Schlagwörter-Archiv: Mitteleschenbach
Habewind-News – Unsere fränkische Heimat 266/ 24.09.2016
Habewind-News – Unsere fränkische Heimat 265/ 10.09.2016
90. Geburtstag gefeiert
Trotz vieler Schicksalsschläge zufrieden geblieben
MITTELESCHENBACH (ma)
Ihren 90. Geburtstag konnte am 21. August Rosa Lechner feiern. Zahlreiche Gratulanten gaben sich die Ehre, unter ihnen der 2. Bürgermeister Bernhard Lederer, der auch vom Landrat die herzlichsten Glückwünsche übermittelte, sowie Ortspfarrer Michael Harrer. weiterlesen 90. Geburtstag gefeiert
Habewind-News – Unsere fränkische Heimat 264/ 27.08.2016
Sachbeschädigung an Kfz
(Mitteleschenbach) Nachdem eine 18-Jährige eine mehrjährige Beziehung mit ihrem 19-jährigen Freund beendet hatte, sollte am Donnerstagabend nochmals ein weiterlesen Sachbeschädigung an Kfz
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
(Mitteleschenbach) In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein im Kirchenweg entgegen der Fahrtrichtung geparkter brauner Dacia Duster angefahren. Der Pkw wurde vorne rechts im Bereich des Kotflügels beschädigt. weiterlesen Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Habewind-News – Unsere fränkische Heimat 263/ 13.08.2016
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
(Mitteleschenbach) Am Mittwochnachmittag befuhr gegen 16.50 Uhr ein 15-Jähriger mit seinem Mofa den Klappermühlweg südwärts. Etwa 30 m vor der Einmündung zur weiterlesen Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Rollerfahrer geflüchtet
Mitteleschenbach – Massive technische Veränderungen an seinem Roller werden einem 17-jährigen vorgeworfen, der am Freitag gegen 21.00 Uhr in Mitteleschenbach vor der Polizei flüchtete. Der Kontrolle versuchte sich der junge Mann durch eine Flucht in den Wald zu entziehen, kam dort aber nicht so schnell vorwärts, wie er erhoffte. Schließlich ließ er seinen Roller liegen und entkam zunächst zu Fuß. Der Roller, an dem ein längst ungültiges grünes Versicherungskennzeichen von 1980 angebracht war, konnte sichergestellt werden. Schließlich kehrte der junge Mann im Beisein seiner Eltern zurück und räumte ein, keinen erforderlichen Führerschein zu besitzen. Durch die vorgenommenen Veränderungen erreichte der Roller eine Geschwindigkeit von mehr als 90 km/h. Der junge Mann muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und Fahrens ohne Versicherungsschutz verantworten.
Quelle: PI-Heilsbronn