Neuendettelsau- Am Samstagabend gegen ca. 23:30 Uhr kam es am Sternplatz zu einer gefährlichen Körperverletzung zwischen zwei jungen Männern. Ein 17-jähriger und ein 18-jähriger wickelten weiterlesen Körperverletzungen während der Kirchweih in Neuendettelsau
Schlagwörter-Archiv: Kirchweih
Kirchweih Markt in Windsbach 08.07.2018
Königsproklamation beim Schützenverein Weißenbronn 1902
Weißenbronn/Heilsbronn – Auch in diesem Jahr begrüßte der Schützenverein Weißenbronn 1902 die Gäste des alljährlichen Weißenbronner Schützenballs. Dieser fand wieder im Schützenheim weiterlesen Königsproklamation beim Schützenverein Weißenbronn 1902
Volltrunkener Kirchweihbesucher im Krankenhaus ausgenüchtert
(Windsbach) Ein 35-jähriger Arbeiter hatte sich von Samstag auf Sonntag, auf der Moosbacher Kirchweih, derart einen Rausch angetrunken, dass er nicht mehr sicher gehen konnte. Folge war, dass er stürzte und vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht werden musste. Als er in der Notaufnahme zu Randalieren begann, wurde eine Polizeistreife der PI Heilsbronn hinzugerufen. Die beiden Beamten staunten nicht schlecht, als sie den Alkoholwert des Mannes feststellten. Über 3,5 Promille zeigte das Gerät an. Der Betrunkene wurde in Schutzgewahrsam genommen, im Bett fixiert und unter medizinisch/ärztlicher Beobachtung ausgenüchtert.
Das war die Dettelsauer Kerwa
Regen und Hitze wechselten sich ab
NEUENDETTELSAU
Die 5. Jahreszeit, die Dettelsauer Kerwa, ist vorüber, der Alltag hat wieder die Oberhand gewonnen. Die fünf Tage des Feierns erlebten manche in einem Wechselgefühl von nass und heiß. Zum einen hielten ergiebige Regenschauer weiterlesen Das war die Dettelsauer Kerwa
TSC Neuendettelsau glänzte mit sportlichen Leistungen Berichte ließen große Aktivitäten erkennen
NEUENDETTELSAU
Mehr als 1 500 Sportlerinnen und Sportler haben sich mittlerweile dem TSC Neuendettelsau angeschlossen. Demnach belegt der Turn- und Sportclub den ersten Rang in der Reihenfolge der größten Vereine vor Ort. Und dass mit sportlichen Leistungen und weiterlesen TSC Neuendettelsau glänzte mit sportlichen Leistungen Berichte ließen große Aktivitäten erkennen
Kerwa in Heilsbronn, wir waren dabei…
HEILSBRONN (Eig. Ber.)
Mitte Oktober fand in Heilsbronn wieder der alljährliche Kerwaumzug statt. Leider hatte Petrus kein Erbarmen, das Wetter spielte nicht mit. Während es bei der Aufstellung an der katholischen Kirche noch halbwegs trocken war, öffnete Petrus pünktlich als wir gerade loslaufen wollten seine Pforten. weiterlesen Kerwa in Heilsbronn, wir waren dabei…
Veitsauracher Allerweltskerwa am 21. Oktober
Nach der traditionellen „Veitskerwa“ im Juni versteht der Windsbacher Ortsteil Veitsaurach gleich doppelt zu feiern – mit der „Allerweltskerwa“ am 21. Oktober. weiterlesen Veitsauracher Allerweltskerwa am 21. Oktober
Kerwamadli eroberten Merkendorf
MERKENDORF
Das erste Wochenende im September ist nahezu allen Merkendorfern ein Begriff, denn zu dieser Zeit findet alljährlich die Kirchweih, oder Kerwa wie die Merkendorfer sagen, statt. Auch dieses Jahr bot die Krautstadt Besuchern aus nah und fern allerhand. Neben einem sensationell hohen Baum, kam man auch bei der „9. Merkendorfer Meisterschaft im Maßkrugschieben“ voll auf seine Kosten. Wem das nicht genug war, dem zeigte sich das Städtchen mit einem Jahrmarkt von seiner bunten Seite. weiterlesen Kerwamadli eroberten Merkendorf
Kirchweih in Petersaurach
700 Jahre St. Peter – eine feste Burg
PETERSAURACH
Eine Kirchweih erinnert stets an die Weihe der jeweiligen Kirche des Ortes oder der Stadt. Kirchweih ist sozusagen der Geburtstag eines Gotteshauses, der festlich begangen wird. Erst recht, wenn eine Kirche seit 700 Jahren besteht, wie das heuer in Petersaurach der Fall ist. weiterlesen Kirchweih in Petersaurach