Aktivsenioren beraten; Hilfe für Existenzgründer, Betriebe und Dienstleistungsunternehmen

Die Aktivsenioren bieten in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Ansbach am Montag, dem 4. November 2013, wieder einen Beratungstag Aktivsenioren beraten; Hilfe für Existenzgründer, Betriebe und Dienstleistungsunternehmen weiterlesen

Vom Weinbau des Heilsbronner Klosters – Heinz Schmutterer referierte im Erzähl-Cafe

NEUENDETTELSAU Zum traditionellen Erzähl-Cafe im Wohnpark der Diakonie Neuendettelsau waren neben den Bewohnern auch Gäste eingeladen. Heinz Schmutterer, ehemaliger Leiter Vom Weinbau des Heilsbronner Klosters – Heinz Schmutterer referierte im Erzähl-Cafe weiterlesen

Im neuen Trikot zur Goldmedaille – Commerzbank stattete erneut die Neuendettelsauer Unified-Basketballer aus

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Mit einem weiteren Satz Trikots hat die Commerzbank ihre Unterstützung der Neuendettelsauer Unified-Basketballer fortgesetzt. Direktor Bernd Schwamb, Im neuen Trikot zur Goldmedaille – Commerzbank stattete erneut die Neuendettelsauer Unified-Basketballer aus weiterlesen

Pfarrerwechsel in Sankt Nikolaus Muninger geht – Harrer kommt

MITTELESCHENBACH In der Pfarrei Sankt Nikolaus, im vorwiegend katholischen Mitteleschenbach, wurde Pfarrer Robert Muninger nach längerer Krankheit in den vorzeitigen Pfarrerwechsel in Sankt Nikolaus Muninger geht – Harrer kommt weiterlesen

17-jährige Abiturientin schaffte Orgel-Prüfung mit Traumnote 1,0

NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Die 17-jährige Nachwuchs-Organistin Agnes Friedlein legte ihre erste kirchenmusikalische Prüfung, die D-Prüfung für Kirchenmusiker im Nebenamt, nach 17-jährige Abiturientin schaffte Orgel-Prüfung mit Traumnote 1,0 weiterlesen

„Ehrensache“ – Übung zur bayernweiten Feuerwehraktionswoche

ROHR (Eig. Ber.) Die Feuerwehraktionswoche 2013 stand unter dem Motto „Ehrensache! Mach mit!“ unter der Schirmherrschaft des bayerischen Staatsministers des „Ehrensache“ – Übung zur bayernweiten Feuerwehraktionswoche weiterlesen

Der Neue im Pfarrhaus Lichtenau ist ein Spätberufener:Pater Bernhard Maria Fleckenstein

SACHSEN-LICHTENAU Das katholische Pfarrhaus in Lichtenau beherbergt nun wieder einen Geistlichen: Pater Bernhard Maria Fleckenstein ist als Kaplan für die Der Neue im Pfarrhaus Lichtenau ist ein Spätberufener:Pater Bernhard Maria Fleckenstein weiterlesen

Offizielle Inbetriebnahme des Solarkraftwerks der Genossenschaft „Bürger-Energie Lichtenau“ – Ertragsprognosen positiv – „Photovoltaik-Honig“ in Planung

LICHTENAU Dauerregen, kein Sonnenstrahl am Himmel, empfindliche Kälte – und trotzdem hatte das neue Solarkraftwerk bei Oberrammersdorf am Tag der Offizielle Inbetriebnahme des Solarkraftwerks der Genossenschaft „Bürger-Energie Lichtenau“ – Ertragsprognosen positiv – „Photovoltaik-Honig“ in Planung weiterlesen