Einbruch in Reihenhaus – Zeugenaufruf
HEILSBRONN. (119) Am Montagnachmittag (23.01.2023) brachen Unbekannte in ein Reihenhaus in Neuendettelsau (Lkrs. Ansbach) ein. Die Polizei bittet
HEILSBRONN. (119) Am Montagnachmittag (23.01.2023) brachen Unbekannte in ein Reihenhaus in Neuendettelsau (Lkrs. Ansbach) ein. Die Polizei bittet
Heilsbronn: Am Mittwochabend (25.01.2023) kam ein 26-jähriger Mann zu seinem Vernehmungstermin bei der Polizei zu spät. Der 26-Jährige wurde gegenüber Beschuldigter kommt zu spät zur Vernehmung und beleidigt die Beamten – weitere Ermittlungen eingeleitet weiterlesen
Lichtenau: Am frühen Dienstagabend (24.01.2023) fuhr ein 26-jähriger Lenker eines Kleintransporters der Marke Citroen unter dem Einfluss von Rauschgift. Ermittlungen Unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilgenommen – Weiterfahrt unterbunden weiterlesen
Neuendettelsau: Am 24.01.2023 (DI) überprüften Beamte der Polizeiinspektion Heilsbronn einen mit
Heilsbronn: Am frühen Montagabend (23.01.2023) fuhr ein 54-jähriger Lenker eines PKW Opel
Wolframs-Eschenbach: Am Samstagabend (21.01.2023) ereignete sich im Einmündungsbereich Nördliche Ringstraße/Reuterner Straße ein Verkehrsunfall. Der Fahrzeuglenker flüchtete.
Wir schreiben PHANTASIE groß, deswegen sind wir mottolos. 1. Faschingsumzug Heilsbronn, wir haben den Besuch von Kreativität gewonn`. Komm als Faschingsumzug Heilsbronn am 18. Februar von 11:11 bis 14:14 Uhr! weiterlesen
IMMELDORF (Eig. Ber.): Die 1. Vorsitzende Claudia Eschenbacher begrüßte alle Anwesenden, insbesondere die Ehrenmitglieder Hannelore Purucker und Karl Geiselseder-Wörlein. Außerdem Ehrungen beim Gesangverein Eintracht Immeldorf weiterlesen
MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.): Die Siegesfeier der RV Mittelfranken-Süd und für den Verein Mitteleschenbach fand im Berg Cafe in Mitteleschenbach statt. Brieftaubenzüchter wurden für die Leistungen ihrer Tauben geehrt weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.): Spazieren gehen, Karten spielen oder Geschichten vorlesen: je nach persönlicher Vorliebe, bringen ehrenamtliche Demenzbegleiterinnen und -begleiter Lichtblicke Schulung zur ehrenamtlichen Demenzbegleitung und zur Qualifizierung haushaltsnahe Dienstleistungen startet Ende Februar weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.): Angepasste Essgewohnheiten, regionale Lebensmittel und ein eigenes Gemüsebeet: Für das Projekt „Unser Essen ist es uns WERT!“ Lebensmittelwertschätzung beginnt schon in der Kita weiterlesen
Männergesangverein MGV Zandt und Umgebung aufgelöst ZANDT (Eig. Ber.): Es war schon seit einiger Zeit absehbar, jetzt ist es offiziell: Nach 130 Jahren ist Schluss! weiterlesen
Gewerbeverband lernt Mitgliedsbetriebe kennen RATZENWINDEN (Eig. Ber.): Die Mitglieder des Gewerbeverbands Lichtenau-Sachsen treffen sich regelmäßig zum Austausch und gegenseitigen Kennenlernen GvLiSa-Business-Network in Ratzenwinden weiterlesen
BRUCKBERG (Eig. Ber.): Nach drei Jahren Pause konnte sie endlich wieder stattfinden, die dreitätige Abendschulung des Verbandes der evangelischen Posaunenchöre Abendschulung der Dekanatsposaunenchöre eine Erfolgsgeschichte weiterlesen
WINDSBACH / ANSBACH (Eig. Ber.): Nach pandemiebedingt sehr schwierigen Jahren will der Windsbacher Knabenchor 2023 wieder durchstarten. Die Nachwuchsarbeit soll Windsbacher Knabenchor will wieder durchstarten weiterlesen
Digitale Krankmeldung auf Knopfdruck ANSBACH (Eig. Ber.) Der „Gelbe Schein“ für gesetzlich Krankenversicherte hat ausgedient. Seit Januar ersetzt die elektronische Die AOK Mittelfranken West informiert: weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.): Im Speisesaal des Missionswerkes trafen Ende November über 100 Gäste zur Weihnachtsfeier des VdK-Ortsverbandes Neuendettelsau ein. Waltraud Chor „Takt 44“ und Helmut Baer schufen Höhepunkte bei der VdK-Feier weiterlesen
Handwerkskammer-Ehrenurkunde für Jürgen Kahr BECHHOFEN / NEUENDETTELSAU: Nach zwei Jahren Zwangspause und dem Wegfall der firmeninternen „Kantine“ im Gasthof zum Kultstatus-Rahmenprogramm der Sitzmann-Weihnachtsfeier neu belebt weiterlesen
„Ein Dorf in der Nacht – eine Sage erwacht“ MITTELESCHENBACH: Nach mehreren Jahren Pause konnten die Mitteleschenbacher Woldschebberer endlich wieder Woldschebberer feierten endlich wieder ihre Fosnocht weiterlesen
MITTELESCHENBACH: Die Prunksitzungen der KG Mönchswaldfüchse machten ihrem Namen auch 2023 wieder alle Ehre, die gut 185 Aktiven hatten ihre Drei Prunksitzungen mit tollem Programm weiterlesen