Übergabe der Abschlusszeugnisse an der Grund- und Mittelschule Wolframs-Eschenbach

WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Tief in die Tasche greifen musste die Sparkasse Wolframs-Eschenbach bei der Bestpreisverleihung der Absolventen an der Grund- Übergabe der Abschlusszeugnisse an der Grund- und Mittelschule Wolframs-Eschenbach weiterlesen

„Trethelfer“-Ausfahrt nach Wolframs-Eschenbach

PFLUGSMÜHLE / WOLFRAMS-ESCHENBACHEin Dutzend Gleichgesinnte trafen sich am Fahrradmuseum Pflugsmühle zu einer gemeinsamen Ausfahrt mit ihren „Trethelfern“ (Fahrräder) mit Hilfsmotoren. „Trethelfer“-Ausfahrt nach Wolframs-Eschenbach weiterlesen

Komfortwandern mit Literatur vom 12. bis zum 21. Jahrhundert

WOLFRAMS-ESCHENBACH Genau das richtige für einen schönen Ferientag ist eine „Komfortwanderung“ rund um Wolframs-Eschenbach. Über 2,2 Kilometer erstreckt sich der Komfortwandern mit Literatur vom 12. bis zum 21. Jahrhundert weiterlesen

Kleines Sommerkonzert des Gesangvereins „Frohsinn 1860“ als Open Air

„Unsere Stadt – unsere Bühne“ – unter diesem Motto präsentiert der Wolframs-Eschenbacher Gesangverein das mittlerweile zur Tradition gewordene Sommerkonzert „Open Kleines Sommerkonzert des Gesangvereins „Frohsinn 1860“ als Open Air weiterlesen

HSWT-Forschungsprojekt zu Baulücken und Wohneigentum kooperiert mit drei ländlichen Kommunen in Westmittelfranken

TRIESDORF / WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Das Forschungsprojekt zu sozialen Aspekten von Baulücken, das seit Jahresbeginn am Campus Triesdorf der Hochschule HSWT-Forschungsprojekt zu Baulücken und Wohneigentum kooperiert mit drei ländlichen Kommunen in Westmittelfranken weiterlesen