Fast doppelt so viele Einbrüche – aber Rückgang der Gesamtkriminalität um rund 10 Prozent Informative Jahresbilanz 2012 der Polizeiinspektion Heilsbronn

HEILSBRONN Auf das traditionelle Silvestertreffen der PI Heilsbronn mit den Bürgermeistern des Schutzbereiches hatte sich PI-Leiter Helmut Gollrad mit seinem Fast doppelt so viele Einbrüche – aber Rückgang der Gesamtkriminalität um rund 10 Prozent Informative Jahresbilanz 2012 der Polizeiinspektion Heilsbronn weiterlesen

Ehrungen für junge Lichtenauerinnen und Lichtenauer

LICHTENAU Sowohl junge Erwachsene als auch Grundschulkinder durften ebenfalls auf die Bühne beim diesjährigen Bürgerempfang der Marktgemeinde Lichtenau. Wie in Ehrungen für junge Lichtenauerinnen und Lichtenauer weiterlesen

Ensemble „ReBelcanto“ aus Tschechien gastierte in Neuendettelsau

NEUENDETTELSAU Die Kreisstadt Pardubice, eine der schönsten ostböhmischen Städte, liegt knapp 100 Kilometer östlich der tschechischen Hauptstadt Prag. Von dort Ensemble „ReBelcanto“ aus Tschechien gastierte in Neuendettelsau weiterlesen

Ensemble „miXtur!“ gab viel beachtetes Konzert Ehemalige Windsbacher in St. Nikolai

NEUENDETTELSAU Absolute Intonationsfestigkeit, ein Vergnügen für sich, Weihnachtsmixtur auf der Höhe der Zeit, höchste Vollendung, vielseitige musikalische Leckerbissen, souverän, überzeugend Ensemble „miXtur!“ gab viel beachtetes Konzert Ehemalige Windsbacher in St. Nikolai weiterlesen

Soziales Projekt „Uns geht’s gut… Und Dir?“ führte nach Nürnberg

MERKENDORF / NÜRNBERG (Eig. Ber.) 18 Musikschüler der Merkendorferin Christa Reller im Alter von sechs bis 16 Jahren machten sich Soziales Projekt „Uns geht’s gut… Und Dir?“ führte nach Nürnberg weiterlesen

Immer in Bewegung bleiben! Immer mal was Neues im Kindergarten St. Otto

HEILSBRONN (Eig. Ber.) Dieses Jahr feierte die Kindertagesstätte St. Otto ihre Martinsfeier in Kooperation mit der Grundschule Heilsbronn. Für die Immer in Bewegung bleiben! Immer mal was Neues im Kindergarten St. Otto weiterlesen

Lebensleistung von Dr. Hans Rößler gewürdigt – Das Löhe-Zeit-Museum bekommt einen neuen Leiter

NEUENDETTELSAU Walter Hacker wird ab 2013 die kleine sozialgeschichtliche Sammlung im Obergeschoss des Neuendettelsauer Bahnhofsgebäudes betreuen. Bei einer Adventsfeier des Lebensleistung von Dr. Hans Rößler gewürdigt – Das Löhe-Zeit-Museum bekommt einen neuen Leiter weiterlesen

Großer Besucherandrang im kleinen Ortsteil

GROSSBREITENBRONN Wie immer strömten wieder viele Handwerkskunstbegeisterte auf den Adventsmarkt in Großbreitenbronn. Teilweise standen die Autos sogar in vierter Reihe, Großer Besucherandrang im kleinen Ortsteil weiterlesen

Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach spendete 2012 wieder über 36.000 Euro

WINDSBACH (Eig. Ber.) Unter dem Motto „Gewinnen – Sparen – Helfen“ profitierten im Jahr 2012 wieder zahlreiche soziale, karitative und Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach spendete 2012 wieder über 36.000 Euro weiterlesen

Begegnung mit guten Freunden: Verona-Quinzano bereitet seinen Kammersteiner Gästen herzlichen Empfang

„Partnerschaft ist ein Riesenschatz“  KAMMERSTEIN – Dass die Partnerschaft zwischen der italienischen Kommune Verona-Quinzano und der Gemeinde Kammerstein seit über Begegnung mit guten Freunden: Verona-Quinzano bereitet seinen Kammersteiner Gästen herzlichen Empfang weiterlesen

„Gegen das Vergessen unbesungener Helden“ Autorenlesung an der Mittelschule Neuendettelsau

NEUENDETTELSAU – „Gegen das Vergessen unbesungener Helden Emilie und Oskar Schindler“. Unter diesem Leitwort stand kürzlich eine Autorenlesung in der „Gegen das Vergessen unbesungener Helden“ Autorenlesung an der Mittelschule Neuendettelsau weiterlesen

Sportliche Mützenträger beim Nikolauslauf

WASSERMUNGENAU Bei idealer winterlicher Kulisse fand der inzwischen traditionelle Nikolauslauf beim Lauftreff Wassermungenau statt. 15 Läuferinnen und Läufer mit rotweißen Sportliche Mützenträger beim Nikolauslauf weiterlesen

Spende der Mutter-Kind-Gruppe für das Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach

WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Das Team des „Minigottesdienstes“ überlegte sich bereits im Herbst, für welchen guten Zweck sie die Spenden in Spende der Mutter-Kind-Gruppe für das Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach weiterlesen

„Gli italiani dell barocco“ in der Windsbacher Stadtkirche

WINDSBACH (Eig. Ber.) Ende November 2012 lud die Musikschule Rezat-Mönchswald zu einem außergewöhnlichen Konzert ein: Unter dem Titel „Gli italiani „Gli italiani dell barocco“ in der Windsbacher Stadtkirche weiterlesen

Romantische Kulisse bei der „Begegnung unterm Weihnachtsbaum“

WASSERMUNGENAU Verschneite Idylle am Dorfplatz, Weihnachtsbaum, Lichterglanz und Budenzauber boten eine traumhafte Kulisse zur Wassermungenauer „Begegnung unterm Weihnachtsbaum“. Dicke Schneeflocken, Romantische Kulisse bei der „Begegnung unterm Weihnachtsbaum“ weiterlesen

Realschule Heilsbronn erhielt „MINT“-Förderpreis von Kultusminister Spaenle

HEILSBRONN (Eig. Ber.) Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle hat die Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule Heilsbronn mit dem begehrten „MINT21“-Förderpreis ausgezeichnet. Gemeinsam mit sieben weiteren Realschule Heilsbronn erhielt „MINT“-Förderpreis von Kultusminister Spaenle weiterlesen