Über Habewind Informationsdienst

Dieser Inhalt wird bereitgestellt von Habewind Online

Lauschige 50-Jahr-Feier im „Aufschlag“

NEUENDETTELSAU Ihr 50-jähriges Bestehen feierte die Tennisabteilung des TSV Neuendettelsau jetzt passend im Restaurant „Aufschlag“ an der Tennishalle. An lauschigem Lauschige 50-Jahr-Feier im „Aufschlag“ weiterlesen

Ein Nachmittag mit Zauberer und Kasperltheater

MERKENDORF Die Interessengemeinschaft „Schöne Ferien“, in der sich Vermieter von Ferienwohnungen in Merkendorf zusammengeschlossen haben, veranstaltete erstmals einen Kindernachmittag. Unter Ein Nachmittag mit Zauberer und Kasperltheater weiterlesen

3 Radsportler des TSV Lichtenau erfolgreich beim Rennrad-Radmarathon „Alpen Challenge“

LICHTENAU (Eig. Ber.) Beim Alpen-Challenge-Radmarathon über die Kurzdistanz von 117km und 2956 Höhenmeter nahmen bei sommerlichen Temperaturen Mitte Juni die 3 Radsportler des TSV Lichtenau erfolgreich beim Rennrad-Radmarathon „Alpen Challenge“ weiterlesen

Gemeindeverwaltung und Aktionsbündnis Verkehrswende legten persönlich Hand an

Keine Geisterradler für die Sicherheit auf Neuendettelsauer Gehwegen NEUENDETTELSAU Angelika Hahn von der Gemeindeverwaltung brachte es beim Ortstermin im Juni Gemeindeverwaltung und Aktionsbündnis Verkehrswende legten persönlich Hand an weiterlesen

Ein herzliches Wiedersehen in der Hohenzollernhalle

Festakt zum 33 jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Objat/Heilsbronn HEILSBRONN Anfang Juni freute sich 1. Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer sehr über Ein herzliches Wiedersehen in der Hohenzollernhalle weiterlesen

Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG

DIETENHOFEN (Eig. Ber.) Die Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG lud ihre Vertreter Anfang Juni zur Vertreterversammlung in die Schulturnhalle Dietenhofen ein. Zahlreiche Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG weiterlesen

Musikalische Pflanz-Aktion für Senioren und Kinder

MERKENDORF (Eig. Ber.) Einen sehr besonderen Nachmittag hatten Merkendorfer Senioren mit Kindern der musikalischen Früherziehung. Im Rahmen einer kulturellen Intervention Musikalische Pflanz-Aktion für Senioren und Kinder weiterlesen

Schulförderverein Windsbach unterstützt die Grund- und Mittelschule

WINDSBACH (Eig. Ber.) Auch in Windsbach sind Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine angekommen. Die schulpflichtigen Kinder wurden von der Grund- und Schulförderverein Windsbach unterstützt die Grund- und Mittelschule weiterlesen