Veranstaltungsabsagen
Wolframs-Eschenbach 14.03.20 Kinderchorkonzert „Leben im All“ und 22.03. Frühlingsfest des Musikvereines Unser Museum Wolfram von Eschenbach wird vorerst bis einschließlich Veranstaltungsabsagen weiterlesen
Wolframs-Eschenbach 14.03.20 Kinderchorkonzert „Leben im All“ und 22.03. Frühlingsfest des Musikvereines Unser Museum Wolfram von Eschenbach wird vorerst bis einschließlich Veranstaltungsabsagen weiterlesen
Am 05.03.2020 wurde durch Beamte der PI Heilsbronn eine vom Amtsgericht Ansbach angeordnete
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag
ABENBERG (Eig. Ber.) Ende Januar hieß Schulleiterin Doris Hengster 10 Siebtklässler als Teilnehmer des Kreisentscheids des Vorlesewettbewerbs der mittelfränkischen Realschulen Vorlesewettbewerb der mittelfränkischen Realschulen an der MRS Marienburg Abenberg weiterlesen
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung WINDSBACH (Eig. Ber.) Im Jahresbericht des Ortsvorsitzenden Hans Messinger wurden wieder 43 Ehrungen für langjährige treue Silvesterbrandopfer durch den VdK Windsbach unterstützt weiterlesen
SACHSEN b. AN / MÜNCHEN (Eig. Ber.) Bei der bayerischen Judo-Einzelmeisterschaft der U 21 Anfang Februar am Bundestützpunkt des Deutschen Bayerische Judo-Einzelmeisterschaft der U21 in München weiterlesen
Schüler stellen Bilder in Seniorenwohnen aus WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Im Foyer des Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach haben sich kleine Gruppen von Bewohnern Kleine Künstler kommen groß raus weiterlesen
HEILSBRONN Zum dritten Mal lädt die Kommunale Allianz Kernfranken Schülerinnen und Schüler zu ihrer Ausbildungsbörse ein. Gut 45 regionale Betriebe Dritte Ausbildungsbörse der Kommunalen Allianz Kernfranken am 17. März weiterlesen
(Petersaurach) Am Mittwochabend gegen 18.30 Uhr wurden im Bereich Petersaurach
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag
Rund 100 Kinder der integrativen Kindertagesstätte machten sich verkleidet auf den Weg NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die Erzieherinnen der integrativen Kindertagesstätte Faschingsumzug sorgte für Begeisterung weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH / OBERMÄSSING (Eig. Ber.) Der Ende 2018 gegründete DJK-Sport-Fördervereins in der Diözese Eichstätt e. V., konnte im Sportheim der Förderzusage für die SpVgg DJK Wolframs-Eschenbach weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Mitte Februar fand im Schützenheim die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Zu Beginn berichteten Sportleiter Rainer Rühl und Jugendleiter Neuwahlen beim Schützenverein Petersaurach weiterlesen
Frank Landshuter einstimmig als neuer Leiter des Löhe-Zeit-Museums gewählt NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die sehr gut besuchte diesjährige Mitgliederversammlung des Heimat- „Das Museum muss aufs Smartphone“ weiterlesen
PETERSAURACH / DINKELSBÜHL (Eig. Ber.) 27 Teilnehmer konnten Ende Februar beim Besuch im Hangar den Christoph 65 im heimischen Dinkelsbühl-Sinbronn Die Feuerwehren zu Besuch beim mittelfränkischen Rettungshubschrauber Christoph 65 des ADAC weiterlesen
Die Fußballer und Verantwortlichen der SG Mitteleschenbach/Windsbach 2 wurden rechtzeitig zum Rückrundenstart für alle Witterungsbedingungen neu ausgestattet. Dabei wurden Trainingsshirts Neue Trainingsklamotten und Trainingsanzüge für die SG Mitteleschenbach/Windsbach 2 weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Im Foyer der Hohenzollernhalle fand Mitte Februar die Verleihung der Sportabzeichen 2019 statt. Nach der Eröffnung durch Heilsbronn ist eine „fitte Kommune“ – über 200 Sportabzeichen weiterlesen
WARZFELDEN (Eig. Ber.) Bereits zum 25. Mal fand Mitte Februar der traditionelle Faschingsnachmittag des Rentner-Pensionistenbundes statt. 35 Mitglieder fuhren um 25. Seniorenfasching in Warzfelden weiterlesen