!

NEUENDETTELSAU / SCHWABACH (Eig. Ber.) Beim Kinder- und Jugendtreffen des Turngaus Mittelfranken in Schwabach erreichten am Mitte Juni die beiden Riesiger Jubel: Zwei erste Plätze für die Turner des TSC Neuendettelsau! weiterlesen

St.-Franziskus-Bildungsfahrt nach Speyer – Mitfahrgelegenheit für jedermann

NEUENDETTELSAU Am Samstag, 20. Juli 2013, findet der Pfarr- und Kirchenchor-Ausflug von St. Franziskus nach Speyer statt. Dort erfolgt ein St.-Franziskus-Bildungsfahrt nach Speyer – Mitfahrgelegenheit für jedermann weiterlesen

„Hereinspaziert, hereinspaziert!“ – Sommerfest des heilpädagogisch orientierten Horts

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) 25 Kinder hatten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen zu einer Vorstellung in den Zirkus „Kunterbunt“ eingeladen. Entstanden war „Hereinspaziert, hereinspaziert!“ – Sommerfest des heilpädagogisch orientierten Horts weiterlesen

10. Ökumenischer Gottesdienst im Grünen – Zahlreiche Gläubige kamen nach Reuth

NEUENDETTELSAU-REUTH Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen trafen sich mehr als 400 evangelische und katholische Gläubige, um gemeinsam zu singen, 10. Ökumenischer Gottesdienst im Grünen – Zahlreiche Gläubige kamen nach Reuth weiterlesen

Benefiz-Konzert zugunsten des Diakonischen Werkes Windsbach

NEUENDETTELSAU „Die Musik ist eine Gabe und ein Geschenk Gottes; sie vertreibt den Teufel und macht die Menschen fröhlich.“ So Benefiz-Konzert zugunsten des Diakonischen Werkes Windsbach weiterlesen

Neuer Trikotsatz für die U15 der JFG Altmühl-Mönchswald

Die U15-Jugend mit ihren Betreuern, sowie die Vorstandschaft der JFG Altmühl-Mönchswald, bestehend aus den Vereinen TSV Weidenbach, TSV Merkendorf und Neuer Trikotsatz für die U15 der JFG Altmühl-Mönchswald weiterlesen

Gesundes Essen in Kitas: Ernährungsumstellung wurde positiv bewertet

WINDSBACH Bedingt durch die gesellschaftlichen Veränderungen nehmen immer mehr Kinder die warme Mahlzeit außerhalb der Familie ein. Das Bayerische Staatsministerium Gesundes Essen in Kitas: Ernährungsumstellung wurde positiv bewertet weiterlesen

Durch Radiohören gläubig geworden – Pastor Le Tan aus Vietnam war in Merkendorf zu Gast

MERKENDORF Von Anfang bis Mitte Juni waren Pastoren aus Südostasien bei Mission EineWelt in Neuendettelsau, um das protestantische Leben in Durch Radiohören gläubig geworden – Pastor Le Tan aus Vietnam war in Merkendorf zu Gast weiterlesen

Woran erkenne ich Demenz? Vortrag von Diplom-Psychologin Ivanka Perisic

NEUENDETTELSAU Einen ausführlichen und vor allem verständlichen Vortrag hielt kürzlich die Ansbacher Diplom-Psychologin Ivanka Perisic im Rotkreuzhaus. Die Gruppe der Woran erkenne ich Demenz? Vortrag von Diplom-Psychologin Ivanka Perisic weiterlesen

100-jähriges Gründungsfest des Gesangvereins Steinbach – Gesangverein „Liederfreunde 1897“ Heilsbronn war dabei

HEILSBRONN (Eig. Ber.) Am 100-jährigen Gründungsfest des Gesangvereins „Frohsinn“ Steinbach 1913 e.V. nahm auch der Gesangverein „Liederfreunde 1897“ Heilsbronn teil. 100-jähriges Gründungsfest des Gesangvereins Steinbach – Gesangverein „Liederfreunde 1897“ Heilsbronn war dabei weiterlesen