Bei Verpuffung schwer verletzt
Neuendettelsau – Mit Verbrennungen am Kopf, Oberkörper und Armen musste am Freitag der 39-jährige Auszubildende einer KFZ-Werkstatt in Neuendettelsau schwer Bei Verpuffung schwer verletzt weiterlesen
Neuendettelsau – Mit Verbrennungen am Kopf, Oberkörper und Armen musste am Freitag der 39-jährige Auszubildende einer KFZ-Werkstatt in Neuendettelsau schwer Bei Verpuffung schwer verletzt weiterlesen
Seit 16. März 2020 hat das Landratsamt Ansbach ein Bürgertelefon für Fragen rund um das Coronavirus eingerichtet. Die Erreichbarkeit der Änderung bei den Telefonzeiten der Bürgerhotline des Gesundheitsamtes weiterlesen
US-Soldaten aus Katterbach überbrachten Geschenke in Neuendettelsau NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.) Auch in diesem Jahr sorgen die US-Soldaten der 12th Combat Weihnachtsgeschenke für Kinder und Jugendliche mit Behinderung weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.)Für ihren hervorragenden Berufsschulabschluss mit der Note 1,4 als Bankkauffrau bekam Annika Schwab,
Auch im Corona-Jahr finanzielle Unterstützung für regionale Vereine und Organisationen DIETENHOFEN (Eig. Ber.)Die Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG unterstützt als lokal tätige Spendenübergabe der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG: weiterlesen
Unterstützung für Vereine und Organisationen in der Region SACHSEN bei ANSBACH (Eig. Ber.)Die Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG unterstützt als lokal tätige Spendenübergabe der Raiffeisenbank Heilsbronn-Windsbach eG: weiterlesen
Die FFW Petersaurach gibt Tipps für die schnelle Hilfe in der Natur PETERSAURACH (Eig. Ber.)In Zeiten von Corona gehen viele Rettungspunkte weiterlesen
PETERSAURACH (Eig. Ber.)Als im Dezember die ersten Tage mit Schneefall zu verzeichnen waren, gab es beim BUND Naturschutz (BN) etliche Vögel füttern – Liebhaberei oder Artenschutz? weiterlesen
MITTELESCHENBACH (Eig. Ber.) Am 15. Dezember 2020 übergab Gisela Kocher, Mitarbeiterin bei der N-ERGIE Netz GmbH, einem Tochterunternehmen der N-ERGIE Neue effiziente Parkplatzbeleuchtung für das Sportgelände der DJK-SV Mitteleschenbach weiterlesen
NEUENDETTELSAUDer Neuendettelsauer Sternplatz, auf dem seit vielen Jahren während des Weihnachtsmarktes normalerweise reger Betrieb herrschte, war heuer öd und leer. Kein Neuendettelsauer Weihnachtsmarkt – jedoch ein Adventsweg fand Gefallen weiterlesen
NEUENDETTELSAU (Eig. Ber.)Am 11. und 12. Dezember 2020 fand der erste Neuendettelsauer Adventsweg statt. Die integrative Diakoneo-Kindertagesstätte Bunte Oase hat Neuendettelsauer Adventsweg – Weihnachtsgirlande ließ Kinderaugen strahlen weiterlesen
Beeindruckende Texte an den jeweiligen Stationen NEUENDETTELSAUVom 25. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 konnten interessierte Besucher in der Krippenweg in St. Nikolai war gut besucht weiterlesen
Zimmerei Kleinöder organisierte ein spontanes Weihnachtsgeschenk WINDSBACH (Eig. Ber.)Seit dem 7. November 2007 werden in der Tafel Windsbach für das 1000 Euro für das dringend benötigte neue Kühlfahrzeug der Windsbacher Tafel weiterlesen
BEERBACH (Eig. Ber.)Freitag der 13. – diese Konstellation sorgt bei Manchen für Unbehagen – nicht so bei der Freiwilligen Feuerwehr Neues Einsatzfahrzeug für die FFW Beerbach weiterlesen
HEILSBRONN (Eig. Ber.) Erfreut nahm Martin Roth, Rektor der Heilsbronner Grundschule kurz vor den Ferien eine Sachspende des noch jungen Förderverein der Grundschule Heilsbronn spendete mehr Ruhe zum Lernen weiterlesen
Energieeinsparung höher als bei klassischen LED-Retrofit-Lampen Wolframs-Eschenbach geht bei der Energieeinsparung in der Straßenbeleuchtung einen Schritt voran: Die Stadt im Dimmbare LED-Straßenbeleuchtung in Wolframs-Eschenbach weiterlesen
MERKENDORF Die Corona-Pandemie machte in vielen Kirchengemeinden den traditionellen Aufführungen von Krippenspielen in letzter Minute einen Strich durch die Rechnung. Krippenspiel in Weihnachtsgottesdiensten in Merkendorf weiterlesen
Weihnachtsüberraschungen im Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach WOLFRAMS-ESCHENBACH (Eig. Ber.)Sei es die wundervolle Krippe, die den Flur des Seniorenwohnen in der Oberen Vorstadt-Straße Menschlichkeit in Krisenzeiten weiterlesen
DIETENHOFEN (Eig. Ber.) Corona und seine Bestimmungen haben die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinden Dietenhofen, Götteldorf und Seubersdorf sowie Kleinhaslach und Warzfelden veranlasst Andachten „outdoor und mobil“ mit Traktor und Hänger weiterlesen
Windsbach: Am Donnerstagnachmittag (07.01.2021) kam es in Windsbach am unbeschrankten