Brandserie in Schwabach – Zeugen gesucht
SCHWABACH. (1601) In der Nacht von Montag (02.11.2020) auf Dienstag (03.11.2020) kam es in Schwabach zu einer Serie von Bränden Brandserie in Schwabach – Zeugen gesucht weiterlesen
SCHWABACH. (1601) In der Nacht von Montag (02.11.2020) auf Dienstag (03.11.2020) kam es in Schwabach zu einer Serie von Bränden Brandserie in Schwabach – Zeugen gesucht weiterlesen
HEILSBRONN. (1602) In den frühen Morgenstunden war gestern (02.11.2020) ein Unbekannter in ein
Im Landkreis Ansbach sind auch die Pflege- und Seniorenheime sowie Einrichtungen für Menschen
ANSBACH. (1598) Heute Morgen (02.11.2020) wurde bei Löscharbeiten in einer Gartenhütte bei
Heilsbronn – Etwa 15000 Euro Schaden entstanden am Montag gegen 19.30 Uhr beim Brand einer Sauna in Weiterndorf. Der Hauseigentümer Saunabrand weiterlesen
MITTELESCHENBACH Vieles ist in diesem Jahr so ganz anders, vieles ist überhaupt nicht und manches ist eben einfach anders, aber Trotz Corona… viel los in der Pfarrei St. Nikolaus weiterlesen
WEISSENBRONN (Eig. Ber.) Nachdem der Spielbetrieb auch für die Jugendmannschaften wieder aufgenommen wurde, konnten die Kicker der F2 Jugend des DANKE sagt die F2-Jugend des TSC Weißenbronn an das Autohaus Breitschwert! weiterlesen
MERKENDORF (Eig. Ber.) Coronabedingt ist für unsere Kindergartenkinder im Jahr 2020 vieles anders. Umso größer war die Freude, als uns Stadtapotheke Merkendorf überreichte Apothekentaler-Spende an den Kindergarten Pusteblume – wir sind sprachlos! weiterlesen
Im Rahmen der Anzeigenverkaufsaktion der Fa. Habewind zum Sonderthema „125 Jahre FFW Neuendettelsau“ für die Ausgabe 368 der Habewind News 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Neuendettelsau weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Nach fast 15 Jahren erfolgreichen Wirkens an der Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule übernimmt Realschulrektor Jürgen Katzenberger im Landesamt für Schulen Realschule Heilsbronn verabschiedet Schulleiter Jürgen Katzenberger weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die Tischtennismannschaften der Damen, Herren und Junioren des 1. FC Heilsbronn wurden dank der großzügigen Spende der Trikots für die Tischtennisabteilung des 1. FC Heilsbronn weiterlesen
Kreative Näherin erstellt Taschen aus Planen der N-ERGIE SCHNELLDORF (Eig. Ber.)Da in diesem Jahr die Weihnachtsmärkte in nahezu allen Gemeinden Spendenaktion für den „Wünschewagen Franken“ verlängert weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Viele Chöre im Sängerkreis Ansbach hatten in den letzten Wochen wieder ihren Präsenzprobenbetrieb mit umfangreich ausgearbeiteten Hygienekonzepten Kaum gestartet, schon wieder gestoppt weiterlesen
Pfarrerin Karin Lefèvre und Pfarrer Peter Schwarz verabschiedet NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Nach langjährigem Dienst bei Diakoneo wurden Pfarrerin Karin Lefèvre und Mit großem Engagement und Begeisterung gearbeitet weiterlesen
SCHWABACH / RUTZENDORF (Eig. Ber.) Die Gärtnerei Blumen Schwarz aus Schwabach (Filiale in Rutzendorf bei Ansbach) und das Robotikunternehmen Innok „Deutscher Innovationspreis Gartenbau 2020“ für den Bewässerungsroboter Rainos weiterlesen
WEISSENBRONN (Eig. Ber.)In diesem Jahr ist vieles anders… So auch die Durchführung der Jahreshauptversammlung Anfang Oktober der Freiwilligen Feuerwehr Weißenbronn. Jahreshauptversammlung 2020 mit Neuwahlen der FFW Weißenbronn unter besonderen Voraussetzungen weiterlesen
Siegfried Horn blickte zurück NEUENDETTELSAUSeine nunmehr letzte Hauptversammlung leitete Siegfried Horn, nachdem Matthias Honold als Nachfolger künftig den Turn- und Jahreshauptversammlung des TSC weiterlesen
Großer Andrang am Bahnhofsvorplatz NEUENDETTELSAUDie erste Fahrradcodierung in diesem Jahr veranstaltete der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) in Verbindung mit dem Diebstahlschutz dank Fahrradcodierung weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Wohin nur mit den vielen Äpfeln? Das fragten sich in den letzten Wochen viele Besitzer*innen großer und Mobile Apfel-Bandpresse spendete Freude und 3000 Liter Saft weiterlesen
15 am Freitag und 15 am Samstag MITTELESCHENBACH„Die Kerwa is kumma, die Kerwa is dou….“ , so schallte es heuer 30 Meter „Kerwabaam“ aufgestellt weiterlesen