Langjährige Sanges-Treue geehrt
SACHSEN b.ANSBACH Zwei besondere Ehrungen konnten jetzt Kreischorleiter Helmut Lammel und Vorsitzender Gerhard Brehm beim Gesangverein 1910 Sachsen vornehmen. Hans Langjährige Sanges-Treue geehrt weiterlesen
SACHSEN b.ANSBACH Zwei besondere Ehrungen konnten jetzt Kreischorleiter Helmut Lammel und Vorsitzender Gerhard Brehm beim Gesangverein 1910 Sachsen vornehmen. Hans Langjährige Sanges-Treue geehrt weiterlesen
LICHTENAU Unter das Motto „Neubeginn und Kontinuität“ hatte Bürgermeister Uwe Reißmann seinen Bericht zur Bürgerversammlung der Gemeinde Lichtenau in der „Neubeginn und Kontinuität“ weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Mitte März lockte der Jahresrückblick der BRK Bereitschaft Heilsbronn wieder zahlreiche Ehrengäste und natürlich Bereitschaftsmitglieder ins Rotkreuz Jahresrückblick der BRK Bereitschaft Heilsbronn weiterlesen
Zur Zeitung Zum Anzeigenauftrag Zum Fließtextauftrag
IMMELDORF (Eig. Ber.) Die Jahreshauptversammlung des VdK Immeldorf, die zugleich als vorgezogene Muttertagsfeier diente, hatte zwei Schwerpunkte: Die Ehrung langjähriger Ehrungen und neue Vorstandschaft beim VdK Immeldorf weiterlesen
WATZENDORF (Eig. Ber.) Im Neuendettelsauer Ortsteil Watzendorf fanden wieder viele Helfer die gemeinsame Zeit, um am Dorfplatz zum Ende der Osterbrunnen als Wertschätzung des Trinkwassers weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Zum Lehrerkonzert lud die Musikschule Rezat Mönchswald Ende März in den Bürgersaal des Rentamtes Windsbach. Die Instrumentalpädagogen Lehrerkonzert der Musikschule Rezat-Mönchswald weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Dass Musik in der Realschule Heilsbronn einen hohen Stellenwert besitzt, ist hinlänglich durch die musikalischen Profilangebote Chor-, Kammermusikalischer Abend an der Markgraf-Georg-Friedrich-Realschule weiterlesen
Erzbischof Dr. Teodosie Petrescu übergab Auszeichnung im Mutterhaus NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Mit dem „Kreuz des Heiligen Apostel Andreas“ ist der „Kreuz des Heiligen Apostel Andreas“ an Rektor Schoenauer verliehen weiterlesen
(Neuendettelsau) Am Mittwochnachmittag fuhr gegen 18 Uhr eine 35-Jährige mit ihrem Pkw von Haag kommend in Richtung Neuendettelsau. Beim Überqueren Verkehrsunfall mit Verletzten weiterlesen
WINDSBACH – Eine eklatante Fehleinschätzung dürfte nach ersten Ermittlungen ursächlich für einen Verkehrsunfall am Montagmittag gegen 12 Uhr auf der Entfernung falsch eingeschätzt – Autofahrerin hatte Glück im Unglück weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Sowohl beim Kreisentscheid der Minimeisterschaften als auch beim Kreisranglistenturnier erreichte der TSC Neuendettelsau tolle Erfolge.
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Mitte März veranstalteten die Heilsbronner Musikanten ihren bereits traditionellen Blasmusikabend in der Hohenzollernhalle. Vorsitzender Herbert Heich begrüßte Abwechslungsreicher Blasmusikabend mit den Heilsbronner Musikanten weiterlesen
Obstbaumschneidekurs auf der Streuobstwiese WINDSBACH (Eig. Ber.) Der Obst- und Gartenbauverein Windsbach führte Mitte März den alljährlichen Obstbaumschneidekurs durch. Er Baumzustand, Pflegeziel und Schnittmaßnahme weiterlesen
„Spitzenkunst entdecken“ am Mittwoch, den 13.05.2015, um 15:00 Uhr im Museum Heilsbronn, Hauptstr.5. In Abenberg wird seit 400 Jahren die Veranstaltungen des Heimatvereins Heilsbronn im Mai und Juni 2015 weiterlesen
Windsbacher Gewerbeschau mit großem Andrang am Messesonntag Düster, unterkühlt und ungemütlich – der Schausamstag am 14. März bescherte der 7. Windsbacher Unternehmen zum Anfassen: 35 Aussteller, 8 Haltestellen und Information pur weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Petersauracher Musikanten konnten 2. Bürgermeister Ulrich Hufnagel und 1. Vorstand Werner Seßner Ehrung langjähriger Mitglieder bei den Petersauracher Musikanten weiterlesen
VEITSAURACH (Eig. Ber.) Insgesamt fünf Einsätze, berichtete Kommandant Rainer Kummerer, hatte die FFW Veitsaurach 2014 zu bestehen. Unterschiedlicher hätten diese Ehrung für 50 Jahre hauptamtlichen Dienst in der FFW Veitsaurach weiterlesen
Synodalpräsidentin warnt vor reinem Konsumverhalten und Gewinnstreben Neuendettelsau (gh) – Die Fastenpredigten in der Neuendettelsauer Laurentiuskirche stehen in diesem Jahr Woran hängt unser Herz wirklich? weiterlesen
Lichtenauer Schülerinnen und Schüler beim Projekttag in der Lernwerkstatt LICHTENAU (Eig. Ber.) Alle Schulzimmertüren der Grund- und Mittelschule Lichtenau standen Klassenzimmer als Forschungslabore weiterlesen