Scheck an Windsbacher Tafel übergeben
Lidl-Kunden spendeten 10.000 EuroWINDSBACH Die Windsbacher Tafel hatte sich um Fördermittel bei der Tafel Deutschland e. V. beworben und wurde Scheck an Windsbacher Tafel übergeben weiterlesen
Lidl-Kunden spendeten 10.000 EuroWINDSBACH Die Windsbacher Tafel hatte sich um Fördermittel bei der Tafel Deutschland e. V. beworben und wurde Scheck an Windsbacher Tafel übergeben weiterlesen
Die VHS Ansbach hat das neue Programm von September 2021 bis Februar 2022 veröffentlicht. Die Erwachsenenbildungseinrichtung des Landkreises Ansbach widmet Neues Programm der Volkshochschule des Landkreises Ansbach weiterlesen
MITTELESCHENBACH Zu einer gemeinsamen Großübung trafen sich Ende August die Jugendfeuerwehren aus Windsbach, Wolframs-Eschenbach und Mitteleschenbach. An einem simulierten Großbrand Großübung der Jugendfeuerwehren weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.) Im Rahmen der Gemeinde-Ferienspaßaktion 2021 erwartete die Kinder ab 9 Jahren eine bunte Mischung aus Spaß, Spiel, Neues Kinderprogramm der FFW Petersaurach ein voller Erfolg weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Am 13. und 27. August durften wir im Rahmen der Ferienspaßaktion der Stadt Heilsbronn Kinder zwischen Ferienspaß am Tennisplatz des 1. FC Heilsbronn weiterlesen
Die VHS Ansbach hat das neue Programm von September 2021 bis Februar 2022 veröffentlicht. Die Erwachsenenbildungseinrichtung des Landkreises Ansbach widmet Neues Programm der Volkshochschule des Landkreises Ansbach weiterlesen
RAMSBERG / MERKENDORF / NEUENDETTELSAUDen Abend auf der „MS Brombachsee“ ausklingen lassen und dazu noch Musik von Blechbläsern zu hören, Posaunenklänge und Regenbogen weiterlesen
Die „Mönchswald-Classics“ findet am 25. September zum allerersten Mal statt und soll zukünftig als fester, jährlich wiederkehrender Bestandteil im fränkischen Noch Startplätze frei! „Mönchwald-Classics“ – eine Oldtimer-Ausfahrt für Jung und Alt weiterlesen
Als Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung hat Hermann Lennert ein Exemplar seines Krimis „Wasserratz“ an Landrat Dr. Ludwig übergeben. „Es Ein Krimi als Dank für die gute Zusammenarbeit weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Die vier Berufsfachschulen unter dem Dach des Beruflichen Schulzentrums (BSZ) Neuendettelsau haben in einer Feierstunde in der Laurentiuskirche Abschlussfeier der vier Neuendettelsauer Berufsfachschulen weiterlesen
MERKENDORF Anfang August war es soweit. Der Campo Ballissimo machte Station am Sportgelände des TSV Merkendorf. Nachdem der Besuch von Campo Ballissimo zu Gast bei den TSV-Nachwuchskickern weiterlesen
Vielfältige Angebote zur Fairen Woche NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Vom 10. bis 24. September 2021 lenkt die bundesweite Faire Woche die Aufmerksamkeit Zukunft fair gestalten weiterlesen
SACHSEN bei ANSBACH (Eig. Ber.)Erstaunt bleiben Passanten im Juni am Trainingsgelände im Erlbachweg stehen. Veranstaltet das benachbarte Kinderbildungszentrum hier ein Neue Horizonte für den Nachwuchs weiterlesen
Am Donnerstag, den 02. September ist es soweit: Vor der einmaligen Kulisse des Waldstrandbads im Windsbacher Ortsteil Retzendorf startet der Erste Windsbacher KINO-SOMMER mit aktuellen Kino-Highlights weiterlesen
Der nächste Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet am Dienstag, 07. September um 15 Uhr im Terrassencafé des Diakoneo Wohnparks Neuendettelsau, DIAKONEO KdöR, Gesprächskreis für pflegende Angehörige weiterlesen
Der 1. FC Heilsbronn veranstaltet am Samstag, den 11.09.2021 einen Tag des Mädchenfußballs in Heilsbronn am Sportplatz in der Ketteldorfer Der 1. FC Heilsbronn versucht im Mädchenfußball neue Wege zu gehen. weiterlesen
Kindermuseumstag auf Burg Abenberg „So klingt die Burg!“29. August 2021, 14 bis 18 Uhr Die Sonderausstellung „Von der Minne zum Sonderausstellung „Von der Minne zum Rock“ noch bis zum kommenden Sonntag, 29.08. weiterlesen
Ein fränkischer Krimi NEUENDETTELSAU Der neue fränkische Kriminalroman des ehemaligen Ansbacher Kripochefs Hermann Lennert verspricht packende Spannung im Fränkischen Seenland. „Wasserratz“ von Hermann Lennert weiterlesen
Schülerinnen stellen ihre Kunstwerke bis 30. Juli in der Pausenhalle des Zentralschulhauses aus. Die Schülerinnen der Ausbildungsrichtung Gestaltung an der Kunstausstellung an der Laurentius-Fachoberschule (FOS) eröffnet weiterlesen
Die acht süßesten Küken der Welt PETERSAURACH (Eig. Ber.) Unser Hausmeister Herr Geyer überraschte uns nach den Pfingstferien mit einer Aufregung in der Grundschule Petersaurach weiterlesen