Über Habewind Informationsdienst

Dieser Inhalt wird bereitgestellt von Habewind Online

Männergesangverein ehrte Mitglieder Urkunden für langjähriges Singen im Chor

NEUENDETTELSAU Im Rahmen einer Feierstunde ehrte der Männergesangverein (MGV) 1882 Neuendettelsau drei Mitglieder, die seit 50 beziehungsweise 60 Jahren im Männergesangverein ehrte Mitglieder Urkunden für langjähriges Singen im Chor weiterlesen

Langjährige Mitarbeiter geehrt Feierstunde bei Firma Arlt

NEUENDETTELSAU Im Rahmen einer vorweihnachtlichen Feier ehrte die Firma Arlt, Fenster-Türenbau aus Neuendettelsau, eine Mitarbeiterin und fünf Mitarbeiter für lange Langjährige Mitarbeiter geehrt Feierstunde bei Firma Arlt weiterlesen

Wie Kinder schon zu teilen lernen und an andere denken

MITTELESCHENBACH „Ein bisschen so wie Martin möcht ich manchmal sein“, dachten sich die Vorschulkinder des Kindergartens in Mitteleschenbach und beschlossen Wie Kinder schon zu teilen lernen und an andere denken weiterlesen

Realschule Heilsbronn spendete für die Windsbacher Tafel

HEILSBRONN (Eig. Ber.) Unter dem Namen „Stern der Hoffnung“ übergaben die Schüler der Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule Heilsbronn der Windsbacher Tafel haltbare Lebensmittel, Realschule Heilsbronn spendete für die Windsbacher Tafel weiterlesen

Soziales Projekt „Uns geht’s gut… Und Dir?“ führte nach Nürnberg

MERKENDORF / NÜRNBERG (Eig. Ber.) 18 Musikschüler der Merkendorferin Christa Reller im Alter von sechs bis 16 Jahren machten sich Soziales Projekt „Uns geht’s gut… Und Dir?“ führte nach Nürnberg weiterlesen

Immer in Bewegung bleiben! Immer mal was Neues im Kindergarten St. Otto

HEILSBRONN (Eig. Ber.) Dieses Jahr feierte die Kindertagesstätte St. Otto ihre Martinsfeier in Kooperation mit der Grundschule Heilsbronn. Für die Immer in Bewegung bleiben! Immer mal was Neues im Kindergarten St. Otto weiterlesen

Lebensleistung von Dr. Hans Rößler gewürdigt – Das Löhe-Zeit-Museum bekommt einen neuen Leiter

NEUENDETTELSAU Walter Hacker wird ab 2013 die kleine sozialgeschichtliche Sammlung im Obergeschoss des Neuendettelsauer Bahnhofsgebäudes betreuen. Bei einer Adventsfeier des Lebensleistung von Dr. Hans Rößler gewürdigt – Das Löhe-Zeit-Museum bekommt einen neuen Leiter weiterlesen

Großer Besucherandrang im kleinen Ortsteil

GROSSBREITENBRONN Wie immer strömten wieder viele Handwerkskunstbegeisterte auf den Adventsmarkt in Großbreitenbronn. Teilweise standen die Autos sogar in vierter Reihe, Großer Besucherandrang im kleinen Ortsteil weiterlesen

Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach spendete 2012 wieder über 36.000 Euro

WINDSBACH (Eig. Ber.) Unter dem Motto „Gewinnen – Sparen – Helfen“ profitierten im Jahr 2012 wieder zahlreiche soziale, karitative und Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach spendete 2012 wieder über 36.000 Euro weiterlesen

11 Jugendliche haben „Streitschlichterausbildung“ absolviert – Gelungene Kooperation von Laurentius-Gymnasium und Laurentius-Realschule

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) 11 Schülerinnen und Schüler der Laurentius-Realschule und des Laurentius-Gymnasiums haben gemeinsam die achtwöchige Ausbildung zum Streitschlichter absolviert. 11 Jugendliche haben „Streitschlichterausbildung“ absolviert – Gelungene Kooperation von Laurentius-Gymnasium und Laurentius-Realschule weiterlesen

Begegnung mit guten Freunden: Verona-Quinzano bereitet seinen Kammersteiner Gästen herzlichen Empfang

„Partnerschaft ist ein Riesenschatz“  KAMMERSTEIN – Dass die Partnerschaft zwischen der italienischen Kommune Verona-Quinzano und der Gemeinde Kammerstein seit über Begegnung mit guten Freunden: Verona-Quinzano bereitet seinen Kammersteiner Gästen herzlichen Empfang weiterlesen

„Gegen das Vergessen unbesungener Helden“ Autorenlesung an der Mittelschule Neuendettelsau

NEUENDETTELSAU – „Gegen das Vergessen unbesungener Helden Emilie und Oskar Schindler“. Unter diesem Leitwort stand kürzlich eine Autorenlesung in der „Gegen das Vergessen unbesungener Helden“ Autorenlesung an der Mittelschule Neuendettelsau weiterlesen

Sportliche Mützenträger beim Nikolauslauf

WASSERMUNGENAU Bei idealer winterlicher Kulisse fand der inzwischen traditionelle Nikolauslauf beim Lauftreff Wassermungenau statt. 15 Läuferinnen und Läufer mit rotweißen Sportliche Mützenträger beim Nikolauslauf weiterlesen