Besuchsverbot bleibt bestehen 
In der Klinik Neuendettelsau, der Klinik Schwabach und der Rangau-Klinik können Besucher vorerst nicht empfangen werden. 12.04.22 – In den Besuchsverbot bleibt bestehen  weiterlesen
In der Klinik Neuendettelsau, der Klinik Schwabach und der Rangau-Klinik können Besucher vorerst nicht empfangen werden. 12.04.22 – In den Besuchsverbot bleibt bestehen  weiterlesen
Feuerkids Großhaslach lernen dazu GROSSHASLACH (Eig. Ber.) Was brennt, was brennt nicht? Diese Frage war Teil der ersten Gruppenstunde der Was brennt, was brennt nicht? weiterlesen
Jubiläumsabend am 11. Mai NEUENDETTELSAU / WINDSBACH (Eig. Ber.) Heuer feiert der Hospizverein Neuendettelsau/Windsbach e.V. sein 20-jähriges Bestehen. Am 17. 20 Jahre Hospizverein Neuendettelsau/Windsbach weiterlesen
Stampfende Hufe, schnaubende Rösser und die anfeuernden Rufe der Menge mischen sich mit dem Klang der Schwerter auf Helm und „Turnier zu Abenberg“ – Burg Abenberg weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die Welt vor der Pandemie zeigt die Ausstellung von Vsevolod Vikki im Diakoneo Laurentius-Gymnasium. Mit einer Podiumsdiskussion, Ausstellung „Europa, am Vorabend“ noch bis Schuljahresende zu sehen weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Die vier Schützenmeister der königl.priv. Hauptschützengesellschaft luden bis zum 8. Mai ins schöne mittelfränkische Windsbach zum 68. Festwochenende der Windsbacher Hauptschützengesellschaft vom 25. bis 29. Mai 2022 weiterlesen
ABENBERG (Eig. Ber.) Die toolcraft AG unterstützt als Partner einen weiteren Sportverein in der Region, das U17 Juniorinnen-Team der SG Mädels-Power trifft auf Präzision weiterlesen
Kommen Sie uns besuchen! Endlich ist es soweit: Wir dürfen Sie nach über zwei Jahren Corona zum Tag der offenen Tag der offenen Tür in der Tagespflege „Burgblick“ Abenberg weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Der Ortsverband Windsbach Bündnis 90/Die Grünen hat heuer eine Spende in Höhe von 750 Euro für die OV Bündnis 90/Die Grünen spendete 750 Euro an die Windsbacher Tafel weiterlesen
Ausstellung mit Bildern aus der Ukraine bei Mission EineWelt eröffnet NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) „Mariupol wurde schon einmal dem Erdboden gleichgemacht Bilder des Miteinander, Bilder der Hoffnung weiterlesen
Stefan Fetz und Marga Assenbaum erhielten für treue Bläserdienste Ehrungen am Ostersonntag MERKENDORF Eigentlich sollten Stefan Fetz und Marga Assenbaum Zwei langjährige Mitglieder des Posaunenchores geehrt weiterlesen
Am 21. Mai öffnet der Elternbeirat der Grundschule Heilsbronn die Schulhöfe und lädt Aussteller und Gäste zum diesjährigen Mai-Basar ein! Am 21. Mai nach Herzenslust flanieren, stöbern, handeln – Basar in der Grundschule Heilsbronn weiterlesen
2 x 2 Drei-Tages-Tickets zu gewinnen! Endlich ist es wieder soweit: Das Biberttal-Festival findet dieses Jahr vom 3. bis 5. Biberttal-Festival 2022 in Andorf vom 3. bis 5. Juni weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Der Krieg in der Ukraine macht uns alle sehr betroffen! Täglich hören und sehen wir, wie schlimm „Kekse für die Ukraine“ – ein toller Erfolg! weiterlesen
Warum ist der 1. Mai ein Feiertag in allen Bundesländern? Mit einfachen Worten erklärt: Vor mehr als 130 Jahren gingen 1. Mai – Tag der Arbeit(er) weiterlesen
Diakoneo gibt Einblick in Ausbildung und Freiwilliges Soziales Jahr Neuendettelsau, 01.04.2022 – Einblicke in soziale Berufe gibt Diakoneo am 28. Informationen über soziale Berufe  weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Nachdem Georg Konnerth, Abteilungsleiter der Abteilung Fußball des 1.FC Heilsbronn, im Herbst 2020 von einer verbesserten Förderung Der 1.FC Heilsbronn investiert in den Klimaschutz weiterlesen
Ehrungen bei der FFW Hirschlach-Neuses NEUSES b.Merkendorf Die letzte Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Hirschlach-Neuses fand nach Worten von Vorstand Neues Einsatzfahrzeug war das Highlight in Pandemie-Zeiten weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Ende März fand der traditionelle Gebrauchtfahrradmarkt des Radsportvereins 1892 Heilsbronn e.V. nach 2-jähriger Corona-Pause wieder am Marktplatz 30. Heilsbronner Gebrauchtfahrradmarkt weiterlesen
54. Sonderausstellung im Löhe-Zeit-Museum eröffnet NEUENDETTELSAU Wer im Löhe-Zeit-Museum derzeit die Stiege zu den Ausstellungsräumen hochsteigt, wird von einer lebensgroßen 100 Jahre TSC Neuendettelsau weiterlesen