Über Habewind Informationsdienst

Dieser Inhalt wird bereitgestellt von Habewind Online

Der Obst- und Gartenbauverein Windsbach war unterwegs…

WINDSBACH (Eig. Ber.)

Mitte Mai lud der OGV zum Vesper auf die große Streuobstwiese ein. Obwohl Gewitter und Sturm für den frühen Abend gemeldet waren, wurde die Veranstaltung nicht abgesagt, in der Hoffnung, dass das schöne Wetter doch halten würde.

Es fanden sich 22 Personen ein, die noch vespern konnten, bis der heftige Sturm und der unwetterartige Regen mit aller Kraft hereinbrachen. Die Teilnehmer suchten Schutz in der Hütte, im Bauwagen und in den Autos. weiterlesen Der Obst- und Gartenbauverein Windsbach war unterwegs…

Hinter den Kulissen eines Ausbildungsbetriebs

Toolcraft veranstaltete die „Talent Night“ in Georgensgmünd.

GEORGENSGMÜND (Eig. Ber.)

Jedes Jahr im Juli bietet Toolcraft im Rahmen der „Talent Night“ Schülerinnen und Schülern eine Orientierungshilfe für ihre berufliche Zukunft. Zum wiederholten Mal wurden Jugendliche, Eltern und Lehrer an den Standort Georgensgmünd eingeladen, um sich über die Ausbildungsberufe bei dem mittelständischen Familienunternehmen zu informieren.

Kurz vor dem Schulabschluss sind viele Jugendliche oftmals noch unentschlossen, weiterlesen Hinter den Kulissen eines Ausbildungsbetriebs

Dieseltankstelle ist ein Erfolg – Rohrer Genossenschaft zog Bilanz

ROHR (Eig. Ber.)

Der Aufsichtsratsvorsitzende Roland Betsch begrüßte zur Generalversammlung eine Vielzahl von Mitgliedern, sowie Norbert Geiger von der Fa. Geiger und den Initiator und langjährigen Vorstandsvorsitzenden Bankdirektor a.D. Hans-Jürgen Grosser.

Dem Bericht des Vorstandsvorsitzenden Manfred Hummel war zu entnehmen, dass die Genossenschaft auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken kann. weiterlesen Dieseltankstelle ist ein Erfolg – Rohrer Genossenschaft zog Bilanz

Kinderkerwa im Kindergarten St. Laurentius

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)

Kinderkerwa in der Diakoneo-Integrativen Kindertagesstätte St. Laurentius: Mit Musik und guter Laune haben die Vorschulkinder den Kinderkerwabaum gestellt.

Ohne Akkordeon und allen Strophen des „Vogelbeerbaum“ geht es nicht in der Kita St. Laurentius am Kerwa-Freitag. weiterlesen Kinderkerwa im Kindergarten St. Laurentius

Neue Kirchenglocke für St. Georg in Bertholdsdorf

BERTHOLDSDORF

Die kleine Kirchengemeinde St. Georg in Bertholdsdorf kann sich über einen seltenen und besonderen Zuwachs freuen. Mit einem feierlichen Festzug und anschließendem Segnungsgottesdienst wurde bei strahlendem Sonnenschein eine neue Glocke „eingeholt“.

Auf einem historischen Anhänger, mit Girlanden geschmückt und von einem alten Fendt gezogen, wurde die Glocke auf den Platz vor der Kirche gebracht. Der vor Ort gut bekannte und gern gesehene Pfarrer i. R. Gilbrecht Greifenberg hielt dort die Andacht, und Vertrauensfrau Elfriede Ostertag bedankte sich herzlich bei allen an dem Fest Beteiligten und besonders beim Stifter der Glocke, Rainer Dietz. weiterlesen Neue Kirchenglocke für St. Georg in Bertholdsdorf

Erlebnistagesreise mit dem 9-Euro-Bahnticket

SACHSEN b. ANSBACH (Eig. Ber.)

Eine kleine Freundesgruppe, die sich aus dem Klassentreffen des Jahrgangs 1957 Heilsbronn kennt, machte sich auf, um mit dem 9 € Ticket zu verreisen. Dieses Mal wollten sie sich in Lindau-Insel am Bodensee treffen.

In Sachsen bei Ansbach brauchten Grete und Robert Hausch noch einen Regenschirm bis zum Bahnhof. In Augsburg stiegen Gertrud und Franz Plaha zu und Albrecht Hung, der Rollifahrer mit Frau Helga, warteten bereits am Bahnhof Lindau-Insel bei strahlendem Sonnenschein. weiterlesen Erlebnistagesreise mit dem 9-Euro-Bahnticket

Anerkennungsprämie der Egidius-Braun-Stiftung für den 1.FC Heilsbronn

HEILSBRONN (Eig. Ber.)

Als im Februar 2022 der Krieg in der Ukraine begann und infolgedessen viele Menschen unter anderem auch nach Deutschland flüchteten, war uns als Verein sofort klar, dass wir diesen Menschen helfen möchten. Wir haben daraufhin einen Flyer entworfen und ein kostenloses Trainingsangebot für die ukrainischen Flüchtlingskinder geschaffen. weiterlesen Anerkennungsprämie der Egidius-Braun-Stiftung für den 1.FC Heilsbronn

BAMO mixte Cocktails

Wählergruppe war am Altstadtfest präsent

MERKENDORF

Die Wählergruppe „BürgerAllianz Merkendorf und Ortsteile“ (BAMO) beteiligte sich am Merkendorfer Altstadtfest, das unter dem Motto „Westernstadt“ stand.

Im Stadthof boten die Mitglieder nachmittags Kaffee und Waffeln an. Abends mixten sie leckere Cocktails, die bei den zahlreichen Besuchern sehr begehrt waren. weiterlesen BAMO mixte Cocktails

Zukunftsgestaltung in herausfordernden Zeiten

René Reinelt kümmert sich als Geschäftsführender Leiter Dienste für Menschen mit Behinderung bei Diakoneo um die Belange von 5.300 Menschen.

Neuendettelsau, 07.07.2022 – „Selbstbestimmtes Handeln mit dem Menschen im Mittelpunkt sind für mich Anspruch und Ziel meiner Arbeit“, sagt René Reinelt. Seit Januar ist er Geschäftsführender Leiter Dienste für Menschen mit Behinderung. weiterlesen Zukunftsgestaltung in herausfordernden Zeiten