Ein Ehrenamt mit Freude
Freiwillige Helfer im Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach gesucht Sommer im Seniorenwohnen. Im Garten sitzen zwei Frauen auf einer Bank. Die eine liest Ein Ehrenamt mit Freude weiterlesen
Freiwillige Helfer im Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach gesucht Sommer im Seniorenwohnen. Im Garten sitzen zwei Frauen auf einer Bank. Die eine liest Ein Ehrenamt mit Freude weiterlesen
Premiere: Pokalturnier der 1. Mannschaft Endlich ist es wieder soweit – nach zweijähriger Zwangspause lädt die DJK Veitsaurach am dritten Familienwochenende der DJK Veitsaurach vom 15. bis 17. Juli weiterlesen
Jeden ersten Donnerstag im Monat trifft sich die Parkinson-Selbsthilfegruppe Ansbach im Gasthaus „Zum Eberhardt“ in Lichtenau. „Unsere Treffen für Betroffene Parkinson-Gruppe trifft sich am 7. Juli in Lichtenau weiterlesen
Das Altstadtfest findet wieder im Juli statt MERKENDORF Endlich dürfen die Menschen wieder feiern. In Merkendorf kündigt sich das Altstadtfest Merkendorf wird zum Wilden Westen weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Im Januar 2022 startete die modulare Truppausbildung (MTA) für 37 Teilnehmer aus acht Feuerwehren im Stadtgebiet Heilsbronn Grundausbildung bei den Heilsbronner Feuerwehren weiterlesen
LICHTENAU (Eig. Ber.) Nach einem Jahr Bauzeit können sich die Verkehrsteilnehmer zwischen den Lichtenauer Ortsteilen Oberrammersdorf und Unterrottmannsdorf über eine frisch Kreisstraße AN14 erfolgreich saniert weiterlesen
Challenge der HandyAktion Bayern zum Kirchentag am Hesselberg mit Verlosung Am Pfingstmontag nach 11:15 Uhr wird klar, ob die Handysammel-Challenge Wie viele Handys wiegt der Landesbischof? weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Anfang Juni fand beim Reit- und Fahrverein Neuendettelsau eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr Neuendettelsau statt. Es ist Feuerwehr übte für den Ernstfall am Pferdestall weiterlesen
Vermutlich wären die 26 Gründer des Schützenvereins „Edelweiß 1922“ Neuendettelsau e. V. überrascht, zu welcher Vielfalt sich der Verein heute 100 Jahre Schieß-Sport in Neuendettelsau – der beste Grund zum Feiern! weiterlesen
LICHTENAU (Eig. Ber.)Pünktlich um 14 Uhr zog am Pfingstsamstag das Licht der Menschlichkeit und Hoffnung durch ein Spalier von Rot-Kreuz „Wir sind alle Brüder“ – „Fiaccolata 2022“ im Freibad Lichtenau weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Eine Ausbildung, für die nicht zwingend ein Schulabschluss notwendig ist, und mit speziellem Betreuungsangebot bietet die Diakoneo Ehrenamtliche Hilfe für zukünftige Auszubildende weiterlesen
Gesetzlicher Anspruch auf Ganztagsbetreuung: Fachakademie Fürth bildet pädagogische Fachkräfte aus Fürth, 03.06.2022 – „Für mich ist es ein Volltreffer.“ Heidi Das Schulprojekt kommt wie gerufen  weiterlesen
ABENBERG (Eig. Ber.) Die „BRK – Tagespflege Burgblick“ konnte Ende Mai bei herrlichem Wetter endlich seine Pforten für Besucher öffnen. „Tag der offenen Türe“ in der BRK Tagespflege Burgblick weiterlesen
BÜRGLEIN (Eig. Ber.) Der SV Bürglein hat für die Erneuerung seiner Zaunanlage um den A-Platz von der Stiftung Vereinigte Sparkassen SV Bürglein erhält Spende aus der Sparkassen-Stiftung weiterlesen
Die Ortsteilwehren von Merkendorf probten in Hirschlach für den Ernstfall HIRSCHLACH Am Ende blickte Horst Brückner, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gemeinschaftsübung auf dem Bauernhof weiterlesen
MITTELESCHENBACH Närrische Zeiten mitten im Sommer, doch der Fasching wurde nicht etwa verlegt. Die hiesige Karnevalsgesellschaft feiert stattdessen am 25./26. Die „KG Mönchswaldfüchse“ feiert Jubiläum weiterlesen
Ein Instrument transportiert Kultur – gegen alle Widerstände Lange war es den Menschen, die versklavt und von Afrika nach Ecuador Mittwochskino: Das Flüstern der Marimba weiterlesen
Auflösung des Männerchores! ZANDT (Eig. Ber.) Der Männergesangsverein Zandt hat in der Mitgliederversammlung Anfang Mai das letzte Mal gesungen! Der Mitgliederversammlung des MGV Zandt und Umgebung weiterlesen
GROSSHASLACH (Eig. Ber.) Die ev. Kirchengemeinde Großhaslach konnte Ende Mai ein erfreuliches Ereignis feiern: In Anwesenheit von Ehrengästen aus der Gemeinde freut sich auf Pfarrerin Dr. Friederike Oertelt weiterlesen
HILFE FÜR EXISTENZGRÜNDER, BETRIEBE UND DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN Die Aktivsenioren bieten ehrenamtlich Hilfe für Existenzgründer, kleine und mittelständische Unternehmen aus