Das Reisezentrum Neuendettelsau bleibt geöffnet!
NEUENDETTELAU Eine sehr erfreuliche Nachricht traf am 13. Juli ein: Die Deutsche Bahn AG wird ihr Reisezentrum im Bahnhof Neuendettelsau Das Reisezentrum Neuendettelsau bleibt geöffnet! weiterlesen
NEUENDETTELAU Eine sehr erfreuliche Nachricht traf am 13. Juli ein: Die Deutsche Bahn AG wird ihr Reisezentrum im Bahnhof Neuendettelsau Das Reisezentrum Neuendettelsau bleibt geöffnet! weiterlesen
Überragende Beteiligung an Kundgebung und Traktor-Demonstration MÜNCHERLBACH So viele Demonstrations-Teilnehmer und Traktoren hatte der kleine Ort Müncherlbach mit seinen etwa „Rote Karte“ für geplantes ICE-Werk weiterlesen
SACHSEN bei ANSBACH (Eig. Ber.) Wenn man das Fußball-Festival in zwei Worten beschreiben sollte, wäre es „unbändige Spielfreude“. Denn genau Motivierende Premiere in Sachsen: FUNiño-Turnier der G-Junioren weiterlesen
„Vertrau mir, ich bin da!“ SACHSEN bei ANSBACH / NEUENDETTELSAU „Vertrau mir, ich bin da!“ Unter diesem Motto stand heuer Erstkommunion in Sachsen bei Ansbach und Neuendettelsau weiterlesen
Sandra Niermeyer las aus ihrem Kinderbuch NEUENDETTELSAU Geplant war eine Open-Air-Lesung im Garten von Mission EineWelt, doch Regen machte der „Die Kuh im Pool“ weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH Beim sonnigen Juli-Spaziergang fällt ein hübsches weißes Haus mit taubenblauen Fensterläden in der Wolframs-Eschenbacher Hauptstraße ins Auge: Es ist Ein Schmuckstück in der Hauptstraße weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH Genau das richtige für einen schönen Ferientag ist eine „Komfortwanderung“ rund um Wolframs-Eschenbach. Über 2,2 Kilometer erstreckt sich der Komfortwandern mit Literatur vom 12. bis zum 21. Jahrhundert weiterlesen
Fest der weltweiten Kirche von Mission EineWelt im Zeichen grundlegender Problemstellungen NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Auch die 2021er Ausgabe des Festes Soziale Ungleichheit ist das Grundproblem weiterlesen
LICHTENAU (Eig. Ber.) Sicher haben Sie sich schon gefragt „Wie haben die das nur gemacht?“, wenn Sie Skulpturen aus Stein Steinbildhauerkurs im Burghof der Festung Lichtenau weiterlesen
Ehrung langjähriger Mitglieder und Neuwahlen NEUENDETTELSAU Zur Hauptversammlung des Neuendettelsauer Schützenvereins „Edelweiß“ 1922 trafen sich Mitglieder im Vereinsheim, um Rückblick Hauptversammlung des Schützenvereins „Edelweiß“ 1922 weiterlesen
Wenn ein Unfallfahrzeug zum Gefängnis wird ROHR (Eig. Ber.) Ende Juni war es den aktiven Mitgliedern der FFW Rohr wieder Lehrgang „Technische Hilfeleistung“ bei der Freiwilligen Feuerwehr Rohr weiterlesen
Bläsermusik mit viel Publikum NEUENDETTELSAU Nach Monaten musikalischen Schweigens des St.-Laurentius-Posaunenchors war kürzlich wieder Bläsermusik zu hören, welche sowohl die Sommerserenade vor dem Haus Bezzelwiese weiterlesen
MARKT ERLBACH Die Kommunale Allianz Kernfranken hat sich mit den beiden anderen Kommunalen Allianzen norA (Nördlicher Landkreis Ansbach) und Aurach-Zenn EU-Fördermittel warten: Drei kommunale Allianzen verbinden sich zur LAG Rangau weiterlesen
Johann Rüger beendet nach 47 Jahren an der Diakoneo Klinik Schwabach dort ihre Laufbahn, wo sie begonnen hat.
Die erschreckende Tatsache, dass sich der Bestand an Schmetterlingen innerhalb der letzten 30 Jahre auf nur noch 10% reduziert hat, Schmetterlinge züchten, Sprache fördern weiterlesen
„toolcraft Talent Night“ in Georgensgmünd am 23. Juli GEORGENSGMÜND (Eig. Ber.) Viele Jugendliche stellen sich aktuell die Frage, wie es Informationsabend für Nachwuchstalente weiterlesen
08.07.2021, Heilsbronn. Die Bauarbeiten von Deutsche Glasfaser in Heilsbronn beginnen in Kürze und die ersten Kunden werden schon bald mit Einladung zum Online Bauinformationsabend von Deutsche Glasfaser weiterlesen
Zuverlässigkeit und Fröhlichkeit zeichnen ihn aus WINDSBACH „Seit 20 Jahren macht sich Felix Geißelsöder im Einsatz für die würdige Feier Felix Geißelsöder seit 20 Jahren Ministrant weiterlesen
„Unsere Stadt – unsere Bühne“ – unter diesem Motto präsentiert der Wolframs-Eschenbacher Gesangverein das mittlerweile zur Tradition gewordene Sommerkonzert „Open Kleines Sommerkonzert des Gesangvereins „Frohsinn 1860“ als Open Air weiterlesen
„Heilsbronner Klänge“ auf dem Münsterplatz HEILSBRONN Dieses Jahr verwandelte sich die traditionelle Chorserenade zu einem Heilsbronner Musikabend mit insgesamt fünf Kultur im Kreuzgang ein echtes Highlight weiterlesen