Über Habewind Informationsdienst

Dieser Inhalt wird bereitgestellt von Habewind Online

Josef und Christa Stangl aus kirchlichen Ämtern verabschiedet

Domkapitular und Pfarrer Wolfgang Hörl dankte den Ehrenamtlichen NEUENDETTELSAU Im Anschluss an einen Sonntagsgottesdienst verabschiedete der Pfarrer von St. Franziskus, Josef und Christa Stangl aus kirchlichen Ämtern verabschiedet weiterlesen

Diakoneo Fachstelle für pflegende Angehörige in Neuendettelsau bietet Themen-Telefon an

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Der erste Termin am Montag, den 29. März widmet sich dem Thema „Wenn Corona mitpflegt“. Pflegende Angehörige Diakoneo Fachstelle für pflegende Angehörige in Neuendettelsau bietet Themen-Telefon an weiterlesen

Heimat- und Geschichtsverein Neuendettelsau verlor den besten Kenner der Lokalgeschichte

Dr. Manfred Keßler in Ansbach verstorben NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Der Heimat- und Geschichtsverein Neuendettelsau trauert um sein langjähriges Vorstandsmitglied Dr. Manfred Heimat- und Geschichtsverein Neuendettelsau verlor den besten Kenner der Lokalgeschichte weiterlesen

Lange Verbundenheit, neue Aufgaben

Kerstin Schönleben ist neue Lateinamerikareferentin bei Mission EineWelt NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Vom Praxisjahr in Brasilien bis zur Mitarbeit im Leitungsteam Lange Verbundenheit, neue Aufgaben weiterlesen Lange Verbundenheit, neue Aufgaben weiterlesen

Aufruf zur Banneraktion zum Weltfrauentag – Kirchtürme gesucht

NEUENDETTELSAU / TÜBINGEN (Eig. Ber.)Die Corona-Pandemie drängt manche Konflikte und Konfliktregionen dieser Welt aus dem öffentlichen Sichtfeld. Deshalb will die Aufruf zur Banneraktion zum Weltfrauentag – Kirchtürme gesucht weiterlesen

Urkunde für Teilnahme am freiwilligen Umwelt- und Klimapakt Bayern übergeben

ANSBACH / MOOSBACH (Eig. Ber.)  Erneut hat die Zimmerei und Holzbau Kleinöder GmbH aus dem Windsbacher Ortsteil Moosbach am freiwilligen Urkunde für Teilnahme am freiwilligen Umwelt- und Klimapakt Bayern übergeben weiterlesen

Siegerfotos des Wettbewerbs „Frauenpower made im Landkreis Ansbach“ stehen fest

1. Platz für Windsbacherin Hannah Steinhöfer ANSBACH (Eig. Ber.)Unter dem Titel „Frauenpower made im Landkreis Ansbach“ initiierten die Gleichstellungsstelle und Siegerfotos des Wettbewerbs „Frauenpower made im Landkreis Ansbach“ stehen fest weiterlesen

Online-Infoveranstaltung der Diakoneo Fachschule für Heilerziehungspflege

Die Diakoneo Fachschule für Heilerziehungspflege bietet für die Standorte Neuendettelsau und Nürnberg am 23. März, um 18 Uhr eine Online-Infoveranstaltung Online-Infoveranstaltung der Diakoneo Fachschule für Heilerziehungspflege weiterlesen