Pater Matthäus Ottenwälder in Amt eingeführt Voraussichtlich für ein Jahr in Neuendettelsau

NEUENDETTELSAU Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der katholischen Pfarrkirche St. Franziskus, Neuendettelsau, wurde Pater Matthäus Ottenwälder als Pfarradministrator für Pater Matthäus Ottenwälder in Amt eingeführt Voraussichtlich für ein Jahr in Neuendettelsau weiterlesen

Benefizkonzert zur Lutherdekade in Weißenbronn

WEISSENBRONN „Was mein Gott will, das g´scheh allzeit“, war das musikalische Thema eines Benefizkonzerts zur Lutherdekade, das in der Weißenbronner Benefizkonzert zur Lutherdekade in Weißenbronn weiterlesen

Volksliederabend bei St. Franziskus Neuendettelsau Gastchöre und Posaunenchor sangen und spielten

NEUENDETTELSAU Eine Jubiläumsveranstaltung, auch wenn es das 50jährige Weihefest der katholischen Pfarrkirche St. Franziskus in Neuendettelsau betrifft, muss musikalisch nicht Volksliederabend bei St. Franziskus Neuendettelsau Gastchöre und Posaunenchor sangen und spielten weiterlesen

Rumänischer Priesterchor begeisterte Mädchenchor mit eingebunden

PETERSAURACH Beide Chöre, „Armonia Porolissum“ und „Sf. Cuv. Parascheva“, kommen aus dem Bistum Salaj/Rumänien und ließen anlässlich eines Konzerts in Rumänischer Priesterchor begeisterte Mädchenchor mit eingebunden weiterlesen

Dekan Stephan Müller nach 10 Jahren verabschiedet Als Rektor ins internationale Schönstattzentrum Rom berufen

NEUENDETTELSAU Feierlich und mit großem Bahnhof wurde kürzlich Dekan Stephan Müller, Pfarrer von Neuendettelsau und Sachsen-Lichtenau, mit einem Gottesdienst festlich Dekan Stephan Müller nach 10 Jahren verabschiedet Als Rektor ins internationale Schönstattzentrum Rom berufen weiterlesen

Weidenkapelle bei Petersaurach eingeweiht

PETERSAURACH Im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes haben die evangelische Pfarrerin Inge Kamm und ihr katholischer Neuendettelsauer Amtsbruder Pater Matthäus Ottenwälder Weidenkapelle bei Petersaurach eingeweiht weiterlesen

Mit dem Traktor vom Allgäu bis nach Neuendettelsau

NEUENDETTELSAU Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 20 Stundenkilometern bewältigte kürzlich Martin Mader mit seinem Traktor eine Strecke von 240 Kilometern Mit dem Traktor vom Allgäu bis nach Neuendettelsau weiterlesen

Neuer Seelsorger für Neuendettelsau und Sachsen-Lichtenau

NEUENDETTELSAU Pater Matthäus Ottenwälder (52) wird ab Herbst als Pfarradministrator die Pfarreien Neuendettelsau und Sachsen-Lichtenau betreuen. Der bisherige Pfarrer der Neuer Seelsorger für Neuendettelsau und Sachsen-Lichtenau weiterlesen

Ehrenamtliche nach Eichstätt eingeladen und von Bischof empfangen

NEUENDETTELSAU „Von Ihrer Pfarrei haben wir erfahren, dass Sie sich in einem oft nicht so im Licht der Öffentlichkeit stehenden Ehrenamtliche nach Eichstätt eingeladen und von Bischof empfangen weiterlesen

700 Jahre Kirche St. Peter in Petersaurach Landesbischof Professor Dr. Heinrich Bedford-Strohm hielt Festpredigt

PETERSAURACH In diesem Jahr begeht die Kirchengemeinde St. Peter in Petersaurach ihr 700jähriges Jubiläum, das unter dem Motto steht: „700 700 Jahre Kirche St. Peter in Petersaurach Landesbischof Professor Dr. Heinrich Bedford-Strohm hielt Festpredigt weiterlesen

Karin Reinthaler nach 39 Jahren Abschied vom KiGa „Arche Noah“

NEUENDETTELSAU „Wir sagen Tschüss und Danke schön, bevor wir auseinander gehen…“, sangen die Kinder des Kindergartens „Arche Noah“, als ihre Karin Reinthaler nach 39 Jahren Abschied vom KiGa „Arche Noah“ weiterlesen

Jubiläumskonzert in St. Franziskus: Kirchenchöre von St. Nikolai und St. Franziskus mit Bläsergruppe Fun-Brass

NEUENDETTELSAU 50 Jahre St. Franziskus sind der Anlass, ein großes Jubiläumskonzert zu veranstalten. Unter dem Motto: „Höchster, allmächtiger, gütiger Gott“ Jubiläumskonzert in St. Franziskus: Kirchenchöre von St. Nikolai und St. Franziskus mit Bläsergruppe Fun-Brass weiterlesen