Zusammenstoß mit Linienbus
Dietenhofen – Nur Sachschaden entstand glücklicherweise bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag am Ortseingang von Dietenhofen. Der 32- jährige Fahrer eines Zusammenstoß mit Linienbus weiterlesen
Dietenhofen – Nur Sachschaden entstand glücklicherweise bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag am Ortseingang von Dietenhofen. Der 32- jährige Fahrer eines Zusammenstoß mit Linienbus weiterlesen
Petersaurach – Ein Schaden von 4500 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall auf der B 14 am Sonntagmorgen gegen 04.15 Uhr. Während der Fahrt eingeschlafen weiterlesen
Zu einem Auffahrunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Donnerstag gegen 07.30 Uhr in der Nürnberger Straße in Auffahrunfall weiterlesen
Im Stadtbereich Heilsbronn traten am Mittwochmittag mehrere Bettlerinnen südosteuropäischer Herkunft auf, die unter Vorgabe einer angeblich akuten Notlage von Haus Betrügerische Bettler aufgetreten weiterlesen
GROSSHABERSDORF Pfarrer Otto Schrepfer und seine Frau Ulrike planten für ihren Ruhestand in ca. sechs Jahren ein barrierefreies, ökologisch sparsames Tag der offenen Baustelle in Großhabersdorf – Bauherren setzten auf Zimmerei Kleinöder und den „Dachs“ weiterlesen
SACHSEN b. A. – Diesen Besuch bei ihrer Bank wird Gerda Bauer aus Untereichenbach wohl nicht so schnell vergessen: In Gerda Bauer ist das 10.000ste Mitglied weiterlesen
Glück im Unglück hatten der 16-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades und sein 15-jähriger Sozius beim Zusammenstoß mit einem PKW am Mittwochnachmittag Kradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.) Unter dem Titel „Sehenswert“ findet zurzeit eine Fotoausstellung im Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach statt. Zum Auftakt bekundete bereits bei Sehenswertes im Seniorenwohnen weiterlesen
HEILSBRONN / BRUCKBERG (Eig. Ber.) Ende Juni waren die Heilsbronner Musikanten beim „Tag der Begegnung“ in Bruckberg zu Gast. Schon Heilsbronner Musikanten in Bruckberg weiterlesen
HEILSBRONN – Helmut Gollrad heißt der neue Leiter der Polizeiinspektion (PI) Heilsbronn. In einer Feierstunde im Konventsaal wurde er von Heilsbronn „ganz oben auf der Wunschliste“ weiterlesen
Nachdem ein 53 Jahre alter Autofahrer am Mittwochabend in der Heilsbronner Straße in Neuendettelsau beim Wenden gegen das Heck eines Unfallverursacher entfernte sich weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Ende Juni hatten die Schüler der Musikschule Rezat-Mönchswald im Windsbacher Rentamt die Möglichkeit ihre Junior- und D1-Prüfungen Freiwillige Leistungsprüfung der jungen Musiker im Rentamt weiterlesen
NEUENDETTELSAU Ob tropische Hitze am Festsamstag oder Gewitterschauer beim Festumzug – die Neuendettelsauer ließen sich ihre „Kerwa“ nicht vermiesen. Bürgermeister Sommerlaunen beim Wetter störten nicht beim Feiern – Neuendettelsauer Kirchweih mit Glut und Flut weiterlesen
NEUENDETTELSAU 50 Jahre St. Franziskus sind der Anlass, ein großes Jubiläumskonzert zu veranstalten. Unter dem Motto: „Höchster, allmächtiger, gütiger Gott“ Jubiläumskonzert in St. Franziskus: Kirchenchöre von St. Nikolai und St. Franziskus mit Bläsergruppe Fun-Brass weiterlesen
Am Freitag, den 06. Juli findet auf dem Sternplatz in Neuendettelsau wieder die Bürgersprechstunde der Heilsbronner Polizei statt. Der Kontaktbeamte Bürgersprechstunde der Polizei in Neuendettelsau weiterlesen
Heilsbronn – Während eine Landwirtin im Ortsteil Gottmannsdorf am Montag zwischen 14:30 und 16:30 Uhr unweit ihres Wohnhauses auf dem Gelddiebstahl aus Bauernhaus weiterlesen
Lust auf Fußball? Dann komm doch einfach mal für ein unverbindliches Schnuppertraining für Mädels und Jungs auf den neuen Sportanlagen Schnupper-Fußballtraining beim 1. FC Heilsbronn weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Anlässlich des 100. Jugendgottesdienstes „Fire!“ am 29. Juli um 18:30 Uhr in der Kirche St. Nikolai, hat Helfen macht Schule – Nikolai Youth Church sammelt gebrauchte Schulranzen weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Ende Juni trafen sich 25 Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Windsbach bei schönstem Sommerwetter vor der Stadthalle Windsbacher Gärtner besuchten Steingarten in Bayerberg weiterlesen