Über Habewind Informationsdienst

Dieser Inhalt wird bereitgestellt von Habewind Online

Big Phil ist Europas größte Goldmünze

ANSBACH

Da steht sie im Foyer der VR-Bank Ansbach: Europas größte Goldmünze aus 1000 Unzen purem Gold geprägt, mit einem Gewicht von genau 31,103 kg und einem Durchmesser von 37 Zentimetern. Big Phil heißt das Prachtstück, das Daniel Hasselmeier, Leiter Anlageprodukte und Wertpapiere, hier vorstellt.

Der aufgeprägte Nennwert zeigt „nur“ 100.000 Euro, der Materialwert beträgt 1,8, der Handelswert sogar 2,4 Mio Euro. weiterlesen Big Phil ist Europas größte Goldmünze

Innovatives Konzept seit 25 Jahren bewährt

NEUENDETTELSAU

Seit 25 Jahren gibt es den Wohnpark Neuendettelsau: Anlass für eine fröhliche Feier im schön gestalteten Terrassencafé der Anlage. Einrichtungsleiterin Margit Weiß ließ die Anfänge und Entwicklung des Hauses Revue passieren.

Das „Wohnprojekt für gut Betuchte“ erzeugte natürlich viel Kritik, besonders unter dem diakonischen Aspekt von Nächstenliebe und Hilfe für die Bedürftigen. Als mutiges und kreatives Konzept hatte es jedoch auch etliche Befürworter um den damaligen weiterlesen Innovatives Konzept seit 25 Jahren bewährt

Diakoneo-Sportler holen bei Special Olympics 41 Medaillen

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)

Mit 41 Medaillen und unvergesslichen Erlebnissen sind die Athleten und Athletinnen von Diakoneo von den Special Olympics aus Berlin zurückgekehrt. Besonders erfolgreichen waren die Sportlerinnen und Sportler in den Disziplinen Reiten, Schwimmen, Boccia, Tischtennis, Hand- und Basketball.

„Es war etwas ganz besonders“, sagt Bea Wölzlein, in Personalunion Fachkraft im Bereich Diakoneo Wohnen Neuendettelsau und Basketballtrainerin. weiterlesen Diakoneo-Sportler holen bei Special Olympics 41 Medaillen

Sebastian Gaukler vom SV Bürglein mit der DFB-Ehrenamtsuhr ausgezeichnet

BÜRGLEIN (Eig. Ber.)

Sebastian Gaukler vom SV Bürglein wurde am Ehrenamtsabend des Fußballkreises Nürnberg/Frankenhöhe in Wilhermsdorf vom Kreisehrenamtsbeauftragten Jörg Salzer und Kreisspielleiter Thomas Raßbach mit der DFB-Ehrenamtsuhr ausgezeichnet. Dies ist die höchste Auszeichnung für einen Vereinsfunktionär seitens des DFB.

weiterlesen Sebastian Gaukler vom SV Bürglein mit der DFB-Ehrenamtsuhr ausgezeichnet

Die Diakoneo Fachstelle für pflegende Angehörige ist umgezogen

Neue Büro- und Beratungsräume in Ansbach und Neuendettelsau

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)

Wenn die liebevolle Ehefrau plötzlich laut wird, der fröhliche Großvater nicht mehr mit seinen Enkeln spielen will oder der Familienvater aufhört zu sprechen, können Angehörige an ihre Belastungsgrenze kommen. Eine erste Anlaufstelle ist die Diakoneo Fachstelle für pflegende Angehörige Stadt- und Landkreis Ansbach. weiterlesen Die Diakoneo Fachstelle für pflegende Angehörige ist umgezogen

Besuch aus der amerikanischen Löhe-Stadt Frankenmuth

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)

Die Kleinstadt Frankenmuth im US-Bundesstaat Michigan und Diakoneo verbindet eine historische Gemeinsamkeit: Pfarrer Wilhelm Löhe. Der Gründer von Diakoneo – der früheren Diakonie Neuendettelsau – hatte 1842 insgesamt 15 Siedler – die meisten gebürtige Roßtaler – entsandt, den Ort Frankenmuth zu gründen. Heute leben dort um die 5300 Menschen. Deren Bürgermeisterin Mary Anne Ackerman kam jetzt mit einer 24-köpfigen Delegation nach Neuendettelsau.

weiterlesen Besuch aus der amerikanischen Löhe-Stadt Frankenmuth

Das Leben siegt über den Tod

Themengottesdienst zum Merkendorfer Altstadtfest

MERKENDORF

„Spiel mir das Lied vom Leben“. Unter dieses Motto stellte Stadtpfarrer Detlef Meyer den Gottesdienst zum Altstadtfest in Merkendorf. Das Fest stand unter dem Thema „Westernstadt“, weswegen der Gottesdienst an den berühmten Italo-Western von 1968 angelehnt war. weiterlesen Das Leben siegt über den Tod

Achtung Autofahrer – liebestolle Igelmänner unterwegs!

Manche Igelmänner legen weite Strecken zurück und überqueren viele Straßen, um ein passendes Weibchen zu finden. Besonders viele verkehrstote Igel gibt es deshalb in der Paarungszeit. Der Bund Naturschutz (BN) gibt Tipps, was jeder jetzt tun kann.

Die Paarungszeit der Igel ist regionenabhängig von April bis Anfang September. In dieser Zeit können liebestolle Igelmänner bis zu fünf Kilometer in einer Nacht zurücklegen, um eine willige Igeldame zu finden. Dabei begegnen ihnen viele Gefahren. „Haupttodesursache während der Paarungszeit ist der Straßenverkehr. weiterlesen Achtung Autofahrer – liebestolle Igelmänner unterwegs!

Abitur 2022: „Wir schaffen alles!“

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)

Nach 12 Jahren „Klassenkampf“ – das diesjährige Abi-Motto – haben 68 Absolventinnen und Absolventen des Diakoneo Laurentius-Gymnasiums Neuendettelsau ihr Zeugnis erhalten. Mit einer Feierstunde in der Sporthalle beendeten sie ihre Schulzeit.

Über den turbulenten Weg durch die Jahrgangsstufen und die Schule als Spiegel der Gesellschaft sprachen die Absolventinnen Nele Geyer, Sofie Herrgott und Annika Schmotz in ihrer Abiturrede. weiterlesen Abitur 2022: „Wir schaffen alles!“

Räuber-Hotzenplotz-Fest in Wolframs-Eschenbach am 7. August

Hallo liebe Familien! Der „Countdown“ läuft… Nach zweijähriger Corona-Zwangspause ist es wieder soweit: Und zwar am 7. August! Der Räuber Hotzenplotz darf wieder einmal im Jahr sein Gefängnis verlassen und auf dem Ritterspielplatz sein „Unwesen“ treiben. Mit ihm dabei sind auch viele andere Figuren aus dem berühmten Märchen wie Kasperl und Seppl, Wachtmeister Dimpflmoser usw.

weiterlesen Räuber-Hotzenplotz-Fest in Wolframs-Eschenbach am 7. August