Postcrossing – Postkarten durchkreuzen die Welt
Ein Hobby, nicht nur in Zeiten von Corona NEUENDETTELSAU Wenn man die Fülle der Postkarten bei Martin Vollet und seiner Postcrossing – Postkarten durchkreuzen die Welt weiterlesen
Ein Hobby, nicht nur in Zeiten von Corona NEUENDETTELSAU Wenn man die Fülle der Postkarten bei Martin Vollet und seiner Postcrossing – Postkarten durchkreuzen die Welt weiterlesen
BN und Imker befürchten Bienensterben durch gebeiztes Zuckerrüben-Saatgut PETERSAURACH (Eig. Ber.) Durch ein gemeinsames Schreiben des Bayerischen Bauernverbandes sowie dem Verbotenes Neonikotinoid kommt per Notfall-Zulassung auf Äcker weiterlesen
Mit einer Fotoaktion zeigen Mitarbeitende von Diakoneo, was sie bewegt und was sie sich wünschen. NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Ein Bild Ein stiller Dank an die Pflegenden weiterlesen
Neuer Großtransformator für das Umspannwerk Wassertrüdingen WASSERTRÜDINGEN (Eig. Ber.) Um die Versorgungsqualität im Stromnetz auch künftig auf höchstem Niveau zu Für Versorgungssicherheit und Integration erneuerbarer Energie weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Jetzt geht’s rund – der Turnverein Heilsbronn und Vertreter/innen der Heilsbronner Stadtratsfraktionen eröffneten am 19. Mai offiziell Bau der neuen Halle rollt an weiterlesen
Posaunenchor Reuth begleitete erstmals wieder Gesänge WERNSBACH Die Kirchenglocken vom Gotteshaus St. Laurentius im Neuendettelsauer Ortsteil Wernsbach luden mit festlichem Pfingstgottesdienst in Wernsbach weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Die Nachricht, dass die Deutsche Bahn den Bau eines ICE-Werks in der Region plant und neun Standorte Bürgerinitiative „Nein zum ICE-Werk Heilsbronn“ gegründet weiterlesen
ABENBERG (Eig. Ber.) Seit Ende Mai bieten die Museen Burg Abenberg wieder die beliebten Burgführungen an. Natürlich mit den bekannten Die Burg Abenberg kann wieder „erobert“ werden weiterlesen
ANSBACH Das WhatsApp-Postfach des bayerischen Hummeltelefons glühte bis zum 24. Mai. Das Mitmach-Projekt des BUND Naturschutz und des Instituts für Das BN-Hummeltelefon summte und brummte weiterlesen
Ferien am Meer…! Wer nicht gerade von den Bergen träumt, sehnt sich sicher nach Meeresrauschen, Sand, Sonne, Muscheln und noch Basteln für das Strandgefühl weiterlesen
Nachdem Corona das vergangene Jahr beherrschte, hoffen alle Grillfans auf einen halbwegs normalen Sommer mit Grillfeten im Garten. Auch beim Heiße Trends 2021: Grillen Sie noch oder brutzeln Sie schon auf der „Plancha“? weiterlesen
Informationen rund um die musikalische Ausbildung an unserer Musikschule, Online Anmeldung, Gebührenordnung,
Am 1. Mai in der Kirche „Josef, der Arbeiter“ SACHSEN bei Ansbach Die katholische Pfarrgemeinde in Sachsen feierte am 1. Katholiken feierten Patrozinium in Sachsen bei Ansbach weiterlesen
Konzertveranstaltung der Josef und Luise Kraft-Stiftung im Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Der „Paukenschlag gegen die Einsamkeit“ der Josef und „Paukenschlag gegen die Einsamkeit“ am 1. Mai weiterlesen
GROSSHASLACH (Eig. Ber.) Dank der großzügigen Spenden vom Friseursalon Knapp aus Großhaslach und dem TTL Tapeten-Teppichbodenland aus Schwabach konnten heuer Saisonstart der Tenniskinder mit neuen Trikots weiterlesen
MITTELESCHENBACH Am 30. April konnten in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Mitteleschenbach durch den Ortspfarrer Michael Harrer 17 junge Christen Firmung in Sankt Nikolaus weiterlesen
BONNHOF (Eig. Ber.) Liebe Leserinnen und Leser, ist Ihnen aufgefallen, wie viel Müll am Straßenrand und an Spazierwegen liegt? Wir Nein zum Müll weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Auch dieses Jahr fördern die Kommunale Allianz Kernfranken zusammen mit dem Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken wieder Regionalbudget 2021: Förderung mit 100.000 Euro für 16 Kleinprojekte aus Kernfranken weiterlesen
MITTELESCHENBACH Sehr zur Freude der Pfarrei St. Nikolaus wurde jetzt mit der Renovierung der gleichnamigen Pfarrkirche begonnen. Nachdem schon viele Pfarrkirche wird außen renoviert weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Zuhause lauern zahlreiche Brandgefahren. Zu den häufigsten Ursachen von Wohnungsbränden zählen defekte oder veraltete elektronische Geräte, falsch Brandschutztipps und -tricks der FFW Petersaurach für Zuhause weiterlesen