Drogen in der Jackentasche
(Heilsbronn) Deutlicher Marihuana-Geruch wurde am späten Donnerstagabend gegen 23.45 Uhr einem 24-jährigen Mann zum Verhängnis, der im Stadtgebiet Heilsbronn unterwegs Drogen in der Jackentasche weiterlesen
(Heilsbronn) Deutlicher Marihuana-Geruch wurde am späten Donnerstagabend gegen 23.45 Uhr einem 24-jährigen Mann zum Verhängnis, der im Stadtgebiet Heilsbronn unterwegs Drogen in der Jackentasche weiterlesen
(Neuendettelsau) Am Donnerstagnachmittag wurde in Neuendettelsau gegen 14.45 Uhr wiederholt ein 25-jähriger Pkw-Fahrer angehalten, dessen Fahrerlaubnis bereits gerichtlich entzogen war. Wiederholt ohne Führerschein gefahren weiterlesen
(Windsbach) Ein technischer Defekt an einem Batterieladegerät oder der Autobatterie selbst führte am Montagnachmittag in einem Anwesen in Windsbach dazu, Batterie fängt Feuer weiterlesen
(Bruckberg) Am Montagabend gegen 21.55 Uhr wurde im Bereich Bruckberg ein 63-jähriger mit seinem Pkw zur Verkehrskontrolle angehalten.
Ehrlicher und persönlicher Austausch zum kommunalen Umgang mit Flüchtlingen HEILSBRONN Beim traditionellen Silvestertreffen der PI Heilsbronn mit den Bürgermeistern des Traditionelle Jahresabschlussveranstaltung der Polizeiinspektion Heilsbronn mit den Bürgermeistern weiterlesen
Strompreiserhöhung zum 1. März 2017 N-ERGIE gibt gesetzlich regulierte Kosten zeitverzögert weiter Preisgarantie bis 31. Dezember 2017Nach mehr als vier N-ERGIE gibt gesetzlich regulierte Kosten zeitverzögert weiter – Pressemitteilung weiterlesen
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag
Ladeverbund Franken+ führt einheitliches Bezahlsystem ein Ladesäulen für Elektroautos werden per SMS freigeschaltet Der Ladeverbund Franken+ führt 2017 ein Bezahl- Ladeverbund Franken+ führt einheitliches Bezahlsystem ein weiterlesen
(Lichtenau) Am Dienstagmorgen gegen 01.20 Uhr fiel einer Anwohnerin im Bereich Lichtenau auf, dass ihr 52-jähriger Bekannter, der mit einem Stark alkoholisiert am Steuer weiterlesen
Plätzchen für die Vorschüler gebacken NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Nicht alle Krokodile sind gefährlich. Die Gurkenkrokodile, die die Schülerinnen der Berufsfachschule Berufsfachschule für Kinderpflege Neuendettelsau bekam Besuch von Kindergartenkindern weiterlesen
Ehemalige „Windsbacher“ zum 8. Mal in Neuendettelsau NEUENDETTELSAU „O du stille Zeit“ war das Auftaktlied des Ensembles Mixtur, das bereits Ensemble Mixtur trat in Sankt Nikolai auf weiterlesen
Am Dienstag, 24. Januar, ab 19:00 Uhr informiert die Fachschule für Heilerziehungspflege der Diakonie Neuendettelsau (Waldsteig 11) über die Ausbildung zur Fachschule informiert über die Ausbildung in der Heilerziehungspflege weiterlesen
Weihnachtliches Singen in Sankt Bonifatius WINDSBACH Es ist nicht verwunderlich, dass die katholische Pfarrkirche Sankt Bonifatius bis auf den letzten Männergesangverein Windsbach und Vokalensemble Bruckberg begeisterten weiterlesen
WEISSENBURG/TREUCHTLINGEN. (07) Unbekannte brachen am vergangenen Wochenende (30.12. – 01.01.) in zwei Häuser in Weißenburg und Treuchtlingen ein. Die Polizei Einbrüche in Einfamilienhäuser – Zeugensuche weiterlesen
FEUCHTWANGEN. (10) Bislang Unbekannte brachen im Tatzeitraum von Samstag (31.12.2016, 16:00 Uhr) bis Montag (02.01.2017, 07:25 Uhr) in ein Firmengebäude Einbruch in Postverteilerzentrum – Zeugenaufruf weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Zur traditionellen Weihnachtsfeier des Gesangvereins „Liederfreunde 1897“ Heilsbronn konnte 1. Vorsitzender Uwe Oehler zahlreiche Mitglieder mit Familien Weihnachtsfeier mit Ehrungen beim Gesangverein „Liederfreunde 1897“ weiterlesen
In Mitteleschenbach lebt der alte Brauch des „Frauentragens“ wieder auf WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Eine Marien-Statue blieb über Nacht im Seniorenwohnen Madonna gastiert im Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach weiterlesen
MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.) Man soll die Feste feiern, wie sie fallen – so auch das Motto der „jungen Wilden“ vom Mannschaftsfeier mit „Edelfans“ beim DJK/SV Mitteleschenbach weiterlesen
Ernährungstrends unter die Lupe genommen NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Gesundes Abnehmen, Produkt-Hype und Schönheitsideal – Themen wie diese standen auf dem Pilotprojekt „Workshop Ernährung“ erfolgreich am Löhe-Campus gestartet weiterlesen