Fahrraddiebstähle
(Neuendettelsau) Zwischen Mittwoch der vergangenen Woche und Sonntagabend wurde aus einem Garten in der Königsberger Straße ein Fahrrad der Marke Fahrraddiebstähle weiterlesen
(Neuendettelsau) Zwischen Mittwoch der vergangenen Woche und Sonntagabend wurde aus einem Garten in der Königsberger Straße ein Fahrrad der Marke Fahrraddiebstähle weiterlesen
(Windsbach) Am Montagnachmittag fuhr ein 32-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Kreisstraße AN 15 von Windsbach in Fahrtrichtung Gersbach. In Verkehrsunfall weiterlesen
LICHTENAU (Eig. Ber.) Ende Juni hatte das Kampfsportzentrum Dokan Lichtenau zum wiederholten Mal zu einem Karate-Lehrgang mit Sigi Hartl (5. Dan). eingeladen. Karatelehrgang in Lichtenau weiterlesen
HEILSRONN (Eig. Ber.) „Kinder laufen für Kinder“, so lautete das Motto des Sponsorenlaufs der Markgraf–Georg–Friedrich-Realschule Heilsbronn. Eingebettet war die Aktion Tour Ginkgo-Sponsorenlauf an der Realschule Heilsbronn weiterlesen
NEUENDETTELSAU Sowohl sportlich als auch finanziell auf gesundem und vor allem finanziell geordnetem Kurs stellten die Verantwortlichen im Rahmen der TSC Neuendettelsau auf gesundem Kurs weiterlesen
WEISSENBRONN (Eig. Ber.) Ende Juni war das Zentrum der Kinderfußballwelt die gut gepflegte Sportanlage des TSC Weißenbronn. Alle vier Heilsbronner Kindergärten TSC Weißenbronn sagt Danke an die Heilsbronner Kindergärten! weiterlesen
MERKENDORF (Eig. Ber.) Wenn morgens um 8:00 Uhr zwei große Busse vor dem Kindergarten „Pusteblume“ am Grenzbuck parken, dann ist Ausflug der Pusteblume-Kinder in den Wildtierpark weiterlesen
NEUENDETTELSAU Im September findet eine feierliche Preisverleihung in Berlin statt, bei welcher Niklas Faralisch aus Neuendettelsau ausgezeichnet wird. Zur Vorgeschichte: Niklas Faralisch für Medienpreis des „RTL Com.mit Awards“ in Berlin nominiert – Schüler drehte Filmbeitrag über Kinder mit Migrationshintergrund weiterlesen
NEUENDETTELSAU „Wir singen dir mit Herz und Mund – Lob und Dank zur Sonnenwende“. Unter diesem Motto fand ein Chorkonzert Chorkonzert „Untere Rezat“ fand Anklang – Sechs Gesangvereine und ein Blechbläser-Trio traten auf weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH / WALLERSDORF (Eig. Ber.) Bei herrlichstem Sommerwetter machte sich eine kleine Gruppe Bewohner des Seniorenwohnen Wolframs-Eschenbach auf, um das Ausflug der Senioren ins Raubtier- und Exotenasyl weiterlesen
MITTELESCHENBACH Bereits zum 9. Mal lädt die Mönchswaldgemeinde Mitteleschenbach zu ihrem „Gänswosnfest“ auf den Dorfplatz ein. Am 20. und 21. Auf geht’s zum 9. Gänswosnfest! weiterlesen
Heilsbronn – Ein 35 – 40 Jahre alter, 175 -180 cm großer, kräftiger Mann mit südländischem Aussehen und auffallend großer Trickdieb bestiehlt 89-Jährigen weiterlesen
(Windsbach) Am vergangenen Wochenende wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag mehrere an der Markgrafenbrücke geparkte Pkw beschädigt. Ein Mehrere Pkw beschädigt weiterlesen
Märchenhaftes Sommertheater in Wolframs-Eschenbach Freilichttheater für Erwachsene und Kinder vom 18. bis 21. Juli 3 x 2 Eintrittskarten gewinnen! Mit Kartenverlosung: Freilichttheater für Erwachsene und Kinder vom 18. bis 21. Juli weiterlesen
Sieben Bühnen, 17 Bands und jede Menge Oldtimer: Oldie Town-Festival in Wolframs-Eschenbach am 13. Und 14. Juli 5 x 2 Kartenverlosung: Oldie Town Festival in Wolframs-Eschenbach am 13. u. 14. Juli weiterlesen
Hier finden Sie die neue Proschüre POLLI TIPP vom Seniorenbreitrat der Stadt Ansbach. http://www.polizei.bayern.de/content/1/1/7/7/2/9/politipp_senioren_ansbach.pdf
NEUENDETTELSAU / DIETENHOFEN (Eig. Ber.) Der TV Dietenhofen (Dh) hatte erstmalig zu einer gemeinsamen Jungendmeisterschaft zum Saisonabschluss die Jugendspieler des Neuendettelsau bei erfolgreicher Premiere einer Jugend-Saisonabschlussmeisterschaft dabei weiterlesen
WOLFRAMS-ESCHENBACH – Traditionell findet jedes Jahr im Seniorenwohnen eine Fotoausstellung statt. „Wolframs-Eschenbach und drum rum“ war der Titel der diesjährigen Vernissage „Wolframs-Eschenbach und drum rum“ weiterlesen
WINDSBACH (Eig. Ber.) Im Zuge des Schulfests der Grund- und Mittelschule Windsbach Ende Juni organisierte die 8. Klasse der Mittelschule Tombola zugunsten der Hochwasseropfer in Bayern weiterlesen