Raub in Wendelstein – Zeugenaufruf
Schwabach. (412) Am Abend des Ostersonntags (20.04.2025) überfielen Unbekannte unter Vorhalt einer Schusswaffe in Wendelstein (Lkrs. Roth) einen 28-Jährigen. Die Raub in Wendelstein – Zeugenaufruf weiterlesen
Schwabach. (412) Am Abend des Ostersonntags (20.04.2025) überfielen Unbekannte unter Vorhalt einer Schusswaffe in Wendelstein (Lkrs. Roth) einen 28-Jährigen. Die Raub in Wendelstein – Zeugenaufruf weiterlesen
Jubiläumsfest vom 6. bis 8. Juni VESTENBERG (Eig. Ber.)Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Vestenberg hielt im März ihre Jahreshauptversammlung im eigenen Jahreshauptversammlung der FFW Vestenberg mit Ehrungen weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.)Bei der Ortshauptversammlung der CSU Heilsbronn wurde Sebastian Gaukler einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Ortsverbandes gewählt. Als Stellvertreterinnen Sebastian Gaukler ist neuer Vorsitzender der CSU Heilsbronn weiterlesen
GROSSBREITENBRONN (Eig. Ber.)Anfang April fand wieder die gemeinsame Frühjahrsputz-Aktion der Kinder- und Jugendfeuerwehr aus Großbreitenbronn und des Dorfvereins Breitenbronn statt. Frühjahrsputz 2025 – Gemeinsam für ein sauberes Dorf weiterlesen
Mit diesen Worten möchten wir Sie zum 150-jährigen Bestehen unserer Feuerwehr einladen. Seit mehr als drei Jahren laufen die Vorbereitungen Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr… weiterlesen
GOTTMANNSDORF (Eig. Ber.)Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde durch das Ehrungsteam (stv. Landrat Stefan Horndasch, Heilsbronns 1. Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer Jahreshauptversammlung mit Ehrung bei der FFW Gottmannsdorf weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.)Die Familienhilfe Heilsbronn hielt ihre Jahreshauptversammlung ab, auf der Tagesordnung standen auch die Neuwahlen der Vorstandschaft.Die 1. Vorsitzende Jahreshauptversammlung der Familienhilfe Heilsbronn weiterlesen
ANSBACH (Eig. Ber.) Sich selbst ganz ohne Klischees in Berufen ausprobieren, Unternehmer kennen lernen und viel Wissenswertes mitnehmen: Das können junge Berufseinblicke ohne Klischee weiterlesen
MERKENDORFBei der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Merkendorf standen neben dem Rückblick auf das 75-jährige Vereinsjubiläum mit dem großen Heimatabend auch Ehrungen Hans Popp bleibt Vorsitzender des Heimatvereins weiterlesen
Gedenken zur Zerstörung von Kirche und Stadt vor 80 Jahren MERKENDORF (Eig. Ber.)Kurz bevor sich die schrecklichen Tage um den Mahnung zur Wachsamkeit weiterlesen
ABENBERG (Eig. Ber.)Die Vorsitzende Inge Strobel begann die Versammlung mit einem Appell an alle Anwesenden um mehr gegenseitige Anerkennung. Nicht Generalversammlung des SV Abenberg mit mahnenden Worten weiterlesen
Immer mehr privat angeschaffte Gelbe Tonnen werden im Landkreis Ansbach zur Leerung bereitgestellt. Das Landratsamt Ansbach weist in diesem Zusammenhang Keine Leerung privater gelber Tonnen für die Entsorgung von Kunststoffverpackungen im Landkreis Ansbach weiterlesen
Wicklesgreuth – Am 22.04.2025, zwischen 06:00 Uhr und 15:00 Uhr wurde im Bereich der Bahnhofstraße 9, gegenüber des Bahnhofparkplatzes in Kennzeichen gestohlen weiterlesen
Windsbach – Am 22.04.2025, 11:10 Uhr, wurde durch einen Zeugen ein offensichtlichalkoholisierter Kleinkraftradfahrer gemeldet, welcher beim Fahren beobachtet wurde. Nach Alkoholisierter Kraftfahrer weiterlesen
Pfofeld – Der 52 Jahre alte Fahrer eines Opel Astra war am 17.04.25 auf der Staatsstraße 2222 unterwegs von Langlau Frontalzusammenstoß weiterlesen
Gunzenhausen – Am 17.04.25 war ein 48-Jähriger mit seinem Pkw im Stadtgebiet unterwegs, obwohl das Fahrzeug nicht zugelassen war. Er Verstoß gegen Pflichtversicherungsgesetz weiterlesen
Gunzenhausen – In der zeit von Samstag 08.30 Uhr bis Montag 15.00 Uhr wurde der Pkw eines Besuchers der Osterkonferenz Unfallflucht weiterlesen
Dietenhofen – Am Montag gegen 12 Uhr befuhren zwei 57jährige Rennradfahrer dieHochstraße bei Neudorf. Als sie nach Neudorf abbiegen wollten, Zwei Radfahrer kollidiert weiterlesen
NÜRNBERG. (411) Im Zeitraum von Samstagnachmittag (19.04.2025) bis Montagmorgen (21.04.2025) brachen Unbekannte in einen Kiosk im Nürnberger Stadtteil Gostenhof ein. Einbruch in Kiosk – Zeugenaufruf weiterlesen
NÜRNBERG. (408) Beamten der zivilen Einsatzgruppe der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte gelang am frühen Samstagmorgen (19.04.2025) die Festnahme eines mutmaßlichen Kellereinbrechers im Mutmaßlicher Kellereinbrecher festgenommen – Weiteres Diebesgut aufgefunden weiterlesen