Landrat ehrte langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

ANSBACH (Eig. Ber.) Landrat Dr. Jürgen Ludwig hat zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Dienstjubiläum gratuliert. Bei zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Landrat ehrte langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterlesen

Erstmalig Doppeljahrgang an der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung in Ansbach

ANSBACH (Eig. Ber.)Im Schulgebäude der Landwirtschaftsschule Ansbach in der Mariusstraße 24 ist viel los. Neben anderen Schulklassen und Kursanbietern war Erstmalig Doppeljahrgang an der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung in Ansbach weiterlesen

Umsetzung des Naturschutzgroßprojektes „Lebensraum Mittelfränkisches Altmühltal“ startet

7,5 Millionen Euro für größtes Wiesenbrütergebiet Süddeutschlands ANSBACH (Eig. Ber.)Im Altmühltal startet das neue Naturschutzgroßprojekt „chance.natur-Projekt Lebensraum Mittelfränkisches Altmühltal“. Bayerns Umsetzung des Naturschutzgroßprojektes „Lebensraum Mittelfränkisches Altmühltal“ startet weiterlesen

„Der Club schwärmt aus“ – Fanclub Schell 7 in Neuendettelsau ist dabei

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Im Rahmen seiner beliebten Aktion „Der Club schwärmt aus“ besuchte der 1. FC Nürnberg am 9. November den „Der Club schwärmt aus“ – Fanclub Schell 7 in Neuendettelsau ist dabei weiterlesen

10. Ehrenamts-Danke-Fest: Diakoneo sagt Danke für ehrenamtliches Engagement 

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Pfarrer Peter Munzert, Stephanie Bräunlein, Regionalleitung Wohnen und Freizeit sowie die Referentinnen der Dienste für Ehrenamtliche, Denise Kapp 10. Ehrenamts-Danke-Fest: Diakoneo sagt Danke für ehrenamtliches Engagement  weiterlesen

Informationsveranstaltung zum Übertritt 2025 an das Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Windsbach

Alle Erziehungsberechtigten, die den Übertritt ihres Kindes in das Gymnasium in Erwägung ziehen, laden wir zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, Informationsveranstaltung zum Übertritt 2025 an das Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Windsbach weiterlesen