Nach Fahrfehler überschlagen
NEUENDETTELSAU – Aus Unachtsamkeit geriet ein 18-jähriger Fahranfänger am Mittwochabend gegen 18 Uhr auf der Staatsstraße 2410 nach der Abzweigung Nach Fahrfehler überschlagen weiterlesen
NEUENDETTELSAU – Aus Unachtsamkeit geriet ein 18-jähriger Fahranfänger am Mittwochabend gegen 18 Uhr auf der Staatsstraße 2410 nach der Abzweigung Nach Fahrfehler überschlagen weiterlesen
Heilsbronn – Ein leicht verletzter Radfahrer und ein geringfügiger Schaden ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag gegen Unfallflucht weiterlesen
VESTENBERG (Eig. Ber.) Eine lange Reihe von Schleppern zog sich von Vestenberg, über Großhaslach, Steinbach, Bruckberg nach Neubruck. Mit einem Rekordbeteiligung beim Schleppertreffen in Vestenberg / Neubruck weiterlesen
HEILSBRONN / WÜRZBURG (Eig. Ber.) Die Würzburger Residenz mit Hofgarten ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und war das diesjährige Ziel des Vereinsausfluges Vereinsausflug der Liederfreunde zum UNESCO–Weltkulturerbe weiterlesen
NEUENDETTELSAU Zum traditionellen Erzähl-Cafe im Wohnpark der Diakonie Neuendettelsau waren neben den Bewohnern auch Gäste eingeladen. Heinz Schmutterer, ehemaliger Leiter Vom Weinbau des Heilsbronner Klosters – Heinz Schmutterer referierte im Erzähl-Cafe weiterlesen
Die Damenfußballmannschaft des TSV Wassermungenau bedankt sich bei Gerhard Großberger und seiner Firma Kranmontagen aus Wernfels für die großzügige finanzielle Danke weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Mit einem weiteren Satz Trikots hat die Commerzbank ihre Unterstützung der Neuendettelsauer Unified-Basketballer fortgesetzt. Direktor Bernd Schwamb, Im neuen Trikot zur Goldmedaille – Commerzbank stattete erneut die Neuendettelsauer Unified-Basketballer aus weiterlesen
MITTELESCHENBACH In der Pfarrei Sankt Nikolaus, im vorwiegend katholischen Mitteleschenbach, wurde Pfarrer Robert Muninger nach längerer Krankheit in den vorzeitigen Pfarrerwechsel in Sankt Nikolaus Muninger geht – Harrer kommt weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Neue Präsentationsanzüge sorgten für große Freude bei den Spielern der F–Jugend–Mannschaft des TSV Windsbach. Anfang Oktober wurden Neues Outfit für die F-Jugend des TSV Windsbach weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die 17-jährige Nachwuchs-Organistin Agnes Friedlein legte ihre erste kirchenmusikalische Prüfung, die D-Prüfung für Kirchenmusiker im Nebenamt, nach 17-jährige Abiturientin schaffte Orgel-Prüfung mit Traumnote 1,0 weiterlesen
MERKENDORF/GROSSBREITENBRONN Für 40 junge Fußballer des TSV Merkendorf hieß es dieser Tage: Jacken anziehen. Die Firma Probst aus Großbreitenbronn sponserte Merkendorfer Fußballjugend sieht rot weiterlesen
ROHR (Eig. Ber.) Die Feuerwehraktionswoche 2013 stand unter dem Motto „Ehrensache! Mach mit!“ unter der Schirmherrschaft des bayerischen Staatsministers des „Ehrensache“ – Übung zur bayernweiten Feuerwehraktionswoche weiterlesen
SACHSEN-LICHTENAU Das katholische Pfarrhaus in Lichtenau beherbergt nun wieder einen Geistlichen: Pater Bernhard Maria Fleckenstein ist als Kaplan für die Der Neue im Pfarrhaus Lichtenau ist ein Spätberufener:Pater Bernhard Maria Fleckenstein weiterlesen
LICHTENAU Dauerregen, kein Sonnenstrahl am Himmel, empfindliche Kälte – und trotzdem hatte das neue Solarkraftwerk bei Oberrammersdorf am Tag der Offizielle Inbetriebnahme des Solarkraftwerks der Genossenschaft „Bürger-Energie Lichtenau“ – Ertragsprognosen positiv – „Photovoltaik-Honig“ in Planung weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Alle Jahre zum Schulanfang lädt der Verein der Heilsbronner Gewerbetreibenden „Heilsbronn Aktiv“ zu einem Buchstabenrätsel ein. Die 86 Buchstabenrätsel zum Schulanfang weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Der TSC Neuendettelsau startete Ende September bei den Bayerischen Meisterschaften in Dießen am Ammersee. Hier gingen 82 Neuendettelsauer Turner Bayerische Vize-Meister! weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Seit fünf Jahren ist die frühere jüdische Synagoge in Windsbach durch eine Gedenktafel wieder erkennbar. In diesem Gedenken in Windsbach an „Reichskristallnacht“ vor 75 Jahren – Windsbach hatte eine „Judengasse“ weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Bei strahlend schönem Herbstwetter wurde Ende September im Phönix Sozialzentrum Windsbach der Maibaum „eingelegt“. Zahlreiche Bewohner und Backschinkenfest im Phönix Sozialzentrum Windsbach weiterlesen
WEISSENBRONN In der St. Michaelskirche in Weißenbronn fand kürzlich eine besinnliche Abendmusik statt, die unter dem Motto „Sing mit“ in Abendmusik in St. Michael zu Weißenbronn weiterlesen
Lichtenau – Unbekannte Täter versuchten am letzten Wochenende in ein Lagergebäude in der Windsbacher Straße einzubrechen. Die Täter machten sich Versuchter Einbruch weiterlesen